Küsten-Krimi -21- Mord an einem Phantom

  • KK 21 500x500.jpg

    Inhaltsangabe:

    Der Krabbenfischer Björn Petersen wird Zeuge eines Mordes. Oder hat er sich das nur eingebildet? Während er versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen, verstrickt er sich immer tiefer in ein Netz aus Intrigen, Verrat und verhängnisvollen Lügen. Als die Sache plötzlich sehr persönlich wird, gerät seine Welt vollends aus den Fugen.

    soll am 31.1 kommen.

    Hörprobe:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Tja, eine Folge von Andreas Günther und ich bin hin und weg! :love:

    Ja, die Folge arbeitet mit klassischen Themen, aber setzt sie spannend und dramatisch in Szene. Auch gab es viele Wendungen, die ich so nicht habe kommen sehen oder vermutet habe.

    Spoiler zum Ende der Folge!

    Zum einen der Autounfall und der Aufenthalt im Krankenhaus, dann auch der Besuch der Familie in der Klinik und der Zerfall der mentalen Gesundheit des Protagonisten Björn. Das Ende mit dem Bericht der Nachrichtensendung hat mir dann einen Schlag in die Magengrube verpasst und das Ende ist so böse. Es zeigt, dass es nicht nur schwarz und weiß bei den Figuren gibt, aber die Ehefrau mit ihrer Dreiecks-Beziehung hat mir den Puls hochgetrieben.

    Meinen Hut ziehe ich vor Sascha Rotermund in dieser Folge. Wie er die unzähligen Gefühlsebenen durchlebt und spielt, hat mich echt mitgenommen. Auch der restliche Cast spielt top und da bleibt kein Wunsch offen. Insgesamt einfach eine stark inszenierte Folge, die mich wirklich begeistert hat. :thumbup:

    P.S. Witzig empfand ich auch den (nicht so genannten) humorvollen Cameo-Auftritt von Heidi Schaffrath und Elga Schütz im Geschäft. Es hätten auch Camryn Joyner und Doreen Manheim von den "3 Senioren" sein können. :green: Auch meine ich ein Musik-Stück aus der Serie in der Folge gehört zu haben. Ebenso die Titelmusik der Insel-Krimis als Handy-Klingelton. Schöne Easter Eggs.

  • Die Folge war ganz ok. Positiv auf jeden Fall die off-Stimme. Sowas mag ich ja. Der Fall war auch gut. Ich selbst hatte andere Vermutungen, aber das Miträtseln hat Spaß gemacht. Die richtige Auflösung fand ich dann aber nur so halbgut.

    Display Spoiler

    Die Dreiecksgeschichte war einfach wieder mal ne Spur drüber und brachte die Geschichte nicht voran. Und was ich mich frage: wenn sie ihr Erbe retten will, muss sie es ja vor ihrem "Tod" zur Seite geschafft haben. Diese Transaktion müsste aber bei den Ermittlungen aufgefallen sein. Wenn nicht, hätte er es ja geerbt. Und beides wäre der Polizei ja aufgefallen. Das war mir ein bisschen zu unlogisch.

    Und die Dialoge des Kindes waren auch nicht wirklich wie von einer 5jährigen.

    Aber ansonsten war die Folge nette Durchschnittware.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!