Was steht nun bei Euch im Regal?

  • Viele haben sich von CDs über die Jahre hinweg getrennt. Oft hört man, dass man keine Hörspiele mehr auf CD kauft. Man hat keinen „Platz“ mehr. Manch einer hat sich von seiner Sammlung getrennt. Aber was hat denn nun bei Euch diesen „Platz“ nun eingenommen? Ist das ganze Regal weg? Steht nun eine Lampe, ein Bücherregal, eine Couch oder anderes an jener Stelle wo früher die Hörspiel-CDs gelagert sind?


    Wie sieht es vei Euch aus? Konntet ihr den Ort eurer früheren CDs verschönern?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe keinen Platz der frei geworden ist. Ich habe einen Keller in dem eine Wand voll mit Hörspiel CDs ist. Ich habe noch Platz für etwa 80 CDs, dann muss ich überlegen wie ich am besten anbaue.


    -- Bevor ich mich ärgere, ist es mir halt egal --

  • Bei mir steht ein Regal mit CDs im Wohnzimmer. Das bleibt da auch stehen. Aber es ist bald voll und Platz für weitere Regale in der Wohnung habe ich nicht. Daher muss ich jetzt schon sehr einschränken, was ich noch auf CD kaufe.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Gabriel Burns ist versteckt in den Kisten hinter den TKKG, hinter PW ist die Peter Lundt-Reihe, Twilight Mysteries inklusive der ersten alten Folge (die anderen zwei gibt’s ja nur digital), sowie viele Winnetou-Hörspiel-CDs (ich hab auch die Sammelbox in Schallplattengrösse).

    Die Stieg Larsson wird mich vermutlich verlassen, ich brauche Platz für Hörspiele die mir am Herzen liegen :)

    Auf der Festplatte ist viel mehr Platz ;)

    Aber ich genieße die Optik, ohne tolle Titel im Schrank fehlt einfach was :)

    “One day your life will flash before your eyes. Make sure it's worth watching”
    ― Gerard Way

  • Für die verbliebenen CDs habe ich mir um den Fernseher ein Regal selbst gebaut.
    Ansonsten habe ich für die LPs Kallaxregale im WZ, im zweiten Flur zwei Billy-Regale für die Jugendbücher und den TKKG-Schrein und im SZ hinter der Tür hängen die Tausende MCs.

    Ich freue mich jeden Tag über die Toleranz meiner Frau:saint:

    Achja, der Keller ist auch natürlich vol, mit den Medien die wichtig, aber nicht lebenswichtig sind:)

    „Mit zwei doppelten Whisky‘s gelingt es Sir Robert Cabbit, Perry Clifton die verlorene Fassung wiederzugeben“

  • Acurus_ Das sieht wirklich wunderschön aus! So viel Platz hätte ich gerne in meinem Hörspielraum #jaja# Da ist es nun schon recht eng ;D

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Danke Dir. Die Bilder sind aufgehellt. In Wahrheit sind die Wände wegen des Homekinos dunkelgrau. Der Raum ist ziemlich groß. Nur der Subwoofer steht falsch, nämlich hinten, was bei einem Subwoofer aber nicht ganz so schlimm ist. Und wie es sich für meine Generation gehört, gibt es da schöne Hifi-Bausteine :)

  • Gibt es weitere Infos was denn nun statt der CDs im Regal? Einige haben sich ja von ihrer Sammlung getrennt. Was hat deren Platz übernommen? Eine andere Sammlung? Ein Kunstobjekt? Ein technisches Gerät? Oder einfach gar nichts?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Gibt es weitere Infos was denn nun statt der CDs im Regal? Einige haben sich ja von ihrer Sammlung getrennt. Was hat deren Platz übernommen? Eine andere Sammlung? Ein Kunstobjekt? Ein technisches Gerät? Oder einfach gar nichts?

    Was steht denn nun bei den Streamern und digitalen Hörspielsammlern statt der Hörspielkassetten und Hörspiel-CDs? Der Platz wird angeblich immer kleiner, deshalb greift man nicht mehr zur CD. Aber irgendwas muss ja „statt dessen“ nun stehen? ;)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Was steht denn nun bei den Streamern und digitalen Hörspielsammlern statt der Hörspielkassetten und Hörspiel-CDs? Der Platz wird angeblich immer kleiner, deshalb greift man nicht mehr zur CD. Aber irgendwas muss ja „statt dessen“ nun stehen? ;)

    Freie Stellfläche, an manchen Stellen gar kein Regal mehr, vielleicht mal ein Bild oder Familienfotos, der E-Bass und Verstärker von meinem Sohn oder eine von meinen zwei Ukulelen. Meine Lego-Modelle habe ich zwischenzeitlich weg geräumt, weil es meiner Freundin zu viel wurde.

  • Danke für die Einblicke! Ich hatte ja noch Hörspiele direkt in meinem Haus bzw. Wohnung. Immer im Keller. Weil ich gerne trenne. Möchte nicht in einem Museum wohnen. Aber ich liebe meinen Hörspielraum. Der motiviert mich zum stöbern, zum hören, zum sammeln und zum kaufen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!