Dracula und der Zirkel der Sieben - 15. Das Mal der Frevler
Dracula steht kurz davor, seinen größten Plan umzusetzen und einen neuen, düsteren Messias zu erschaffen. Doch sein Erzfeind Professor van Helsing und weitere Mitstreiter eilen bereits zu seinem Unterschlupf, um ihn aufzuhalten. Doch auch innerhalb von Draculas Zirkels der Sieben haben sich Dynamiken ergeben, die dem unsterblichen Vampir entgegenstehen...
"Das Mal der Frevler" zeigt, wie eng Genie und Wahnsinn bei Dracula beieinanderliegen – ebenso wie Loyalität und Misstrauen oder Erfolg und Niederlage. Mit diesem Spannungsfeld liefert die Geschichte eine packende Fortsetzung der düsteren Staffelhandlung. Ohne langes Vorgeplänkel setzt die Episode mitten in den Ereignissen ein und entwickelt sich dynamisch zwischen den Zielen Draculas und seiner Gefährten sowie den Gegenstrategien ihrer Widersacher. Die geschickte Verknüpfung beider Seiten sorgt für ein fesselndes Wechselspiel, das stetig Spannung erzeugt. Neben dramatischen Höhepunkten gibt es auch tiefere Einblicke in Figuren und deren Beziehungen. Die Erzählweise ist kurzweilig und temporeich, ohne überhastet zu wirken, und führt die Handlung konsequent voran. Das große Figurenportfolio bietet reichlich Abwechslung. Bekannte Charaktere werden lebendig und ausdrucksstark in Szene gesetzt, während einige weniger vertraute Persönlichkeiten im Serienuniversum stärker beleuchtet werden. Die Beziehungen und Konflikte zwischen den Figuren werden hervorragend herausgearbeitet, wodurch ihr Potenzial gut ausgeschöpft wird. Die Episode entfaltet eine intensive und düstere Stimmung. Bedrohliche Szenen, unheilvolle Spannungen und einige besonders markante Momente tragen zur dichten Atmosphäre bei, die die Staffel auszeichnet.
Die Sprecherleistungen in diesem Hörspiel sind sehr überzeugend und tragen entscheidend zur fesselnden Atmosphäre bei. Anke Reitzenstein brilliert als geheimnisvolle Wahrsagerin mit ihrer intensiven und mystischen Interpretation. Ihre nuancierte Stimme verleiht der Figur eine faszinierende Ausstrahlung, die von rätselhafter Weisheit bis hin zu unterschwelliger Bedrohung reicht. Victoria Sturm überzeugt als Mina Harker mit einer beeindruckenden emotionalen Bandbreite: Sie lässt die Zuhörer sowohl an Minas Stärke und Entschlossenheit als auch an ihrer Verletzlichkeit teilhaben, was die Figur besonders vielschichtig und lebendig macht. Douglas Welbat als Professor van Helsing gibt der Rolle eine eindrucksvolle Anziehungskraft, seine markante Stimme und sein energisches Auftreten fangen die Autorität und das kämpferische Wesen des legendären Vampirjägers ein. Auch Andreas Fröhlich, Magdalena Höfner und Jean Coppong sind zu hören.
Die verschiedenen Szenen sind passend zur jeweiligen Stimmung umgesetzt. So gibt es ruhige Dialoge, die ohne viele Nebengeräusche auskommen, während andere Momente dramatischer und eindringlicher umgesetzt wurden. Dafür gibt es markante Musik, die insbesondere in den Szenenwechsel für einer markante Stimmung sorgt, aber auch gut platzierte Geräusche, die an den passenden Stellen auch mal in den Vordergrund treten.
Das stimmungsvoll düstere Cover zeigt eine dramatische Szene: Ein bedrohlich wirkender Zug fährt mit einem hellen Scheinwerfer in eine finstere Nacht, begleitet von einem durchdringenden Blick eines unheilvollen Gesichts im Hintergrund. Die dominierenden Rot- und Brauntöne verstärken die unheimliche Atmosphäre und lassen die Elemente des Dracula-Mythos eindrucksvoll hervortreten.
Fazit: Eine eindrucksvolle und spannende Episode, die das düstere Flair der Staffel gekonnt auskostet. Mit einer durchdachten Handlung und tiefgründigen Charakterentwicklungen wird die Spannung aufrechterhalten und weiter vorangetrieben. Ein weiterer gelungener Beitrag zur Serie, der neue Facetten beleuchtet und den Hörer nicht loslässt.
VÖ: 11. Oktober 2024
Label: Maritim
Bestellnummer: 9783962826130
Hörspiel hier kaufen
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!