Lovecraft Legends - 10 - Dem dunklen Gott ein Opfer (2024)

  • Dem dunklen Gott ein Opfer

    prod-img-lovecraftlegends-dunklegottopfer_adf3_d.jpg

    SPIELZEIT 59 min

    KLAPPENTEXT
    Vor Jahrzehnten schloßen die Bewohner eines kleinen Dorfes in Zeiten größter Not mit den dunklen Mächten einen Pakt.
    Seitdem wird jedes Jahr eine junge Frau ausgelost,
    die dem finsteren Gott Grii'Sal geopfert werden soll.
    In diesem Jahr trifft es die junge Lifa.
    Doch ihre Brüder beschließen sie aus den Fängen dieser Kreatur zu befreien.

    Darsteller
    Egil Tom Ferenc
    Aslak Roman Wolko
    Folkvar Konrad Bösherz
    Hallvadr Stephan Benson
    Rorik Tony Curting
    Ingmar Bert Stevens
    Ava Derya Akyol
    Ymir Ingo Albrecht
    Lifa Sara Wegner
    Bodil Gisa Bergmann
    Aud Stephanie Preis
    Krieger 1 Karsten Zingsheim
    Krieger 2 Pascal Runge
    Krieger 3 Marco Rosenberg

    Crew
    Produktion David Holy
    Skript Frank Hammerschmidt (Unser geliebter Tolkien )

    Regie Dirk Jürgensen
    Dialogschnitt Tim Schulz

    LABEL Holysoft GmbH
    GENRE Horror, Lovecraft
    IM HOLYSHOP ERHÄLTLICH AB 30.10.2024
    IM STREAMING ABO ENTHALTEN AB 30.10.2024
    FORMAT Download

    Hörprobe unter:

    Lovecraft Legends - 10 - Dem dunklen Gott ein Opfer
    Vor Jahrzehnten schloßen die Bewohner eines kleinen Dorfes in Zeiten größter Not mit den dunklen Mächten einen Pakt. Seitdem wird jedes Jahr eine junge Frau…
    shop.holysoft.de
  • Ich bin gespannt und habe es selber noch nicht gehört. Ich habe bei der Story versucht, den Lovecraftschen Grusel mit eine Wikingergeschichte zu verknüpfen. Ich hoffe, es ist mir gelungen.

    Warten wir zusammen noch einen Monat und hören ob Du es geschafft hast die gruselige Stimmung in die Epoche der Wikinger zu übertragen. Generell gefällt mir dss Thema Wikinger schon einmal.

  • Ich hab’s heute gehört. Ja, ich finde es ist sehr gut gelungen Wikingergeschichte und Lovecraft zu verbinden. Die nordischen Namen, die nordische Mythologie und ihre Bräuche wurden gut umgesetzt. Erinnert mich ein bisserl an Drachen zähmen leicht gemacht. Ich habe sehr gut in die Geschichte reingefunden. Ab der Hälfte der Handlung wurde es unheimlicher und gruseliger. Die vorigen Lovecraftschen „Phänomene“ verdichteten sich. Ich fand dann das Ende aber etwas zu abrupt. Es war mal ein anderer Lovecraft und ein schöner Ausflug weit zurück in die Vergangenheit. Nur beim Ende fehlte mir noch was…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!