Die alte noch aktive Sprechergarde aus der Kassettenkinderzeit

  • Ja, irgendwie überraschend war es bei allen Genannten, auch bei Horst Naumann, gerade weil sie noch so aktiv waren. Aber das ist ja auch schön für sie, dass sie bis zuletzt im Leben stehen und das machen konnten, was sie liebten.

    Wen gibt es eigentlich noch aus der alten Kassenkinderzeit-Garde? Mir fällt spontan Karin Lieneweg in ihrer Paraderolle ein. Und vielleicht noch Karl Ulrich Meves, der ja aber schon lange nicht mehr aktiv ist und auf dessen angekündigtes Comeback wohl viele sehnsüchtig warten dürften.

    Fürs nostalgische Hörspielhörerherz war es auf jeden Fall eine harte Zeit, die letzten ein, zwei Jahre...

  • Ja, irgendwie überraschend war es bei allen Genannten, auch bei Horst Naumann, gerade weil sie noch so aktiv waren. Aber das ist ja auch schön für sie, dass sie bis zuletzt im Leben stehen und das machen konnten, was sie liebten.

    Wen gibt es eigentlich noch aus der alten Kassenkinderzeit-Garde? Mir fällt spontan Karin Lieneweg in ihrer Paraderolle ein. Und vielleicht noch Karl Ulrich Meves, der ja aber schon lange nicht mehr aktiv ist und auf dessen angekündigtes Comeback wohl viele sehnsüchtig warten dürften.

    Fürs nostalgische Hörspielhörerherz war es auf jeden Fall eine harte Zeit, die letzten ein, zwei Jahre...

    Ich würde hier auf jeden Fall Lutz Mackensy und Volker Brandt mit reinrechnen, obwohl die Paraderolle von Volker Brandt natürlich vor allem die Synchronstimme von Michael Douglas ist. Aber in den 70ern war er ja auch schon in diversen Europa-Hörspielen dabei.

  • Auf jeden Fall, stimmt. An die beiden hatte ich schlicht nicht gedacht.

    Horst Stark könnte man vielleicht auch noch nennen, auch wenn man ihn nicht mehr so oft hört. Und natürlich Reinhilt Schneider.

    Als Frauenstimme für mich auch ganz klar Heidi Schaffrath. Vielleicht früher nicht so omnipräsent, aber immer wieder bei den bekannten Europa-Serien dabei, auch mal mit größeren Rollen wie etwa bei "??? und der Super-Wal".

    Ich war grade echt platt, als ich gesehen habe dass sie schon über 80 ist und bei den 3 Senioren noch locker als Frau U50 durchgehen könnte. Da wirkt sie wie die mit Abstand jüngste Person des Trios, obwohl es genau anders herum ist.

  • Ich eröffne mal einen neuen Thread und verschiebe die entsprechenden Beiträge in diesen Thread #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Claus Wilcke könnte man noch nennen, wobei ich nicht weiß, was er zuletzt gemacht hat oder ob er seinen Ruhestand genießt.

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Für mich gehören auch die Drei Fragezeichen Sprecher mittlerweile zu den langjährigen Sprechern, ebenso wie Sascha Draeger und Manou Lubowski. Letztere sind ja auch schon seit den frühen 80er Jahren aktiv.

    ...ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!