Das beliebteste Hörspiel der 00er lautet POINT WHITMARK (1) „Die Bucht der 22 Schreie“

  • Heute ist der letzte Tag zum Voten! Wir haben eine Pattstellung! #danke# an alle 40 Voter! #top# Vielleicht möchte noch jemand abstimmen und dabei das Zünglein an der Waage spielen. Noch ist Zeit dafür #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#



  • Das beliebteste Hörspiel der 00er Jahre für Hörspieltalker & Hörspieltalkerinnen lautet


    Point Whitmark (1) „Die Bucht der 22 Schreie“ (DECISION)

    #juhu#

    Es bekam 35% aller Stimmen!


    Auf den weiteren Plätzen folgen

    Rang 2: „Die Vatikan-Verschwörung“ von Kai Meyer (LÜBBE AUDIO)


    Rang 3: Mark Brandis (1) "Bordbuch Delta VII" (INTERPLANAR)

    &

    „Der Schwarm“ von Frank Schätzing


    Herzlichen Dank an alle, die bei unserem kleinen Battle fleißig mitgemacht haben #knie#

    #cool# #danke# #cool#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Markus G. June 13, 2024 at 8:54 AM

    Changed the title of the thread from “Die Wahl zum beliebtesten Hörspiel der 00er Jahre hat begonnen! Umfrage Seite 4!” to “Das beliebteste Hörspiel der 00er lautet POINT WHITMARK (1) „Die Bucht der 22 Schreie“”.
  • Ich oute mich jetzt mal unfassbarerweise als Noch-Nichtkenner bzw. Hörer von PW. Kenne es schon, nur noch nicht gehört bislang und die "Bucht" als Folge 1 zum Einstieg wäre da ganz gut nur, was qualifiziert die Folge denn für so viel grandioses Feedback? Da bin ich ja mal sehr gespannt drauf

  • Ich hab diesem Hörspiel nicht meine Stimme gegeben, aber es liegt daran, dass es ein wirklich gelungener Einstieg in die Serie ist. Die Figuren werden sehr gut eingeführt, man erfährt warum sie in den Leuchtturm ziehen und die Geschichte selbst ist auch sehr mysteriös und spannend und hat ein für mich cooles Ende. Also ein wirklich rund um gelungenes Hörspiel.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Unabhängig von der Umfrage hier, bin ich vor kurzem wieder mit einem Komplettdurchlauf von Point Whitmark gestartet und ja gerade die Folge 1 bietet einfach einen klasse Start in eine wirklich tolle Serie, macht mir wieder richtig Spaß. :love:

  • Sehr schön. :) Die 1. Folge von Point Whitmark finde ich auch richtig gut. Habe ich gerade vor kurzem wieder mal gehört.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Ich hatte Kai Meyer „Die Vatikan-Verschwörung“ auf meiner Best Of Liste. Ich muss aber auch sagen, dass mir fast durchgehend jedes nominierte Hörspiel sehr gut gefallen hat. Dieses Jahrzehnt hatte es wirklich in sich. :love:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!