Die Reihe MIDNIGHT TALES eilt in großem Tempo der hundertsten Veröffentlichung entgegen, ein beachtlicher, wilder Ritt nach gerade mal dann knapp fünf Jahren, die es diese Reihe gibt.
Ich weiß noch genau, wie sie Christoph Piasecki mitten in die Corona-Pandemie platzierte. Da war jemand wirklich mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort, würde ich sagen, jedenfalls im Hinblick darauf, wie man betsmöglich einer neuen Reihe Aufmerksamkeit verleiht.
Für mich bestach die neue Reihe vor allem durch zwei Punkte:
1. Durch den Mut zur knappen Geschichte. Hier wurde nicht endlos ein Stoff ausgewalzt, um möglichst viele Tracks per Stream abrechnen oder CDs füllen zu können. Wenn eine Geschichte verlangte, kurz und knapp in 30 Minuten erzählt zu werden, dann wurde ihr das auch zugestanden.
2. War nach meinem Eindruck der ausdrückliche Wille erkennbar, auch Experimente wagen zu wollen. Hier wurde nicht zwanzig Folgen Einheitsbrei in Reihe geboten, sondern die Reihe erwies sich als Wundertüte voller außergewöhnlicher und immer wieder unterschiedlicher Geschichten. Spielte die eine Folge im Western-Setting, konnte es in der nächsten bereits in ferne Galaxien gehen, dann wieder in eine dunkle Vampir-Welt, um schließlich eine Fantasy-Groteske zu bieten. Das war in der Breite wirklich einzigartig.
Nun sind, wie gesagt, beinahe die hundert Folgen voll. Für mich Anlass, mal in die Runde zu fragen, wie Ihr zu dieser Reihe steht. Seid Ihr regelmäßige Hörerinnen und Hörer? Oder wart Ihr es und seid mittlerweile davon abgekommen (falls ja: warum?)? Wie schätzt Ihr die Entwicklung der Reihe ein: Ist sie noch auf demselben Niveau wie zu Beginn oder gab es ein bergauf oder bergab? Und falls Ihr es so seht: Wo markiert Ihr den Umschwung und wie erklärt Ihr ihn Euch?
Und zuguterletzt: Was sind die Plus-, was die Minuspunkte bei der Reihe? Welche Art von Geschichten und welche Autorinnen oder Autoren mögt Ihr besonders? Und was würdet Ihr Euch für die nächsten hundert Folgen Midnight Tales wünschen?
Teilt gern auch mit, welches für Euch die absoluten Highlights unter den ersten hundert Folgen waren und was sie dazu gemacht hat - und von welcher Art Geschichten Ihr in Zukunft nicht mehr so viele braucht. Ich bin sicher, die Verantwortlichen lesen hier mit: Vielleicht wird der eine oder andere Wunsch ja erfüllt. ; )