Hörspielforen, die schon lange nicht mehr da sind

  • Welche Hörspielforen gab es denn eigentlich mal? Wann und warum sind sie verschwunden? Und welchen trauert ihr am meisten nach?

    Hier eine gemeinsam erstellte Liste:

    Amadeus Loge startete am 22.Juni 2013.

    Dreamland Hörspielforum - Startete 2005/2006, wurde 2006 gehackt.

    drei-fragezeichen.de (ca. 2001 bis 2023, mit einer längeren Unterbrechung)

    drei-detektive.de (ca. 2001 bis 2006, Forum von makato.de)

    Experiment Stille Mitte der Nuller Jahre bis Mitte der Zehner Jahre

    Hörspiel-Echo (Dezember 2023 abgeschalten)

    Hörspielfamilie ab 2006, wahrscheinlich 2008 geschlossen.

    hoerspiel-label.de (ca. 2004 bis 2007, mehrere Labels, aber stark durch Dennis Rohling geprägt)

    Hörspiellobby bis 2005, 2008 ging es wieder weiter 2013 wurde sie endgültig geschlossen.

    John Sinclair Gästebuch - Startete 2000(?) mit der EDI 2000.

    Lausch Fan Forum 2007 - http://www.lausch-hoerspielforum.de.ms/

    MARITIM Forum Ende der 90iger

    phantastische-hoerspiele.de Alles rund um LÜBBE Hörspiele mit viel Sinclair.

    Point Whitmark Forum/Gästebuch - Ging kurz vor der VÖ von Folge 1 online.

    Poltermühle / hoerspiel-Board 2021 eingestellt.

    R&B Company Forum

    Tkkg-bande.de

    TSB-Fan Forum - Ging 1999 on Air.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Danke Evil Das Maritim Forum war mein erstes Hörspielforum im Netz. Ich habe es geliebt!

    Experiment Stille war Dank de Vielen Gabriel Burns Fans eine tolle Anlaufstelle für Fans der Serie

    Und Ja, die Amadeus Loge war für mich ebenfalls ein tolles kleines aber sehr innovatives und aktives Forum. Ich vermisse dieses auch sehr 😔

    https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/1…Loge#post187326

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Gibt es die Poltermühle noch?

    Ich war Anfang der 2000'er auf recht vielen HSP-Foren. Heute reicht mir aber der Talk völlig aus. Mehr als ein HSP-Forum wäre mir in der Zwischenzeit zuviel!

    Im Moment fallen mir aber keine mehr ein, Markus.

    The Jokes on you!

  • Die Poltermühle wurde zum Hörspielboard. Schamane kann darüber berichten. Wurde leider 2021 eingestellt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Danke! Hab die dann ein wenig aus den Augen verloren bzw. den Überblick der Namen verloren. Ich und Michael waren in der Lobby ja mal Moderatoren.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich hab noch folgende Foren entdeckt:

    http://www.lausch-hoerspielforum.de.ms/

    Hier haben darüber einen Faden: https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/3…ielforum-de-ms/

    Hörspiel-Echo Dezember 2023 abgeschaltet

    phantastische-hoerspiele.de Hier gab es alles rund um Sinclair, aber auch O23, Edgar Allen Poe und andere Serien von LÜBBE

    TSB-Fan Forum Ging 1999 on Air. Und wurde in den Zehner Jahren dann abgeschaltet, wobei man beim Hörspiel-Echo ein neues Zuhause fand. Mit dem Abschalten des Echos 2023 war es nun endgültig weg.

    Point Whitmark Forum/Gästebuch - Ging kurz vor der VÖ von Folge 1 online.

    John Sinclair Gästebuch - Startete 2000(?) mit der EDI 2000. Dort herrschte ein sehr rauher Umgangston.

    Dreamland Hörspielforum - Startete 2005/2006, wurde 2006 gehackt, siehe auch unseren Thread https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/5…er-von-hackern/

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • R&B Company hatte auch mal ein eigenes Diskussionsforum. Muss so rund um 2014 gewesen sein. Vielleicht kann ja Simeon Hrissomallis etwas dazu schreiben?!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Die Poltermühle wurde zum Hörspielboard. Schamane kann darüber berichten. Wurde leider 2021 eingestellt.

    Ja, die gute alte Poltermühle ... ich vermisse sie noch heute. Ich war vom ersten Tag an dort angemeldet. Es war ein kleines, feines Forum, die meisten User kannten sich persönlich, es gab Treffen zu Weihnachten und im Frühjahr, im Sommer wurde teilweise ein ganzes Wochenende zusammen verbracht.

    Nach und nach nahm aber die Zahl der Beiträge immer weiter ab, langjährige User verschwanden. Schlussendlich war es nur noch ein ganz kleiner Kern, die Software war veraltet und sehr fehleranfällig. Das letzte Adminteam entschied sich dann irgendwann, die Seite offline zu nehmen. Dabei wollte ich doch noch den höchsten Userrang mit über 20.000 Posts erreichen. :D

    Der harte Kern der User kommuniziert noch heute über deine Whatsapp-Gruppe, ab und zu trifft sich der eine oder andere auch noch. Aber so wie früher wird es nie mehr werden, auch wenn das Hörspielboard (so mein Kenntnisstand) sofort wieder online gehen könnte, es ist noch alles da.

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Die Amadeus-Loge war seinerzeit sehr interessant, zumal es begleitend zu den Veröffentlichungen der Hörspiele betrieben wurde. Ob es nach der Veröffentlichung weiter existiert hätte, vermag ich nicht zu sagen.

    Das Forum und die Seite, welche ich wirklich vermisse, ist Experiment-Stille. Das war ein tolles Forum, das aus meiner Sicht exzellent gepflegt und moderiert wurde. Was natürlich auch für die ganze Seite galt.


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Fallen Euch noch weitere „ehemalige“ Foren ein? Es gab eine Zeit, da hatten ja viele Labels ihr eigenes Labelforum um mit ihren Fans Kontakt aufzunehmen. Gab es da noch weitere?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich denke, wenn jemand es weiß, dann bist du es wohl selbst MArkus, da du von uns allen wohl am längsten (seit Ende ca 1998) und auf den meisten HSP Foren warst/bist, hab ich recht?;) Man könnte fast sagen, du bist ein Zeitzeuge.:)

    (Ich bin aber im Jahr 2000 oder 2001 auch schon auf irgend einem Board oder Forum hörspielmäßig rumgesurft. Damals waren die eben noch nicht so aufgebaut und strukturiert wie heute. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.)

    The Jokes on you!

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!