Olympische Sommerspiele 2024 in Paris

  • Sofia ohne Chance. War zu erwarten. Felix und Alexis Lebrun sind wirklich cool, aber die wahre Sensation war der Sieg von Truls Moregardh gegen die Nummer eins Wang Chuqin.

    Und was die Austria betrifft - gestern nach vor Hui, aber nach hinten Pfui. Und die Finnen haben das wirklich gut ausgenützt. Waren einfach das Aitzerl, wieder so ein Wiener Wort, besser. Es wird noch dauern bis die Austria wieder wirklich konkurrenzfähig ist. Vorher müssen sie die Millionen Schulden für das Stadion abbauen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Habt ihr auch schon olympische Ringe unter die Augen? Ich habe versucht so viel wie möglich zu schauen, leider fand ich während des Trainingslagers nicht so oft Zeit dafür. Österreich hat dann doch noch 2x Gold und 3x Bronze geholt. Segler, Skite-Surfer, Klettern und Judo sei Dank. In Anbetracht unserer Größe und Bevölkerungsanzahl ist das Ergebnis Ok, aber nicht berauschend. Es ist wohl auch nicht sehr leicht zum Tag X die beste Leistung zu erbringen.

    Wie zufrieden seid ihr mit den Deutschen Athleten? Was waren eure Highlights der Spiele? Für mich ganz klar die Austragungsstätte und die Zuseher. Großartige Kulissen und tolle Stimmung! Hab ich so noch nie erlebt!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe es doch über Umwege geschafft, relativ viel Olympia mitzubekommen, auch mit deutscher Beteiligung. In den letzten Tagen hat Team D noch etwas Boden gut gemacht, insgesamt bin ich aber schon etwas enttäuscht, wie stark die Deutschen hinter Frankreich, Australien, Großbritannien und andere Länder zurück gefallen sind. Da hat man in ganz vielen Sportarten den Anschluss an die Spitze verloren oder gar nicht erst erreicht. Vor allem Frankreich scheint lange auf die Spiele hingearbeitet, unglaublich in wie vielen Sportarten sie ihre fast 60 Medaillen geholt haben.

    Die Sportstätten fand ich auch oft beeindruckend und die Stimmung in vielen Fällen mit französischer Beteiligung (wovon es wie oben geschrieben viel hab) auch, allerdings grenzte das in etlichen Fällen auch schon an Unsportlichkeit gegenüber den Gegnern. Grade bei den diversen Duellen gegen die Deutschen im Basketball, Handball, Volleyball... ist mir das sehr aufgefallen, in denen die Gegner fast durchgängig ausgepfiffen wurden und die Kommentatoren sind hier geradezu ausgerastet. Das kennt man in Deutschland so nicht.

  • In den 2 Wochen Olympia hab ich alles zusammengerechnet 1 Stunde geschaut. Hat mich sowas von nicht interressiert. Alles was mir gefallen hätte z.b. Boxen, Fussball, Taekwondo, hab ich verpasst, oder sonst was zu tun gehabt.

  • Das ist wirklich schade, denn gerade in den letzten Jahren hat man zahlreiche interessante Disziplinen dazu genommen, die richtig unterhaltsam sind. Dazu kommt die wirklich gute Stimmung und beeindruckende Kulisse an vielen Wettkampfstätten. Das hab ich nochmal etwas mehr gemerkt, weil ich ja grade in Frankreich bin und da vorwiegend französisches TV empfange.

  • Die Hürde für Los Angeles 2028 ist immens hoch. Aber für die arbeitende europäische Bevölkerung ist es vielleicht angenehmer, weil wahrscheinlich vieles in der Nacht sein wird und es nicht mit der Arbeit kollidieren wird. Aber solche beeindruckende Sportstätte teilweise vor wunderschönen Sehenswürdigkeiten wird es wohl nicht mehr geben…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Spannendes Finale heute im Medaillenspiegel. China hat aktuell noch eine Goldene mehr als die USA. Die aber zwei Finals im Basketball und Volleyball noch offen. China kann noch eine beim Gewichtheben stemmen. Hoffentlich klappt es für China.


    Für DE steht heute natürlich das Handballfinale gegen Dänemark im Mittelpunkt. Moderner Fünfkampf war DE eigentlich auch immer recht gut, derzeit wohl aber nicht.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Ich habe von Olympia lediglich...und dass auch nur zufällig....Speed Climbing geschaut. War interessant, aber extra eingeschaltet hätte ich nicht. Früher haue ich das Geschaut wie ein blöder, jetzt...ich habe überhaupt kein Interesse mehr daran.

    Damals...1984 in Los Angeles...habe ich geschaut, die ganze Nacht hindurch, bis zum damals eingeführten Frühstücksfersehen. In dem Jahr habe ich mit meiner Ausbildung angefangen und noch frei, jetzt wäre das bei vorausgesetztem Interesse nicht mehr möglich.


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Bei mir hat sich zwischen 1984 und 2024 nichts verändert #smoke#Ausser dass ich heute mit meiner Tochter begeistert schaue #huepf#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Bei mir hat sich zwischen 1984 und 2024 nichts verändert #smoke#Ausser dass ich heute mit meiner Tochter begeistert schaue #huepf#

    Hehe, das ist bei mir fast genauso. Aber 1984 war ich noch nicht ganz so dabei, erst ab 1988 in Seoul exzessiv. Und das waren jetzt die ersten Spiele mit meinen Töchtern, die hatten viel zu jubeln über die Medaillen für Deutschland und China und auch noch paar für Malaysia und Österreich, man muss sich nur breit aufstellen 8)

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Aber es ist schon für mich schon hart sich Synchronschwimmen anzusehen, einen Sport, der nicht ganz meinen Geschmack trifft und am Ende mit einem vierten Platz da zu stehen. Das war wirklich hart 🤪

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • China hat aktuell noch eine Goldene mehr als die USA. Die aber zwei Finals im Basketball und Volleyball noch offen. China kann noch eine beim Gewichtheben stemmen. Hoffentlich klappt es für China.

    Frau Li hat ihren Beitrag vorbildlich geleistet und die 40. Goldene für China geholt. Jetzt braucht es erst einmal die Mitarbeit der italienischen Volleyballerinnen.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Der Aufwand den China betreibt, ist bemerkenswert. Und als TT-Profi bleibt einem gar nichts anderes übrig als mit Hochachtung vor dem Einsatz und den Stellenwert in Sachen Tischtennis zu sprechen. Die Anzahl der Medaillen der Amerikaner ist aber wirklich bemerkenswert. Klare Nummer 1. Australien ein Wahnsinn! Ebenso Frankreich. Und wenn man sich die Einwohnerzahlen ansieht, sind die Niederlande oder Ungarn absolute Sportnationen, Respekt!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • USA ist halt für uns Europäer unvorstellbar, was auf den Unis abläuft. Die Tochter eines ehemaligen Schulkameraden hat ein Stipendium für irgendeine Uni in Texas bekommen. Wegen ihrer 1500 Meter Laufzeit. Diese Uni hat ein Sportbudget von 250 Mio. im Jahr. Australien ist hingegen halt einfach eine Sportnation, da macht echt jeder mehrere Sportarten sehr ambitioniert.

    Und als TT-Profi bleibt einem gar nichts anderes übrig als mit Hochachtung vor dem Einsatz und den Stellenwert in Sachen Tischtennis zu sprechen.

    Der von Badminton ist aber genauso hoch, dementsprechend groß auch das Entsetzen über die Ergebnisse diesmal 8)

    Jetzt braucht es erst einmal die Mitarbeit der italienischen Volleyballerinnen.

    Job erledigt! Aber es wird wohl trotzdem nicht reichen, jetzt kommt auf einmal eine Radfahrerin daher und führt haushoch im Ominium. Braucht also ein Basketballwunder.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Ich hätte das olympische Feuer nicht ausgepustet, sondern den anwesenden AthletInnen der Paralympics übergeben.

    *

    Und L.A.?

    Ein Rapper, der eine halbe Mllion pro Aufenthaltstag in Paris bekam, aktiviert ca. 200 Leute in Venice Beach. Oh, oh.

    Edited once, last by FraRa (August 12, 2024 at 12:17 AM).

  • Ich hab nur wenig gesehen, bin kein großer Olympia-Fan - aber was ich gesehen habe, hat mir gefallen. Auch ganz tolle Kulissen. Und einiges Kurioses - diese Musik, die beim Schießen laut in der Halle läuft zum Beispiel :D die war übel.

    Jetzt ist die Nachlese angesagt, ich war gestern beim Empfang von Hockey-Torwart Danneberg, durfte sogar mal seine Silbermedaille in die Hand nehmen. Wow ist die schwer. Und vorne ist eine Plakette drauf, die besteht offenbar aus alten Teilen des Eiffelturms. Sehr schöne Geste.

    Ich hätte das olympische Feuer nicht ausgepustet, sondern den anwesenden AthletInnen der Paralympics übergeben.

    Das kann ich zu 100 Prozent so unterschreiben. Die Paralympics laufen jetzt leider wieder völlig unter dem Radar. Sehr schade.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!