Running backwards- ein Hörspiel von Joseph Bolz, WDR 2024

  • Wie bei den anderen beiden Bolz-Hörspielen konnte ich auch hier überhaupt nichts damit anfangen. Sowohl inhaltlich als auch stilistisch.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • War so ein „Rückwärts-Thema“ nicht schon mal da? Im Kino? Memento?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich hab’s gerade gehört. Es war spannend und eigentlich gut verfolgbar und verständlich. Aber das Ende lässt mich doch mit Fragen zurück:

    Display Spoiler

    Ist im Gegensatz zu „vorher“ nun ihre Schwester getötet worden?

    Warum läuft sie die Tage rückwärts?

    Und wie geht es weiter?

    Durchaus originell und gut gemacht. Jedoch vermiest das Ende etwas. Trotzdem ein gutes Hörspiel, das Es aber nicht unter meine Top 25 schafft.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • JA, wie an anderer Stelle von mir schon erwähnt: Das WARUM wird nicht erklärt. Das kann schon störend sein, war beim anderen Bolz-Hörspiel "Ich hörte vom Ende der Welt" leider genau so. Es geht ausschließlich um die Entwicklung der Person.

  • Wie hat Euch Running Backwards gefallen? 8

    The result is only visible to the participants.

    Für alle die reinhören wollen. Dies ist das Hörspiel des Jahres 2024 beim Ohrcast!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • ;) Die Umfrage ist nur für die die es gehört haben. Vielleicht hört ja jetzt extra noch wer rein, weil es das beste Hörspiel des Jahres im Ohrcast ist?!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Da ist bis jetzt bei der Umfrage alles dabei. Scheint hier im Hörspieltalk stark zu polarisieren. Ein weiterer Grund reinzuhören #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hab’s mir angehört. Eine etwas andere Variante von täglich grüßt das Murmeltier, nur hier um jeweils einen Tag rückwärts und schräger. Die Story hat was und packt bereits in den ersten Minuten, heftig und mysteriös. Der Sound über Kopfhörer ist zudem super gestaltet. Auch die Sprecher überzeugen in ihren Rollen. Ja, doch das Hörspiel hat mich überrascht und gut gefallen, auch was die Art der Erzählung angeht, sehr temporeich. Eigentlich genial einen Thriller rückwärts zu erzählen und dies wird hier zudem sehr spannend umgesetzt.

    Insgesamt ein packender Psychothriller, der wahrlich unter die Haut geht. Ich fand das Ende übrigens passend, es lässt die Geschichte im Kopf nachhallen.

  • Bitte Voten #knie#

    Ich dachte das Ende ist Dir zu offen, weil Fragen ungeklärt bleiben.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich mag sogar manchmal offene Enden, weil sie Spielraum lassen und nachhallen, aber hier empfand ich das Ende als alles andere als inspirierend und einfallsreich. Für mich war es eher so als hätten die Macher selbst keine Idee für den Schluss gehabt. Enttäuschend. Sonst fand ich es auch richtig gut, wenngleich es eine Kopie bekannter Filmvorlagen war. Daher „gut“ für mich, aber definitiv kein Hörspiel des Jahres. Dafür braucht es einfach mehr.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Markus G.

    Display Spoiler

    Ist im Gegensatz zu „vorher“ nun ihre Schwester getötet worden?

    …oder es war von Anfang an ihre Schwester, nur hat sie dies immer verdrängt.

    Warum läuft sie die Tage rückwärts?

    Aufarbeitung ihrer Gedanken?

    Und wie geht es weiter?

    Ich fand die Grschichte zu Ende erzählt, auch wenn das Ende noch Freiraum lässt. Auch wenn ich sonst eher nicht so für offene Enden zu haben bin, hier passt es für mich.

  • Sonst fand ich es auch richtig gut, wenngleich es eine Kopie bekannter Filmvorlagen war. Daher „gut“ für mich, aber definitiv kein Hörspiel des Jahres. Dafür braucht es einfach mehr.

    Ein „Hörspiel des Jahres“ ist es für mich auch nicht, aber ich habe dennoch oben mal mit „sehr gut“ abgestimmt, weil mir das Hörspiel wirklich sehr gut gefallen hat. Dies mit der „Kopie bekannter Filmvorlage“ ist interessant, weil ich einen passenden Film bisherdazu noch nicht gesehen habe. Du hattest oben „Memento“ erwähnt, meinst du den? Muß ich mir dann mal anschauen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!