Die 3 Senioren - 23 - Hochprozentiges Erbe

  • Die 3 Senioren 23 500x500.jpg

    Klappentext:

    Julians Überraschung ist groß, als er zu einer Testamentsverlesung nach Texas eingeladen wird. Der Verstorbene hinterlässt einige Rätselverse, die von den Senioren gelöst werden sollen. Doch die Familie des Verstorben sitzt den Detektiven im Nacken. Es geht schließlich um nichts Geringeres, als das Erbe eines großen Whiskey-Unternehmens.

    Darsteller:

    Lutz Mackensy, Elga Schütz, Heidi Schaffrath, Patrick Kropp, Katrin Fröhlich, René Oltmanns, Engelbert von Nordhausen, Kevin Kasper, Stefan Brönneke, Marco Eßer, Pat Murphy, Manou Lubowski, Ann-Marie Lütgebüter, Leon Aubrecht, Henrike Tönnes und Carlotta Pahl

    VÖ: 20.09.2024

    Spieldauer: 71 Min.

    ISBN 978-3-96762-384-0

    Konzept & Dramaturgie: Christoph Piasecki
    Idee: Christoph Piasecki, Erik Albrodt
    Buch: Christoph Soboll
    Regisseur, Produzent & Schnitt: Christoph Piasecki
    Musik: Tom Steinbrecher
    Schlagzeug: Marc A. Nathaniel
    Zusätzliche Musik: Michael Donner, Alexander Schiborr
    Sounddesign & Mastering: Tom Steinbrecher
    Design & Illustration: Alexander von Wieding
    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH

  • Xorron June 25, 2024 at 10:55 AM

    Changed the title of the thread from “Die 3 Senioren - 23 -Hochprozentiges Erbe” to “Die 3 Senioren - 23 - Hochprozentiges Erbe”.
  • Klappentext: Julians Überraschung ist groß, als er zu einer Testamentsverlesung nach Texas eingeladen wird. Der Verstorbene hinterlässt einige Rätselverse, die von den Senioren gelöst werden sollen. Doch die Familie des Verstorben sitzt den Detektiven im Nacken. Es geht schließlich um nichts Geringeres, als das Erbe eines großen Whiskey-Unternehmens.

    Darsteller: Lutz Mackensy, Elga Schütz, Heidi Schaffrath, Patrick Kropp, Katrin Fröhlich, René Oltmanns, Engelbert von Nordhausen, Kevin Kasper, Stefan Brönneke, Marco Eßer, Pat Murphy, Manou Lubowski, Ann-Marie Lütgebüter, Leon Aubrecht, Henrike Tönnes und Carlotta Pahl

    VÖ: 20.09.2024

    Spieldauer: 71 Min.

    ISBN 978-3-96762-384-0

    Konzept & Dramaturgie: Christoph Piasecki
    Idee: Christoph Piasecki, Erik Albrodt
    Buch: Christoph Soboll
    Regisseur, Produzent & Schnitt: Christoph Piasecki
    Musik: Tom Steinbrecher
    Schlagzeug: Marc A. Nathaniel
    Zusätzliche Musik: Michael Donner, Alexander Schiborr
    Sounddesign & Mastering: Tom Steinbrecher
    Design & Illustration: Alexander von Wieding
    Produktion & Vertrieb: Contendo Media GmbH

    8)

  • Dann wollen wir mal reinhören ! ! !

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ich hab’s mir heute angehört. War seit langem wieder einmal eine Folge der Serie. Obwohl mir weit über 10 Folgen fehlen, konnte ich ohne Probleme reinhören. Die Zeit der Rahmenhandlung scheint vorbei zu sein?! Die Geschichte selbst erinnert natürlich an die klassische ??? Schnitzeljagden wie Die ??? und die gefährliche Erbschaft. Ich fand es ganz unterhaltsam und charmant.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Für mich sind die Senioren eine Serie für hie und da hören, wenn ich mal Lust habe, aber nichts für am Stück hören oder regelmäßiges Konsumieren. Dazu sind die eigentlichen Kriminalfälle zu seicht und hat sich der Charme der drei Hauptfiguren bei mir schon abgenützt. Aber für ab und an mal eine Folge ist sie in meinen Ohren bestens geeignet.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Dazu sind die eigentlichen Kriminalfälle zu seicht und hat sich der Charme der drei Hauptfiguren bei mir schon abgenützt.

    Ist dann wohl Geschmacksache. Sehe ich nämlich gar nicht so, denn für mich hat sich das Konzept noch lange nicht abgenutzt. Im Gegensatz zu den vielen anderen Cosykrimis kommt hier nämlich eine große Portion Humor und ein super Zusammenspiel der Haupdarsteller hinzu. Zudem kurz und knackig erzählt. Die 3 Senioren ist schon daher immer noch einer meiner Liebingshörspielserien.

  • Das ist sehr schön und auch Dein Ritterschlag für die Serie! Ich hab auch so meine Krimiserien von denen ich mich nicht satt hören kann. Charme, das Zusammenspiel der Hauptprotagonisten und die Fälle an sich spielen hier eine große Rolle. Und wenn die Ermittler eine bestimmte Fähigkeit auszeichnet, die sie von anderen unterscheidet. Leider sind bei sehr vielen Krimiserien die eigentlichen Kriminalfälle zu seicht. Ich brauche da schon mehr Raffinesse.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wobei man jetzt natürlich fairerweise auch sagen müsste, dass wenn du nur nur sehr sporadisch reinhörst, dann hast du sicher auch ein paar Fälle übersprungen, die „raffinierter“ waren. Ja, die 3 Senioren ist eine Cosykrimeserie, aber so seicht sind längst nicht alle Fälle und wie gesagt, der Humor ist halt hier auch eine große Säule, die viele andere Serien nicht oder kaum noch haben, da darf der Fall an sich ruhig auch mal etwas seichter sein.

  • Na klar, mir fehlen rund 10 Folgen, es kann durchaus sein, dass diese Geschichten genau jene Raffinesse haben, die ich mir erhoffen würde. Diesen Eindruck hatte ich hier in besagtem Fall auch nicht, ABER Chris2710 hat wirklich eine sehr liebevolle Hommage an bekannte ???-Schnitzeljagd gemacht, was durchaus unterhaltsam war. Finde dies auch ab und an sehr schön und reizvoll.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe das Hörspiel gestern auch gehört und es war mal wieder eine Folge, die mir richtig gut gefallen hat.

    Der Humor stand wieder mal im Vordergrund, aber trotzdem war es ein spannendender Rätsel-Fall, den die 3 Senioren zu lösen hatten. Einige Anspielungen auf die bekannten 3 Satzzeichen waren auch vorhanden. Und auf die Lösung wäre ich selbst anfangs so nicht gekommen.

    Hat mich sehr gut unterhalten. :thumbup:

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Diese Folge hat mir wieder richtig gut gefallen. Von der Einladung für Julian bis zur Rätseljagd und Auflösung hat das ganze einfach richtig Spaß gemacht.

    Man vertraut beim Hören keinem der Familienmitglieder und verdächtigt irgendwie jeden ein falsches Spiel zu spielen. Das war echt eine schöne kurzweilige Folge.

    Auch ohne die Folge davor komplett gehört zu haben waren Doreens Erinnerungen gut zu verstehen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!