Edgar Wallace - Bliss ermittelt -07- Der rote Kreis (2025)

  • Der rote Kreis

    Spieldauer: 68 Minuten

    Eine raffinierte Erpresserbande, genannt "Der rote Kreis", treibt ihr Unwesen in London.

    Stets ist sie dem Ermittler Yale einen Schritt voraus, weshalb dieser Chief Inspector Bliss um Unterstützung bittet. Doch der rote Kreis beobachtet Scotland Yard ganz genau und beauftragt die Kleinkriminelle Thalia, einen Mordanschlag auf Bliss zu verüben. Als der Chief Inspector sich mit einem Informanten treffen will, der Hinweise über die Bande geben kann, fällt ein Schuss ...

    Mit den Stimmen von:

    Thomas Balou Martin, Gordon Piedesack, Clemens Gerhard, Heiko Grauel, Linus Kraus, Vincent Fallow, Rolf Berg, Michael Bideller, Tobias Brecklinghaus, Christiane Marx und anderen

    Verlag / Label Gigaphon
    Autoren Lerf, Peter
    Komponist Andreas Zengel

    Veröffentlichungsdatum 07.02.2025

  • Hat mir wieder rundum gut gefallen. Zwar geht’s mir manchmal etwas zu gemächlich zu, z.B. direkt am Anfang wird das Gespräch etwas länger dargestellt und der anschließende Mord dann nur kurz erwähnt. Diese Priorität nimmt für mich ein wenig die Spannung raus. Aber ist ein Jammern auf hohen Niveau, denn insgesamt gefällt mir diese Edgar Wallace Serie von Folge zu Folge immer besser. Ich hatte letztens sogar angefangen, die ersten Folgen nochmals zu hören und beim zweiten Durchlauf sind sie in meinen Ohren sogar noch viel besser angekommen. Für mich liegt diese Edgar Wallace Fassung bereits auf Platz 3, direkt hinter Maritim und EUROPA. Sehr schön gefällt mir auf auf Fälle der konstante Ermittler, was richtiges Serienfeeling aufkommen lässt. Auch Sound- und Musikuntermalung lassen die Geschichten richtig unheimlich wirken. Ist für mich mittlerweile eine Kaufserie geworden.

  • Hat mir wieder rundum gut gefallen. Zwar geht’s mir manchmal etwas zu gemächlich zu, z.B. direkt am Anfang wird das Gespräch etwas länger dargestellt und der anschließende Mord dann nur kurz erwähnt. Diese Priorität nimmt für mich ein wenig die Spannung raus. Aber ist ein Jammern auf hohen Niveau, denn insgesamt gefällt mir diese Edgar Wallace Serie von Folge zu Folge immer besser. Ich hatte letztens sogar angefangen, die ersten Folgen nochmals zu hören und beim zweiten Durchlauf sind sie in meinen Ohren sogar noch viel besser angekommen. Für mich liegt diese Edgar Wallace Fassung bereits auf Platz 3, direkt hinter Maritim und EUROPA. Sehr schön gefällt mir auf auf Fälle der konstante Ermittler, was richtiges Serienfeeling aufkommen lässt. Auch Sound- und Musikuntermalung lassen die Geschichten richtig unheimlich wirken. Ist für mich mittlerweile eine Kaufserie geworden.

    Muss gestehen, das bei mir die Serie Platz 1 im direkten Vergleich bekommt.

  • Ausführlich Besprochen unter:

    DerPoldi
    April 15, 2025 at 10:15 AM

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!