Hörspielveranstaltung an einem ausgefallenem Ort

  • Hallöchen ihr Lieben!

    Mein großer Traum ist es einmal eine Reihe ins Leben zu rufen, bei der Hörspiele an interessanten Orten vorgeführt werden. Zum Beispiel Prof. Dr. Dr. Dr. van Dusen reitet auf einem Elefanten durch Indien kann man sich im tropischen Gewächshaus im bot. Garten anhören oder die ??? und die sprechende Mumie in einem Museum, etwas mit einer Wasserleiche im Schwimmbad. Ich weiss nicht wie das mit Rechten ist – aber um dazu mal was zu schreiben und jemandem die Idee verklikkern zu können brauche ich noch ein paar tolle Ideen für Hörspiele mit den dazu passenden Örtlichkeiten. Was würde euch da als ersten in den Sinn kommen? Was wollt ihr gerne mal wo anhören?

    Freue mich auf eure Einfälle

    Grüße Ozy

  • Das klingt mega :)

    Mein Plan ist aber eher sowas wie eine monatliche Veranstaltung hier bei mir in Marburg - beim Friseur, im Waschsalon, im Kunstmuseum, im creepy Keller eines Krankenhauses ect.

    Und dafür brauche ich die richtigen Hörspielfolgen, am liebsten wäre mir wenn ich so 10-12 passende Hörspiele mit Raum habe. Dann würde ich mich um Förderung kümmern und dann versuchen die Räume anzufragen.

    Also es soll nicht nur eine einmalige Großveranstaltung werden, sondern etwas regelmäßiges - ruhig etwas kleiner.


    Aber ja Spaceshuttle klingt echt mega ;)

  • Ich denke mir ein gemeinsames Hören an einem Schauplatz eines Hörspiels hat immer seinen Reiz. Als wir damals im TSB Studio neben der legendären Orgel die Blutorgel angehört haben, dass hatte was! 😍

    So wäre zum Beispiel für das Hören von PSI Akte Burning Grace ein Zelt in einem abgelegenen Waldstück im Dunklen eine großartige Location.

    Oder ein altes leerstehendes Haus zum Hören von DAS LUFER HAUS.

    Oder in einem alten Schloss müssten Reinhilt Schneiders Schreie in Das Schloß des Grauens noch schauriger #scream#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Eine Folge von "Sonderberg & Co." wurde einmal sogar live auf der Burg Vischering in Lüdinghausen aufgeführt, genau da, wo sie spielt. Da wäre ich gerne dabei gewesen.

    Ansonsten fällt mir ein Schlosssaal ein oder ein Saal in einer Burg. Es gibt so viele Hörspiele, die auf Burgen und Schlössern spielen. Da müsste was möglich sein.

    Eine Tropfsteinhöhle wäre auch ein schöner Ort für "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde". Ansonsten fällt mir noch die Sinclair-Folge "Die Eisvampire" ein, die teilweise in einer Höhle spielt. Auf den Titel einer Folge aus dem Gruselkabinett, die in einer Höhle spielt, komme ich jetzt nicht, aber auch da sollte es einige Hörspiele geben.

    Edit: Während ich noch schrieb, hatte Markus schon die Idee mit dem Schloss gepostet. Muss also was dran sein! :)

  • Die "Insel-Krimis" könnte man sehr gut auf der entsprechenden Insel hören. Bei der Fehmarn-Folge wäre ich sofort dabei. #jaja#

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Macht es nicht Sinn erst die Locations zu suchen und dann die passenden Hörspiele zu identifizieren?

    Tatsächlich würde es eher Sinn machen erst sich um die Hörspiele und rechte zu kümmern. Also erst ne Liste erstellen und die Genehmigungen dafür beim Rechteinhaber (Label, Macher, Vertrieb) schriftlich/vertraglich einholen. Dann hat man das in trockenen Tüchern und kann die passenden Location suchen, die sind einfacher zu bekommen. Die werden meistens nur angemietet. Vielleicht ist ja auch ein Fan dabei der seinen Laden für Lau zur Verfügung stellt.


    Nicht vergessen GEMA Meldung zu machen über das Ereignis. Könnte sonst teuer werden wenn die es im Nachhinein rausfinden und an dich treten. Die meisten Hörspiele nutzen kein GEMA Material daher keine Sorge, du machst denen nur ne Meldung, die sehen das nichts gema relevantes gespielt wird und geben dir ein „okay“ ohne kosten.

    Edited once, last by Wolfy-Office (June 9, 2024 at 2:08 PM).

  • Tatsächlich würde es eher Sinn machen erst sich um die Hörspiele und rechte zu kümmern. Also erst ne Liste erstellen und die Genehmigungen dafür beim Rechteinhaber (Label, Macher, Vertrieb) schriftlich/vertraglich einholen. Dann hat man das in trockenen Tüchern und kann die passenden Location suchen, die sind einfacher zu bekommen. Die werden meistens nur angemietet. Vielleicht ist ja auch ein Fan dabei der seinen Laden für Lau zur Verfügung stellt.


    Nicht vergessen GEMA Meldung zu machen über das Ereignis. Könnte sonst teuer werden wenn die es im Nachhinein rausfinden und an dich treten. Die meisten Hörspiele nutzen kein GEMA Material daher keine Sorge, du machst denen nur ne Meldung, die sehen das nichts gema relevantes gespielt wird und geben dir ein „okay“ ohne kosten.

    Muss man sich eigentlich bei der Aufführung eines Hörspiels auch bei der VG Wort melden?

    Bei Lesungen eines nicht selbst geschriebenen Textes muss man das ja.

    Gruß,
    Zephalo

  • Muss man sich eigentlich bei der Aufführung eines Hörspiels auch bei der VG Wort melden?

    Bei Lesungen eines nicht selbst geschriebenen Textes muss man das ja.

    Live Lesungen ja, sobald Musik Verwendung findet ist GEMA zusätzlich mit verantwortlich. Beim vorführen eines Hörspiels sind meines Wissens nur gema und gvl zuständig.

    Aber was immer unbedingt berücksichtigt werden sollte ist IMMER GEMA. Denn der Verein ist zwar oft altbacken gestrickt aber recht schnell wenn es um Abmahnungen und strafgebühren geht. VG Wort ist da viel lockerer.

  • Also GEMA und alles ist klar.

    Und ja es geht nicht um bestimmte Orte in Deutschland - sondern wirklich so generische Orte wie zum Beispiel "Friseur" - den man dann ja in der Stadt suchen kann.

    Deshalb bin ich auf der Suche nach Hörspielen - bei denen es um solche Orte geht (Hotel, Schule, Supermarkt, Keller... ect.)

    Ich möchte erst mal so eine Liste haben, dann kann ich Orte dazusuchen.

    Dazu sind wahrscheinlich Radiohörspiele besser geeignet - da ja die großen kommerziellen Hörspiele auch meist Reihen sind (da müsste man dann erst noch mal ne Einführung geben, damit man weiss um was es eigentlich geht).

    Da ich vorhabe da viele Radiohörspiele mitreinzunehmen würde ich dann auch noch mal bei nem Radio nachfragen ob die da eventuell Lust auf eine Kooperation haben - auch vielleicht als Werbung für die ARD-Mediathek (obwohl ich von der wirklich kein Fan bin).


    Aber um das irgendjemandem mal zeigen zu können brauche ich eine Liste mit Hörspielen und auch Folgen von Reihen - nicht nur "irgendein Gruselhörspiel" - sondern etwas spezieller.

    Was definitiv schon mal auf meiner Liste steht ist der Krimi, der bei dem "in 5 Tagen Mord"-Podcast herauskam - der wird dann in einem Friseur aufgeführt.

  • Wolfy-Office das eine Veranstaltung nichts kostet wenn man nur Sachen verwendet, die nicht bei der GEMA angemeldet sind stimmt übrigens nicht.

    Bei Musikveranstaltungen muss die Band, die ihre Sachen nicht bei der GEMA angemeldet hat trotzdem dafür bezahlen, dass sie ihre eigenen Stücke spielen. SIe bekommen dann leider auch nichts davon zurück.


    Bei Hörspielen muss ich mich noch mal genau reinfuchsen - aber ja hab mich schon durch einige GEMA-Anmeldungen gequält...

  • Die "Insel-Krimis" könnte man sehr gut auf der entsprechenden Insel hören. Bei der Fehmarn-Folge wäre ich sofort dabei. #jaja#

    Gab es sogar schon. Vor ein paar Jahren (2 oder 3?) gab es eine Kooperation von Contendo mit einem Bahnhof-Event, bei dem mein Hörspiel "Schatten über Spiekeroog" im Wagon gehört werden konnte und ich meine, dass dort auch gegessen werden konnte. :)

  • Wolfy-Office das eine Veranstaltung nichts kostet wenn man nur Sachen verwendet, die nicht bei der GEMA angemeldet sind stimmt übrigens nicht.

    Bei Musikveranstaltungen muss die Band, die ihre Sachen nicht bei der GEMA angemeldet hat trotzdem dafür bezahlen, dass sie ihre eigenen Stücke spielen. SIe bekommen dann leider auch nichts davon zurück.


    Bei Hörspielen muss ich mich noch mal genau reinfuchsen - aber ja hab mich schon durch einige GEMA-Anmeldungen gequält...

    Sind pro kleine Veranstaltung aber auch nicht mehr als 100 Euro… wobei ich dabei bleibe Du musst bei GEMA freier Musik nichts zahlen: https://www.gema.de/de/die-gema/da…-gema-gebuehren

    Klar tut die GEMA hier jetzt GEMA freie Musik als schlecht verkaufen, in ihrem Beitrag, ist sie aber oft nicht ;) es sind einfach keine gema Mitglieder.

    Als Kaufmann für audiovisuelle Medien und ehemaliger Inhaber eines Musiklabels hab und hatte ich leider oft mit denen zu tun. Google doch mal durch und erkundige dich zur Not bei einem Medienanwalt (GEMA selbst versucht immer jemanden Geld aus der Tasche zu ziehen).

    Dazu sind wahrscheinlich Radiohörspiele besser geeignet - da ja die großen kommerziellen Hörspiele auch meist Reihen sind (da müsste man dann erst noch mal ne Einführung geben, damit man weiss um was es eigentlich geht).

    Viele kommerzielle Reihen sind in Wahrheit einzelhörspiele ohne Zusammenhang, die halt thementechnisch unter einem Banner veröffentlicht werden. Denke für Radiohörspiele wird es schwieriger werden die Rechte für sowas einzuholen. Die werden wohl ne Lizenz an dich verkaufen wollen.

    Wenn du wirklich sowas vorhast können auch wir mal über das nutzen von Hörspiele aus dem Hause Wolfy-Office sprechen. Denke gerade „Das Haus hat gelbe Fenster“ kann man super in dem alten Haus hören oder „Blaues Herz“ in einem Wohnheim.

  • Aus meiner Erfahrung, kann man das ein oder andere Label für solche Veranstaltungen jederzeit begeistern. Gestern gab es Erinnerung bei Facebook für die Arena auf Tour im Kulturbunker in Köln... hmmmmm....

    Leider ist die Hoerspiel-Gemeinschaft auf Abschiedstour... :(

    "Alles richtig machen ist unmöglich. Gerecht zu sein noch mehr!
    Aber der Wille dazu, der muss in jeder Situation, bei deinem Tun und Handeln erkennbar sein."
    Dr. Markus Merk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!