Die Brixton Boys -01- Das Rätsel der 28 Stufen

  • Das Rätsel der 28 Stufen

    Über das Hörspiel

    Die neue Jugendkrimi-Hörspielreihe von Markus Winter (SHERLOCK HOLMES CHRONICLES, DiE DR3i, Ghostly Tales & Creepy Stories).

    Spannende Kriminalfälle, scheinbar unlösbare Rätsel, haarsträubende Erlebnisse.

    Für die drei Geschwister Josh, Hank und Jeff aus dem Londoner Stadtteil Brixton kann es nicht knifflig und mysteriös genug sein. Mit Eifer und Elan stürzen sich die Drei in jedes Abenteuer. So wie auch in diesem Fall...

    Klappentext:

    Ein Spukschloss. Eine gefährliche Erbschaft. Denn nur, wer es 24 Stunden in dem alten Gemäuer aushält, darf sein Erbe antreten. Kaum schließen sich die Türen hinter den Jungen, schlittern sie von einem gruseligen Vorfall zum Nächsten. Wer ist für den Spuk verantwortlich? Was steckt hinter der seltsamen Botschaft und wo zum Henker sind denn bloß die darin erwähnten 28 Stufen?

    Exklusive und limitierte Erstauflage als DOPPEL-CD. Enthält den Extra-Fall "Folge 0 - Willkommen in Brixton". Nur solange der Vorrat reicht.

    Die Sprecher:

    Dietmar Wunder, Daniela Hoffmann, Frank Schaff u.v.a.

    Spielzeit: ca 53 min

    erscheint am 7.3

  • Das Cover zu Folge 0 habe ich bei Facebook gesehen und auch gesagt, dass es nicht sonderlich gut wirkt. Das zu Folge 1 gefällt mir auch nicht, aber hier erkennt man wenigstens keine KI-Fehler. Ich hoffe wirklich, dass der Inhalt wenigstens überzeugt. Würde es aber noch als CD im Laden stehen, würde ich es liegen lassen.

    Ich freue mich wirklich auf die Serie, aber optisch... Wenigstens war man bei Full Cast Audio ehrlich und sagte, man muss halt Geld sparen. Weiß ich zu schätzen. :)

  • Das Cover zu Folge 0 habe ich bei Facebook gesehen und auch gesagt, dass es nicht sonderlich gut wirkt. Das zu Folge 1 gefällt mir auch nicht, aber hier erkennt man wenigstens keine KI-Fehler. Ich hoffe wirklich, dass der Inhalt wenigstens überzeugt. Würde es aber noch als CD im Laden stehen, würde ich es liegen lassen.

    Ich freue mich wirklich auf die Serie, aber optisch... Wenigstens war man bei Full Cast Audio ehrlich und sagte, man muss halt Geld sparen. Weiß ich zu schätzen. :)

    Für die Cover Freunde unter uns.

    Markus G.
    June 19, 2024 at 9:06 PM
  • Das Cover zu Folge 0 habe ich bei Facebook gesehen und auch gesagt, dass es nicht sonderlich gut wirkt. Das zu Folge 1 gefällt mir auch nicht, aber hier erkennt man wenigstens keine KI-Fehler. Ich hoffe wirklich, dass der Inhalt wenigstens überzeugt. Würde es aber noch als CD im Laden stehen, würde ich es liegen lassen.

    Ich freue mich wirklich auf die Serie, aber optisch... Wenigstens war man bei Full Cast Audio ehrlich und sagte, man muss halt Geld sparen. Weiß ich zu schätzen. :)

    Stimmt, jetzt wo du es sagst. Die Sitzposition plus das angewinkelte Bein vom linken Jungen sieht seltsam aus und der Bus auf der rechten Seite hat den Vorderreifen direkt vorne an der Nase :D

  • Ganz ehrlich sprechen mich alle Cover von Jugendserien nicht besonders an. Die würde ich im Geschäft wohl alle liegen lassen, weil ich einfach nicht mehr die Zielgruppe bin.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Auf Instagram wurde heute ein Unboxing Video von der ersten Folge veröffentlicht...

    FullCastAudioGmbH auf Instagram: "Und... ein genauerer Eindruck von der CD der ersten Folge der "Brixton Boys". Ein kleines Unboxing Video... #brixtonboys #fullcastaudio #hoerspiele #jugend"
    2 likes, 0 comments - fullcastaudio am January 28, 2025: "Und... ein genauerer Eindruck von der CD der ersten Folge der "Brixton Boys". Ein kleines Unboxing…
    www.instagram.com

    Edited once, last by hoerspiel (February 15, 2025 at 9:38 AM).

  • Es muss mich schon sehr begeistern um hier zu kaufen. Aber wer weiß? Vielleicht entscheide ich ganz spontan 🤔

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Auf Instagram wurde heute ein Unboxing Video von der ersten Folge veröffentlicht...

    Ist die heutige Jugend schon so weit davon weg, das man nichtmehr weiß, wie eine CD in der Hülle aussieht? 8|:D

    Aber ich fürchte die wird die Serie auch nicht unbedingt erreichen, wie viele Versuche der letzten Jahre, eine neue Jugendserie zu etablieren.

  • Die Brixton Boys

    Dietmar Wunder als Erzähler spricht seine Rolle Atmosphärisch eher Sachlich und Gemächlich. Was mich kurz an Seaport Secrets denken lassen hat. Gefiel mir von Anfang an sehr gut.

    Fall 0 - Willkommen in Brixton der 3 Brüder schlägt mit 51:30 min auf. Keine kleine Einführung, sondern ein ganzer Fall. Da sind die 5.50€ pro Fall für mich mehr wie gerechtfertigt. Brixton ein kleiner Stadtteil im Südlichen London im Stadtbezirk "Lambeth" gelegen. War Brixton früher ein verrufenes Viertel mit hoher Kriminalitätsrate, so ist es heute nicht Gefährlicher als anderswo. Vielleicht trifft eher das Gegenteil zu....

    Und schon bin ich drin in der Geschichte. Was hatte ich mir vor dem Kauf erhofft. Wie vielleicht einige andere ebenfalls halte ich noch immer Ausschau nach den besseren Drei ???. Vielleicht etwas frecher und auch etwas Erwachsener auf eine Art und Weise. Ebenso dürfen die Kriminalfälle etwas mehr Peep/Authentizität vertragen.

    Unmöglich für den Autor da jeder doch seine ganz eigene Gewisse Vorstellung hat für die Nachfolge. Was für ein Brett. Ob ich nun fündig wurde oder total enttäuscht 😞 . Diskutieren wir bestimmt sobald etwas mehr User auch gehört haben.

  • Die 0. Folge „Willkommen in Brixton“ ist sowas wie eine Vorstellungsrunde. Dietmar Wunder gefällt mir auch hier als Erzähler sehr gut. Ebenfalls machen alle anderen Sprecher ihre Sache perfekt und das Zusammenspiel ist wirklich sehr gut. Der Soundtrack zudem gelungen. Der Fall wird zwar gut vorgetragen, aber vom Inhalt konnte er mich dann doch nicht so ganz abholen. Mir fehlte hier irgendwie die Raffinesse. Insgesamt wirklich solide und absolut top produziert, aber da ist von der Story für mich noch einiges an Luft nach oben. Zu gemächlich ging es insgesamt zu und die Charaktere sind mir einfach zu brav geblieben.

    Bei Folge 1 „Das Rätsel der 28 Stufen“ dagegen zieht das Tempo ordentlich an. Das Thema „Spukschloss“ verspricht zudem ein cooles Setting. Mit gruseligen Effekten wird diese Geschichte gelungen erzählt und die Spannung bleibt konstant hoch. Die Sounduntermalung ist auch hier wieder sehr gelungen und fördert die mysteriöse Story perfekt. Wirklich kurz und knackig umgesetzt, ein Krimi mit vielen unheimlichen Momenten. Hat mir gut gefallen. Für die nächsten Folgen würde ich mir aber noch ein bißchen mehr Ecken und Kanten bei den Jungs wünschen. Die sind mir auch hier noch zu blass geblieben. Insgesamt aber ein guter Auftakt der Serie und ich habe den Kauf nicht bereut. Ich werde definitiv an dieser neuen Hörspielserie dran bleiben.

  • Habe mir auch gespannt beide Folgen angehört. Unterm Strich bin ich zufrieden und werde erstmal weiter hören.

    Positiv:
    Gut geschrieben Fälle.
    Viele Anspielungen auf bestehende Krimiserien, sowohl aus der Goldenen Ära, als auch andere Hörspiele
    Klasse Produktion

    Negativ:
    Selbst wenn mein Leben davon abhänge, ich kann die drei Jungs kaum unterscheiden (das Point Whitmark-Problem reloaded), man soll sich nicht wünschen, was nicht da ist, aber da hätte ggf. ne weibliche Heldin nicht geschadet.
    Das Londoner Lokalkolorit kommt mir noch zu kurz, ist mir noch zu austauschbar. Das darf man gere noch dicker auftragen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!