Insel-Krimi -36- Der Stern von Hallig Hooge

  • IK 36 500x500.jpg

    Klappentext:

    Ein unbekannter Stalker macht Celina,
    ein Stern am Pop-Himmel, das Leben zur Hölle.
    Und so flüchtet sich die junge Frau inkognito auf die schöne Hallig Hooge.
    Doch als ein schrecklicher Mord die Insel erschüttert, befürchtet Celina,
    dass dieser mit ihrer Flucht zusammenhängt.

    Spieldauer: 62 Min.
    ISBN 978-3-96762-548-6
    VÖ Digital: 28. Februar 2025
    VÖ auf CD: 7. März 2025

    Darsteller:

    Florentine Stein, Simona Pahl, Sebastian Fitzner, Nikolai Will, Matthias Hoff,
    Mathias Renneisen, Judith Steinhäuser, Tatjana Auster, Carlotta Pahl, Marlen Ulonska,
    Klaus Krückemeyer, Patrick Kropp

    Dramaturgie: Christoph Piasecki
    Buch: Stefan Hartlein
    Idee, Konzept, Produzent & Regisseur: Christoph Piasecki
    Sprachschnitt: Lorenz Schmidt
    Sounddesign & Mastering: Tom Steinbrecher
    Musik: Tom Steinbrecher
    Akkordeon: Jan-Peter Pflug
    Schlagzeug: Marc A. Nathaniel
    Zusätzliche Musik: Michael Donner, Kevin MacLeod, Konrad Dornfels
    Cover & Design: Christoph Piasecki
    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH

    Release ist am 28.2

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Die Folge ging gestern und heute durch meine Ohren und mir hat es wirklich gut gefallen. Die Geschichte um das Pop-Sternchen Celina und ihren Aufenthalt auf Hallig Hooge waren schon spannend gemacht, auch wenn der eigentliche Fall schon etwas Zeit braucht. Dafür lernt man Celina (toll von Florentine Stein gesprochen) kennen und auch, dass es nicht immer einfach ist. Die Insel-Lage spitzt sich dann zunehmend zu und endet in einem überraschenden und spannenden Finale.

    Display Spoiler

    Dass es der Sohn der Herbergsmutter ist, war dann doch irgendwie eine Überraschung. Und auch, wie kaltblütig er agiert, gerade auch in Bezug auf seine Schwester Jette. Ich fand es aber auch gut, wie offen Celina mit der Polizei agiert hat, was ja auch nicht immer der Fall ist. Sie ist eine kluge, junge Frau. Die Annäherung mit Nils selbst kam mir etwas zu schnell, was am Ende irgendwie nicht so recht mit Celinas Charakter in Einklang zu bringen war, aber man kann es als Sehnsucht nach Geborgenheit auslegen.

    Loben möchte ich auch die Darbietung des "Stalkers". Das war echt gut und creepy zugleich. Hut ab. Selbst ich hab mich beim Hören unwohl in seiner Nähe gefühlt. :paranoia: Dazu ist auch der Pop-Song (auch wenn Celina ihn nicht mag) wieder ein schöner Ohrwurm, den ich allzu gerne auf meiner Playlist hätte.

    Fazit: Ein toller Einstieg von Stefan Hartlein und eine wunderbare, unterhaltsame IK-Folge. 8):thumbup:

  • Ich hab’s mir gestern angehört. Eine gute und unterhaltsame Folge, ich fand den Beginn, also die Vorgeschichte sehr gelungen. Danach dauert es doch (zu) lange bis sich aus der Geschichte ein tatsächlicher Kriminalfall entwickelt. Manchmal hatte ich leider wieder das Gefühl, das manche Figuren zu überzeichnet dargestellt und gesprochen werden. Davon ab war es für mich eine der besseren Folgen der Reihe und für ein Debut war es durchaus gelungen. Gut gemacht Stefan Hartlein 👍

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ausführlich unter :

    DerPoldi
    April 15, 2025 at 11:53 AM

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!