EUROPAlaver - Der EUROPA-Hörspiel-Podcast auf 33 1/3

  • Die Macher der Seite claudius-brac.de haben einen neuen Podcast gestartet wobei es hauptsächlich um die Europa LPs von 1965 bis 1982 geht.:thumbup:bisher sind zwei Folgen online gestellt worden. :)


    Podcasts

    Oder hier:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ich selber bin über einen User im Grusel darauf aufmerksam geworden.:love:

  • Ich höre gerade die 1. Folge von diesem neuen Podcast und bin wirklich begeistert. Schön gemacht und mit vielen tollen Anekdoten. Hat ein bisschen was von PLAYtaste nur halt für die Ohren, auch wenn es hier hauptsächlich um die Vinylzeiten geht. Bin auch mal auf die 2. Folge gespannt, die ich mir heute auch noch geben will.

  • So, habe nun auch den 2. Teil gehört. Diesmal dreht sich viel um „Die Originale“ und der Vergleich zu den damaligen Platten. Hat mir wieder gut gefallen, waren viele Infos dabei. Zum Schluss wurden auch die Klassiker Boxen von EUROPA kurz angesprochen. Man merkt da schon, dass die Macher vom Podacst die Vinylzeit favorisieren, denn hier muss ich einmal deutlich widersprechen, denn in meinen Ohren gäbe es schon noch sehr viel Material für weitere schöne Klassiker Boxen, nur halt aus der Kassettenzeit. Auch könnte ich mir eine Fortsetzung von „Die Originale“ gut vorstellen. Da fallen mir spontan sogar noch schöne Platten ein, die definitiv fehlen, wie die zwei Folgen von Detektiv Clipper oder den Meisterdetektiv Neunmalklug. Also, während sich die Macher ziemlich glücklich geben, hätte ich da durchaus noch sehr viele Wünsche, alter EUROPA Hörspiele auf CD oder wenigstens als Download.

  • Es wird wohl mal Zeit hier reinzuhören. Ich bin halt eher der Typ bevor ich mir einen Podcast über Hörspiele reinziehe, nütze ich lieber die Zeit um gleich die Hörspiele selbst zu hören. Aber ab und an sollte man in manche Dokuperlen schon reinhören.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Pünktlich am letzten Sonntag des Monats hat EUROPAlaver, der Europa-Hörspiel-Podcast auf 33 1/3 heute Morgen seine dritte Folge veröffentlicht. Dieses Mal geht es um die Ära VOR Heikedine Körting, also um die Jahre 1966-1972.

    03 - EUROPAs Regisseure (I) Die Ära Brac, Halver & von Kurmin

    Der „Klappentext“:
    Als die »Kinderserie« im Jahr 1966 gestartet wurde, übernahmen zunächst Andreas Beurmann und seine Freundin Sieglinde Dziallas unter dem Pseudonym »Claudius Brac« für zwei Jahre die Regie in den Hörspielen. 1968 folgte dann Konrad Halver nach, der diese Aufgabe bis Ende 1971 fortführte. Im Anschluss daran war es Dagmar von Kurmin, die 1972 für ein Jahr die Regie in den Abenteuerhörspielen übernahm. Wir wollen ihr Wirken und ihre Werke in dieser Podcast-Folge näher beleuchten.

    Zu finden wie immer auf der Homepage, Youtube, Spotify, Apple Podcats sowie Podcast Addict:

    https://claudius-brac.de/listen/podcasts-a.html

    03 - EUROPAs Regisseure I Die Ära Brac, Halver & von Kurmin
    Als die »Kinderserie« im Jahr 1966 gestartet wurde, übernahmen zunächst Andreas Beurmann und seine Freundin Sieglinde Dziallas unter dem Pseudonym »Claudius ...
    youtu.be
    03 - EUROPAs Regisseure (I) Die Ära Brac, Halver & von Kurmin
    EUROPAlaver · Episode
    open.spotify.com
    03 - EUROPAs Regisseure (I) Die Ära Brac, Halver & von Kurmin
    Podcast-Folge · EUROPAlaver · 27.10.2024 · 51 Min.
    podcasts.apple.com

    https://lcdn.letscast.fm/media/podcast/4dc51021/episode/d0166178.mp3?t=1729923455

    P.S: Ich bin der "Holger vom EUROPAlaver" und habe dieses Forum soeben erst entdeckt! Schön hier bei Euch!

  • Zwei weitere Folgen von dem Podcast sind online...

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ich höre den Podcast… 6

    The result is only visible to the participants.

    Wer hört aller den Podcast?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich finde den Podcast… 7

    The result is only visible to the participants.

    Wie gefällt Euch der Podcast?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe nun die erste Folge und Folge 2 zur Hälfte gehört. Ist natürlich ein reines Liebhaber-Ding für Hörspiel- und vor allem Sammel-Nerds, aber unterhaltsam erzählt. Ich fühlte mich richtig in das damalige Kinderzimmer mit meinem Kinderplattenspieler zurück versetzt. :)

    Man muss natürlich ein Faible für Plattenverlage und die Namen der Hörspielproduzenten haben, denn über die Hörspiele selbst wird ja inhaltlich nur sehr wenig erzählt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!