Sherlock Holmes Legends Untold -06- Die Geister der Madame Elaine (2024)

  • Die Geister der Madame Elaine

    Untold06.jpg

    SPIELZEIT 54 min

    KLAPPENTEXT
    Laut Shakespeare gibt es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt.
    Aber gibt es auch Geister? Sherlock Holmes steht dieser Frage äußerst skeptisch gegenüber,
    daran kann auch die bekannte Spiritistin Madame Elaine nichts ändern. Erst, als die Dame behauptet,
    ein Geist trachte ihr nach dem Leben, ist das Interesse des Meisterdetektivs geweckt.
    Wie oft kann man schon gegen einen Verdächtigen aus dem Jenseits ermitteln?

    Darsteller
    Sherlock Holmes Florian Hoffmann
    Dr. Watson Hannes Maurer
    Madame Elaine Katja Brügger
    Scott Morris Nils Andre Brünnig
    Mister Milchrist János Jung
    Miss Gilbreth Dagmar Bittner
    Sandra Holmes Rieke Werner
    Neil Jan Langer

    Crew
    Produktion David Holy
    Skript Jacqueline Meintzinger
    Regie Dirk Jürgensen
    Sounddesign Walter Till
    Dialogschnitt Walter Till

    LABEL Holysoft GmbH
    GENRE Krimi
    ALTERSEMPFEHLUNG 12 Jahre
    IM HOLYSHOP ERHÄLTLICH AB 20.06.2024
    IM STREAMING ABO ENTHALTEN AB 20.06.2024
    FORMAT Download

    Hörprobe unter :

    Sherlock Holmes Legends Untold - 6 - Die Geister der Madame Elaine
    Laut Shakespeare gibt es mehr Dinge zwischen Himmel und Erde, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt. Aber gibt es auch Geister? Sherlock Holmes steht…
    shop.holysoft.de
  • Das Highlight der Folge war für mich eindeutig die herrlich überdrehte Katja Brügger als Madame Elaine JacMein . Das hat mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht. :D

    Kann ich nur zustimmen Madame Elaine Darstellung durch Katja Brügger war ebenfalls für mich ein Highlight in der Folge. Dazu die kurze Einleitung durch Sandra Holmes perfekt. Die Idee durch die jung Journalistin die Gegenwart mit der Vergangenheit zu Verbinden finde ich im Prinzip gut. Mit Rieke Werner habe ich aber nach wie vor so meine Schwierigkeiten. (Happy Halloween - wir haben März=O)

    Wie üblich im Vorfeld skeptisch und überzeugt das es nichts Übernatürliches gibt, wohl aber reichlich Verbrecher und Betrüger stellen sich Holmes und Watson den Geister der Madame Elaine. Dies gestaltet sich in knapp 55 min durch Katja Brügger/Dagmar Bittner auch mal evtl. unfreiwillig komisch. Spannend, abwechslungsreich, mal mystisch/gruselig und das deduzieren kommt auch nicht zu kurz. Das Hannes Maurer teilweise den Part des Erzählers übernimmt gefällt.

    Dialoge sowie das zusammen Spiel zwischen Sherlock Holmes & Dr. Watson on Point. Hier habe ich immer etwas Angst wenn in den Serien unterschiedliche Autoren schreiben. Liebe JacMeinganz Gegenteilig hier hat für mich alles gut gepasst. In der Reihe Sherlock Holmes Legends Untold eine der stärksten Folgen.

    Wie Du schreibst handelt es sich hierbei um dein Erstlingswerk :!::!: was ein Hut ab und alle Achtung auf ganzer Ebene verdient.

    Dankeschön für die schöne Hörspielstunde die Mischung hat´s gemacht. Behalte Dich im Auge/Ohr, der Diamantring der Diva wird definitiv gehört.

  • Das Highlight der Folge war für mich eindeutig die herrlich überdrehte Katja Brügger als Madame Elaine JacMein . Das hat mich mehrfach zum Schmunzeln gebracht. :D

    Katja Brügger war grandios! Nach dem ersten Hören war ich begeistert! Sie hat das genauso umgesetzt, wie ich das im Kopf hatte. Und das ohne, dass wir Kontakt hatten. Ich habe natürlich versucht, alles so genau wie möglich ins Skript zu schreiben, aber am Ende kann man nur hoffen, dass die Intention dahinter verstanden wird.

    Jetzt kann ich sagen: Katja Brügger hat es total verstanden!

  • Kann ich nur zustimmen Madame Elaine Darstellung durch Katja Brügger war ebenfalls für mich ein Highlight in der Folge. Dazu die kurze Einleitung durch Sandra Holmes perfekt. Die Idee durch die jung Journalistin die Gegenwart mit der Vergangenheit zu Verbinden finde ich im Prinzip gut. Mit Rieke Werner habe ich aber nach wie vor so meine Schwierigkeiten. (Happy Halloween - wir haben März=O)

    Wie üblich im Vorfeld skeptisch und überzeugt das es nichts Übernatürliches gibt, wohl aber reichlich Verbrecher und Betrüger stellen sich Holmes und Watson den Geister der Madame Elaine. Dies gestaltet sich in knapp 55 min durch Katja Brügger/Dagmar Bittner auch mal evtl. unfreiwillig komisch. Spannend, abwechslungsreich, mal mystisch/gruselig und das deduzieren kommt auch nicht zu kurz. Das Hannes Maurer teilweise den Part des Erzählers übernimmt gefällt.

    Dialoge sowie das zusammen Spiel zwischen Sherlock Holmes & Dr. Watson on Point. Hier habe ich immer etwas Angst wenn in den Serien unterschiedliche Autoren schreiben. Liebe JacMeinganz Gegenteilig hier hat für mich alles gut gepasst. In der Reihe Sherlock Holmes Legends Untold eine der stärksten Folgen.

    Wie Du schreibst handelt es sich hierbei um dein Erstlingswerk :!::!: was ein Hut ab und alle Achtung auf ganzer Ebene verdient.

    Dankeschön für die schöne Hörspielstunde die Mischung hat´s gemacht. Behalte Dich im Auge/Ohr, der Diamantring der Diva wird definitiv gehört.

    Vielen, vielen Dank für das überaus positive Feedback!

    Da fällt mir nun doch ein Stein vom Herzen.

    Die Einleitungen mit Sarah Holmes werden in meinem Fall immer von Holysoft beigesteuert. Ich finde die Idee gut, werde es aber nicht selbst schreiben.

    Dagmar Bittner hat sich meine Anmerkung "spricht mit einem leichten Lispeln" sehr zu Herzen genommen. Beim ersten Hören musste ich laut lachen. Sie hat das hervorragend gemacht.

    Watson wird bei mir immer der "Erzähler" sein - wie in den originalen Kurzgeschichten. Ich werde mich auch zukünftig bemühen, so nahe am Original zu bleiben, wie möglich. Dabei sind mir die Geschichten, in denen gezeigt wird, dass Holmes Humor hat, am besten im Gedächtnis geblieben.

    Deshalb wird eine Prise (oder mehr) Humor bei jedem meiner Hörspiele dabei sein.

    Es war tatsächlich mein erstes Hörspiel. Allerdings habe ich früher Fanfictions geschrieben, so dass das Schreiben an sich kein komplettes Neuland war.

  • Ich habe die Folge gestern gefallen und mir hat sie auch sehr gut gefallen. Katja Brügger fand ich auch super und auch die Auflösung des Falles war gut nachzuvollziehen. Dazu eine knackige Länge von unter einer Stunde.

    Einzig Rieke Werner als Sandra Holmes finde ich weiterhin nervig. Und irgendwie bringen diese kurzen Szenen mit ihr nicht wirklich viel. Klar sind sie der Aufhänger für die Untold Folgen, aber die Folgen funktionieren ja auch ohne sie sehr gut, wie wir bei etlichen Untold Folgen schon gehört haben. Ich würde sogar sagen, dass sie ohne Sandra sogar stimmungsvoller sind.

    Für mich eine schöne kurzweilige Folge.

  • Einzig Rieke Werner als Sandra Holmes finde ich weiterhin nervig. Und irgendwie bringen diese kurzen Szenen mit ihr nicht wirklich viel. Klar sind sie der Aufhänger für die Untold Folgen, aber die Folgen funktionieren ja auch ohne sie sehr gut, wie wir bei etlichen Untold Folgen schon gehört haben. Ich würde sogar sagen, dass sie ohne Sandra sogar stimmungsvoller sind.

    Für mich eine schöne kurzweilige Folge.

    Sandra Holmes dürfte man für mich einfach aus der Serie streichen. Die kurzen Szenen sollen uns ja in die folgende Geschichte einführen/einstimmen, passen aber einfach nicht zu einander. Nervig und viel zu schrillig, überdreht. Anmerkung bitte nicht durch eine KI Stimme ersetzen :/

    Sonst eine starke Folge innerhalb der Serie.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!