Groschengrusel [HOLYSOFT]

  • Die neue Serie „Groschengrusel“ ist nun in der Vorschau vom HolyShop online…

    1:Blutige Pyjamaparty

    Groschengrusel - 1 - Blutige Pyjamaparty
    Die Studentin Jule leidet seit geraumer Zeit unter Anfällen von Schlafwandelei. Also bittet sie ihre Kommilitoninnen Liz und Tessa, bei ihr zu übernachten um…
    shop.holysoft.de

    2:Fear Town

    Groschengrusel - 2 - Fear Town
    Andre Höfner ist ein begnadeter aber erfolgloser Comiczeichner. Beim Stöbern in einem düsteren Antiquariat bietet ihm der Besitzer angeblich „magisches Papier“…
    shop.holysoft.de

    3:Rattenschatten

    Groschengrusel - 3 - Rattenschatten
    In der alten Villa von Mrs. Halsey haust etwas Unheimliches hinter den Wänden, eine Kreatur mit unstillbarem Appetit auf Fleisch, gerne auch lebend während des…
    shop.holysoft.de

    4:Wolfsmond

    Groschengrusel - 4 - Wolfsmond
    Eine Grusel-Wanderung bei Vollmond - klingt nach Spaß und Nervenkitzel für die Freunde Noel und Jake – bis der erste Teilnehmer noch auf dem Weg zu der…
    shop.holysoft.de

    5:Ferien bei Herrn Sensenmann

    Groschengrusel - 5 - Ferien bei Herrn Sensenmann
    Sechs Freunde erwachen gefesselt in einem Lieferwagen aus ihrer Bewusstlosigkeit. Wer hat sie entführt und warum? Als sie sich kurz darauf in einem…
    shop.holysoft.de

    6:Drachenschlund

    Groschengrusel - 6 - Drachenschlund
    In Märchen und Sagen wird von Drachen berichtet. Einige glauben, diese Geschichten gehen auf frühe Funde von Dinosaurierknochen zurück. Der Geologe Tobias…
    shop.holysoft.de

    7:Das Spiel

    Groschengrusel - 7 - Das Spiel
    Als der Brettspielentwickler Jonas mit seiner Freundin Nat auf ein mysteriösen Buch voller okkulter und erschreckender Zeichnungen in einer Truhe im Keller der…
    shop.holysoft.de

    8:Zombie-Inn

    Groschengrusel - 8 - Zombie-Inn
    Irgendwo in der Weite der Wüste von Nevada liegt das Motel von Mr. Connors. Tracy Wilder und ihre Tochter Bree, auf der Flucht vor Tracys gewalttätigen…
    shop.holysoft.de

    9:Chemical Demon

    Groschengrusel - 9 - Chemical Demon
    Durch den Tod eines reichen Bauunternehmers und eine Geiselnahme in einem Stripclub kommen die Detectives Cox und Waingro einer mysteriösen neuen Droge auf die…
    shop.holysoft.de

    10:Halloween-Killer

    Groschengrusel - 10 - Halloween-Killer
    Halloween in Beaverville, einem kleinen, beschaulichen amerikanischen Nest. Nach dieser Nacht wird nichts mehr so sein wie es vorher war. Das Spielzeuggeschäft…
    shop.holysoft.de

    11:Durstige Asche

    Groschengrusel - 11 - Durstige Asche
    Ela kann nicht glauben, worauf sie sich eingelassen hat! Denn ein Campingurlaub ist wirklich das Letzte, was die Ordnungs- und Sauberkeitsfanatikerin…
    shop.holysoft.de

    12:Der Zorn des Schlangengottes

    Groschengrusel - 12 - Der Zorn des Schlangengottes
    Louisiana 1886: Die schwedische Siedlerfamilie Gunnarsson sucht ihr Glück in der „Neuen Welt“. Doch um an ihr Traumziel zu gelangen benötigen sie einen Führer…
    shop.holysoft.de

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Direkt zu den Folgen geht es unter :

    Groschengrusel -01- Blutige Pyjamaparty (2025)

    Xorron
    October 10, 2024 at 10:50 AM

    Groschengrusel -02- Fear Town (2025)

    Xorron
    October 10, 2024 at 10:52 AM

    Groschengrusel -03- Rattenschatten (2025)

    Xorron
    October 10, 2024 at 10:54 AM

    Groschengrusel -04- Wolfsmond (2025)

    Xorron
    October 10, 2024 at 10:58 AM

    Groschengrusel -05- Ferien bei Herrn Sensenmann (2025)

    Xorron
    October 10, 2024 at 11:02 AM
  • Namens- und Designwechsel, warum David Holy ? Die Geschichten scheinen gleich zu bleiben.

    Das bedeutet, dass wir wohl den Thread https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/2…ysoft/?pageNo=4 und diesen zusammen führen werden, weil es ein und die selbe Reihe ist. Oder kommt nun bei Holy Grusel eine eigenständige zusätzliche Serie David Holy ?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das sind aber alles die alten Cover zu den Stories, die jetzt bei Groschengrusel angeführt sind. Bei Holy Grusel wollte man sich an HG Francis Gruselserie orientieren. Der hat niemals Geschichten einer Groschenromanserie vertont. Der Name Groschengrusel lässt ein bisserl die Vermutung aufkommen, dass man Groschenromane vertont. Das scheint aber nicht der Fall zu sein, weil man einfach die Geschichten von Holy Grusel nun als Groschengrusel „verkauft“. Etwas verwirrend. Ich bin gespannt wie es aufgelöst wird.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Jetzt blicke ich nicht mehr durch, Holy Grusel gibt es doch immer noch und dort sind auch Titel drin, die definitiv vorher schon dabei waren. Also gibt es doch bei Groschengrusel auch neue Titel. Es würde also nicht alles 1:1 übertragen.

  • Also um die Verwirrung aufzulösen: Es ist ganz einfach. Ja. Es gibt zwei Serien. Einmal Holy Grusel und einmal Groschengrusel. Die bekannten Werke die FERTIG produziert sind erscheinen jetzt unter Groschen Grusel und die Holy Grusel werden komplett andere Geschichten. Hierbei gibt es aber einen Kniff: Und der ist dass die Cover praktisch das Thema vorgeben und man so zwei Varianten erleben darf, die natürlich vollständig anders sind und mit anderen Autoren gezaubert werden. Hintergrund für mich war, dass ich mir unter Holy Grusel etwas anderes vorgestellt habe. Das ist schon das ganze Geheimnis!

  • Klingt etwas konfus. Aber 2 Gruselserien sind besser als eine #jaja# #top#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • David hat da im September schonmal was zu geschrieben, warte kurz...

    Da ist es:

    Holy Grusel hat ein Rebranding bekommen und wir übrigens nicht mehr Holy Grusel heißen. Alle Episoden erscheinen in einer eigenen Serie namens Groschengrusel. Holy Grusel erscheint dennoch, auch mit den gleichen Covern, aber tatsächlich anderen Hörspielen.

  • Ich finde das weder konfus und auch nicht unbedingt chaotisch, denn normalerweise denkt David sich ja was dabei und das hat er oben beschrieben. Es ist halt eine andere Herangehensweise, bei der es allerdings schön gewesen wäre, wenn man das vorher als Konzept erklärt hätte und nicht einfach reinwirft.

  • Sehr ich anders und konfus ist es obendrein. Besser auf eine gute Serie konzentrieren statt 2 Serien teilweise gut.

    Warum 2 Grusel überhaupt? Bei solche Experimente bin ich schon raus.

    So sind wir alle wie wir halt so sind. Die Neu-Ordnung oder wie Du schreibst "solche Experimente" lassen doch Null Rückschlüsse auf die Hörspiele schließen. Deshalb ist es für mich konfus diese im Vorfeld abzulehnen bevor ich diese Überhaupt gehört habe. Beispielsweise wird in 'Contendo's Horror-Tales ständig gemordet und ich bin bis Dato auch nicht auf die Idee 💡 gekommen Herrn Piasecki anzuschreiben warum es da noch eine Murder-Tales Serie gibt. Tat beim Hören keinen Abbruch. Allen kann man es wohl nicht recht machen und so bleiben wir Individuum.

  • Ich freu mich über 2 Serien sehr, nur finde ich es zum jetzigen Zeitpunkt noch etwas wirr, weil es scheint als wären ein und die selben Folgen sowohl für die eine als auch für die andere Reihe vorgesehen. Für mich als Gruselfan wird damit die Holy App immer interessanter, weil es jetzt einige Grusel- und Horrorserien gibt. Das Pausieren des Abos wird immer schwieriger. Gut so :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Xorron Schön geschrieben. Wobei ich CONTENDOs Splitten seiner Reihen ebenso konfus finde, weil auch hier, wie jetzt bei den Reihen von Holy auch manches sowohl in die eine wie in die andere gepasst hätte und man sich zwangsläufig fragt, ob es eine zusätzliche Reihe wirklich gebraucht hätte, wenn sie sich nicht von einander abgrenzen. Andererseits finde ich es auch dort schön dass es mehr so geartete Reihen gibt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Xorron Schön geschrieben. Wobei ich CONTENDOs Splitten seiner Reihen ebenso konfus finde, weil auch hier, wie jetzt bei den Reihen von Holy auch manches sowohl in die eine wie in die andere gepasst hätte und man sich zwangsläufig fragt, ob es eine zusätzliche Reihe wirklich gebraucht hätte, wenn sie sich nicht von einander abgrenzen. Andererseits finde ich es auch dort schön dass es mehr so geartete Reihen gibt.

    Markus G. Konfus richtig, ändern können wir es ja aber nicht und ich wollte zum Ausdruck bringen das Es ebenfalls konfus ist die Hörspiele deshalb erst gar nicht zu hören. Glaube auch das gerade David Holy sich schon seine Gedanken gemacht hat warum die Hörspiele gesplittet werden und jetzt so veröffentlicht werden. Soll den Groschen-Roman (Grusel) nicht schmälern, aber einen Bram Stoker's Dracula oder Mary Shelley Frankenstein würde ich persönlich auch nicht in die Rubrik Groschen-Grusel packen. Spielzeit, Art der Vertonung usw. gibt schon ein paar erdenkliche Gründe etwas zu splitten.

  • Konfus trifft es, chaotisch würde es auch treffen. Wobei ich das Gefühl schon seit langem habe. Chaossoft wäre doch ein passender(er) Firmenname, wie wärs?

    Hätte ich vor 3-4 Jahren mit eingestimmt. Heute das genaue Gegenteil. Für mich steht Holysoft mit seinen Hörspielen heute für Qualität bei hoher Quantität mit einer hervorragenden Information Politik zu seinen Hörspielen die weit über das übliche Label- Verhalten geht. Was auf das Splitten ist für Dich bitte chaotisch.

  • Ich bin kein Grusel Hörer. Aber mein Senf dazu: Die KI-Cover passen nicht zum Seriennamen. Groschengrusel sollte klassisch illustrierte Cover zeigen, meiner Meinung nach. Das macht Romantruhe mit den Geister-Schockern besser. Aber soll jeder (auch Bastei bei den Romanheften) machen was er will. Ich empfehle es den Firmen jedenfalls nicht.

    ...ja, ich bin ja schon ruhig! ;)

  • Dujardin Ich finde die Geisterschocker Cover auch meistens sehr schön. Leider deckt sich dies immer öfter nicht mit dem Inhalt. Wenn man Groschengrusel mit Blick in die 70er Jahre machen möchte, dann gebe ich Dir recht. Wenn man hingegen Groschengrusel 2024 machen will, dann kann man mMn genau solche Cover wählen, weil sie modern wirken. Groschengrusel kann durchaus auch modern sein. Und ich fände es auch schön wenn man diesen Weg geht und nicht jenen Weg, den bereits andere Label eingeschlagen haben.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!