INFOS und NEWS von Jacqueline Meintzinger [@JacMein]

  • Wir dürfen mit JacMein eine weitere Autorin im Hörspieltalk begrüssen. Grund genug einen eigenen Info & News Bereich hier in diesem Thread einzurichten!

    Kannst Du zunächst ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern und uns erzählen wie Du zur Autorin wurdest, welche Hörspiele von Dir stammten und was in Zukunft noch alles auf uns zukommen könnte #knie# #blinker# #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Vielen Dank für diesen Thread, Markus G. #danke# und den herzlichen Empfang hier im Forum.

    Ich werde deine Fragen häppchenweise beantworten, dann haben wir alle länger was davon ;)

    Wie wurde ich zur Autorin?

    Das war ein schleichender Prozess. Kann man nicht anders sagen. Die Einstiegsdroge waren Fanfictions. Oder sollte ich noch früher anfangen und erzählen, dass ich meine Hui-Buh und Hexe Schrumpeldei LPs (ja, ich bin schon so alt) geliebt habe?

    Nein - das ist vielleicht doch ein bisschen zu früh. Also - wie gesagt: Fanfictions. Und vor ein paar Jahren hatte ich eine Idee im Zusammenhang mit Sherlock Holmes. Für etwas das eher für eine Fernsehserie getaugt hätte. (Ja, Größenwahn lässt grüßen.) Nach reiflicher Überlegung kam ich zu der Überzeugung, dass es auch als Hörspiel funktionieren könnte. Nun muss ich zugeben, dass ich eher ein Buch- und Film-Mensch bin und eigentlich gar keine Hörspiele mehr gehört habe. (Ausnahme: gelegentlich habe ich Rode als Holmes gelauscht und sehr genossen.) Mein Plan war nun, meine Idee an einen Hörspiel-Verlag zu "verkaufen" und selbst gar nicht zu schreiben oder zumindest nur Hilfestellung zu leisten. Eine Liste von Hörspiel-Labeln war schnell erstellt und ich habe eines nach dem anderen angeschrieben.

    Und jetzt nicht lachen: das letzte Label hat quasi angebissen. Wirklich. Das Letzte von der Liste! Vorher nur Absagen.

    Es handelte sich dabei um Holysoft. Es war Januar 2023. Man fand meine Idee originell und amüsant, wollte sie aber nicht abkaufen, da man gerade an zwei Sherlock Holmes Serien arbeitete. Die eine, "Sherlock Holmes Legends", lief schon, die andere, "Sherlock Holmes Legends Untold" war in Planung und man suchte noch nach Autoren und Manuskripten. Ob ich es nicht einmal mit einem Manuskript für "Untold" versuchen wollte?

    Äh, nein - ich wollte nicht. Ich wollte ja nur daneben sitzen und gute Ratschläge erteilen. Weil ich auch gar keine Erfahrung im Hörspiel-Schreiben hatte.

    Der Mitarbeiter von Holysoft ließ aber nicht locker. Schließlich dachte ich "Was soll's?" und ließ mir den Autoren-Leitfaden zuschicken und habe es einfach mal probiert. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich mich zu diesem Zeitpunkt von einer schweren Krankheit erholte und noch krankgeschrieben war. Ich hatte also nichts besseres zu tun als auf Reha und Wiedereingliederung in den Beruf zu warten und mich selbst zu bemitleiden. Im selbst-bemitleiden war ich aber noch nie so richtig gut und deshalb habe ich angefangen, mein allererstes Hörspiel zu schreiben. Ich hatte richtig viel Spaß dabei und es klappte auch besser als gedacht.

    Das Ergebnis gefiel und wurde am 20.06.2024 unter dem Titel "Die Geister der Madame Elaine" bei Holysoft veröffentlicht.

  • Ich hoffe, es geht dir wieder besser und du schreibst trotzdem weiter. 👍😉

    Finde ich echt toll und bewundernswert, dass das dir der einstieg da so schnell gelungen ist.

    Was ist denn dieser Leitfaden für Autoren?

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Ich werde deine Fragen häppchenweise beantworten, dann haben wir alle länger was davon ;)

    Wie wurde ich zur Autorin?

    Das war ein schleichender Prozess. Kann man nicht anders sagen. Die Einstiegsdroge waren Fanfictions. Oder sollte ich noch früher anfangen und erzählen, dass ich meine Hui-Buh und Hexe Schrumpeldei LPs (ja, ich bin schon so alt) geliebt habe?

    Die Idee 💡 mit dem häppchenweise gefällt mir schon einmal ausgesprochen gut.

    Die Hexe Schrumpeldei hat hier Hörspiel-Technisch eine Leidenschaft ausgelöst ,altere aber nicht werde lediglich reifer. Nach Reha und Wiedereingliederung die besten Wünsche. Schön das Du uns etwas teilhaben lässt.

  • Ich hoffe, es geht dir wieder besser und du schreibst trotzdem weiter. 👍😉

    Finde ich echt toll und bewundernswert, dass das dir der einstieg da so schnell gelungen ist.

    Was ist denn dieser Leitfaden für Autoren?

    Der "Leitfaden für Autoren" ist eine hausinterne Zusammenstellung von Holysoft, der den Autoren wichtige Hinweise gibt. Zum einen waren dort die Do's & Don'ts für die Untold-Reihe dargelegt und zum anderen Infos, wie das Skript zu gestalten ist. Also im Sinne von: Was wird fett geschrieben, wie weit wird welcher Text eingerückt, usw.

    Ich bin auch sehr froh, dass es mir wieder gut geht und ich hoffe, dass es so bleibt. Ich war dann auch selbst überrascht, dass mir dieses erste Hörspiel so gut von der Hand ging. Aber man weiß eben nie, was man alles (gut) kann, bevor man es nicht ausprobiert hat.

  • Die Idee 💡 mit dem häppchenweise gefällt mir schon einmal ausgesprochen gut.

    Die Hexe Schrumpeldei hat hier Hörspiel-Technisch eine Leidenschaft ausgelöst ,altere aber nicht werde lediglich reifer. Nach Reha und Wiedereingliederung die besten Wünsche. Schön das Du uns etwas teilhaben lässt.

    Dankeschön. Mittlerweile arbeite ich auch schon wieder Vollzeit :saint:

  • Welche Hörspiele stammen von mir?

    Diese Woche werde ich das 5. Hörspiel (Arbeitstitel: "Der stärkste Mann der Welt") für die "Untold"-Reihe abschließen. Ich denke, ich werde dieser Reihe treu bleiben und (zumindest vorerst) nichts anderes anfangen. Neben einem Vollzeitjob bleibt so oder so nicht allzuviel freie Zeit. Während Krankschreibung und Wiedereingliederung hatte ich natürlich mehr Freizeit und die Hörspiele waren wesentlich schneller fertig als das jetzt der Fall ist. Aber so lange es mir Freude macht und ich noch Ideen habe, werde ich weiterschreiben.

    Hörspiel Nr. 2 "Der Diemantring der Diva" ist für Dezember auf der Homepage von Holysoft bereits angekündigt.

    Danach könnt ihr euch noch auf "Tod im Türkischen Bad" und "Der verschwundene Seemann" freuen.

  • Holysoft hat auf der Seite der Untold-Reihe neue Hörspiele gelistet. Alle 3 weiteren Hörspiele, die ich bisang geschrieben habe, sind mit dabei.

    Vermutlich sind die Termine noch nicht in Stein gemeißelt. Soll heißen: hier könnte sich immer noch etwas ändern.

  • Nicht nur Eric Zerm - auch ich durfte bei dem unterhaltsamen Podcast "Loxis Place" zu Gast sein 🥰
    Unser Thema: Irene "The Woman" Adler

    :love:

    Wenn ihr Lust habt, nicht nur Hörspiele von mir zu hören, sondern mir beim schwäbisch plaudern zuzuhören, dann könnt ihr das tun, wenn ihr auf untenstehenden Link klickt.

    8)

    The Woman - Sherlock und Irene -Sonderfolge- von Loxis Place
    Unser allerliebster Meisterdetektiv hat es bekanntlich nicht so mit den holden Damen. Das ist ja eher der Job von Watson mal schockverliebt zu sein und seinen…
    podcasters.spotify.com

    Ja - wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen... ich kann vielleicht Hörspiele schreiben, aber ich kann partout kein Hochdeutsch.

    :S

  • Liebe JacMein !

    Im Jänner bist Du ein halbes Jahr Hörspieltalkerin. Wie gefällt Dir der Hörspieltalk und wo liest und informierst Du Dich hier am liebsten?

    Wie sieht Dein Jahresplan für 2025 aus? An welchen Projekten arbeitest Du aktuell und welche möchtest Du heuer in Angriff nehmen?

    Wie war 2024 für Dich? Hattest Du ein erfolgreiches Jahr? Was waren Deine persönlichen Highlights? Gibt es etwas was besser hätte laufen können?

    Ich möchte Dir persönlich noch ein frohes Neues Jahr wünschen und drücke Dir fest die Daumen, dass 2025 alle Deine Wünsche in Erfüllung gehen 🥂🍾🍀🫶

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Euch allen auch noch ein gesundes und erfolgreiches 2025 :thumbup:

    Vielen Dank für die schönen Fragen! <3 Da lege ich doch gleich mal los.

    Am Hörspieltalk mag ich besonders, dass hier alles akkurat recherchiert wird, sehr gut organisiert ist und die Themen nicht wild durcheinanderpurzeln. Ebenso möchte ich den höflichen und freundlichen Umgang miteinander erwähnen. Ich fühle mich insgesamt hier sehr wohl und sehr gut aufgehoben.

    Für 2025 habe ich einiges vor 8) Dazu gehören auch Nicht-Hörspiel-Sachen. Schwer vorstellbar, ich weiß ;)

    Für Sherlock Holmes Legends Untold stehen für 2025 drei Hörspiele von mir bei Holysoft auf der Veröffentlichungsliste. Ein neues Skript werde ich noch im ersten Quartal beginnen. Mindestens zwei weitere Ideen habe ich noch in der sprichwörtlichen "Schublade".

    Das letzte halbe Jahr 2024 habe ich mir für ein Projekt freigehalten, das ich letzte Woche abschließen konnte. Dazu möchte ich aber noch nichts sagen, da noch nicht alles in "trockenen Tüchern" ist.

    Ein Highlight war letztes Jahr im Juni die Veröffentlichung meines ersten Hörspiels "Die Geister der Madame Elaine" - und kurz vor Jahres ende war dann auch mein zweites Hörspiel "Der Diamantring der Diva" erhältlich.

    Mein "geheimes" Projekt hätte besser laufen können, aber das lag hauptsächlich an mir, weil ich im August und September zu viel Zeit verbummelt habe und dann "kurz vor knapp" ziemlich Gas geben musste.

    Ansonsten habe ich keine großen Pläne für 2025, sondern warte einfach ab, was sich ergibt :saint:

  • Liebe JacMein , #danke# für Deine Ausführungen. Ich bin gespannt auf Deine neuen Werke und freue mich natürlich besonders auf das geheime Projekt! #huepf#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!