Ich habe das Gefühl, dass immer noch einige Hörspiele in der Liste fehlen. Alles nach P scheint weg zu sein, oder überlese ich da was?

Das beliebteste Hörspiel der 80iger Jahre im Hörspieltalk lautet Umberto Ecos „Der Name der Rose“ von BR/SWR/NDR
-
-
DjRick Nach P hat es nur Tim und Struppi sowie TKKG in die Umfrage geschafft.
-
Markus G.
November 3, 2023 at 2:29 PM Changed the title of the thread from “Die Wahl zum beliebtesten Hörspiel der 80iger Jahre im Hörspieltalk!” to “Die Wahl zum beliebtesten Hörspiel der 80iger Jahre im Hörspieltalk! Umfrage Seite 4!”. -
Es haben bereits 13 Hörspieltalker/innen ihre Stimmen abgegeben! Und es gibt ganz ganz viele Favoriten von denen jeder das Zeug hat den Titel zu holen. Ich bin sehr gespannt darauf wie sich die Wahl in den nächsten Wochen entwickelt!
-
Bereits 19 Hörspieltalker und Hörspieltalkerinnen haben ihre Favoriten gewählt.
Noch ist lange Zeit weiter abzustimmen. Und noch gibt es eine Vielzahl an Hörspielen, die den Titel holen können!
-
Damit man nicht so viel scrollen muß, poste ich hier mal einen Permanentlink zur Abstimmung...
PostRE: Das beliebteste Hörspiel der 80iger Jahre im Hörspieltalk lautet Umberto Ecos „Der Name der Rose“ von BR/SWR/NDR
Es geht also los! Hier sind Eure Favoriten! Jede/r kann bis zu 10 Hörspiele aus der Umfrage wählen. Die Wahl geht den ganzen November bis zum 30.11.! Es wäre toll wenn sich so viele wie möglich an der Umfrage beteiligen könntenMarkus G.November 3, 2023 at 12:26 PM -
Auch wenn noch lange Zeit bleibt, voten nicht vergessen
-
"Der Name der Rose" hat überhaupt nichts mit einem "Hörverlag" zu tun, das ist eine Produktion, die der BR mit dem NDR und dem SWF gestemmt hat. Dass ein privater Verlag damit viele Jahre später sehr viel Geld verdient hat (sei ihm gegönnt) ist für die Produktion völlig irrelevant.
-
Ich für meinen Teil hätte die Produktion sicher niemals so oft gehört, hätte der HörVerlag das Hörspiel nicht auf Kassette veröffentlicht. Von daher hat der Verlag aus meiner Sicht sicher einen Teil zur Popularität beigetragen. Aber natürlich hat der Rundfunk wie auch der Roman und die Verfilmung einen noch größeren Teil für die Bekanntheit getan.
-
Das glaube ich nicht, eher nur einen sehr kleinen Bruchteil. Das war ja auch viele Jahre später, da wurde es schon x-mal im Rundfunk wiederholt. Aber davon abgesehen kann man ja nicht Produzenten oder Autoren oder Mitwirkende nach privaten Vorlieben ändern. Nur weil Du "Indiana Jones" im ORF gesehen hast, wirds deshalb auch keine ORF-Produktion
-
Wie geschrieben, ICH kenne es von Kassette vom HörVerlag, der ja alle Macher, die dahinter schwiegen nicht tot schweigen sondern im Gegenteil sehr schön präsentieren! Und Ja, Indiana Jones kenne ich auch zuerst von ORF1, nur haben die meines Wissens nach Indiana Jones auf DVD raus gebracht
Aber zur Beruhigung, sollte Der Name der Rose zum beliebtesten Hörspiel der 80iger Jahre gekürt werden, dann werden wir es wie die anderen bisherigen Jahrzehnte-Hörspiele entsprechend vorstellen/prämieren.
Noch ist keine Entscheidung gefallen und es haben noch einige Hörspiele die Chance den Titel zu holen. Also weiter abstimmen und Voten! Möge der Beliebteste im Hörspieltalk gewinnen ✊ -
Wow, 26 Talker und Talkerinnen haben gewählt!
Aktuell haben wir einen Führenden mit kleinem Vorsprung und dahinter eine große Phalanx an weiteren Hörspielen, die alle gewinnen wollen! Wer noch nicht abgestimmt hat, möge bitte seine Stimmen vergeben! Fast die Hälfte der Votingzeit ist vorbei
-
Jedes Hörspiel, das zur Wahl steht, hat zumindest 2 Stimmen erhalten. Das zeigt doch wie viele sehr gute Hörspiele angeboten sind und wie schwierig letztlich die Wahl zu sein scheint! Bis 30.11. kann noch abgestimmt werden
PostRE: Das beliebteste Hörspiel der 80iger Jahre im Hörspieltalk lautet Umberto Ecos „Der Name der Rose“ von BR/SWR/NDR
Es geht also los! Hier sind Eure Favoriten! Jede/r kann bis zu 10 Hörspiele aus der Umfrage wählen. Die Wahl geht den ganzen November bis zum 30.11.! Es wäre toll wenn sich so viele wie möglich an der Umfrage beteiligen könntenMarkus G.November 3, 2023 at 12:26 PM -
Wer schafft es ins Finale? Die Liste und Auswahl sind wirklich grandios...
-
Die Uhr tickt unerbittlich! Nur mehr wenige Tage noch bis zum Endergebnis! Wer möchte noch abstimmen und seine Lieblingstitel der 80iger nach vorne pushen?
Akita Takeo , daneel , Friedel , Hoax , T-Rex , Angel 74 , Mittagshoerer , Evil , Telliminator , Schulzi , Detlef , DerPoldi , der markus , pops , Dr.Lemon , kamica , Sepithane , butor , Jokel , Chris2710 , Orko 111 , Orko aus dem Zauberland , DeLorca , JTaxidriver , Jean St. Claire , Schamane , Xorron , Thorsten B , Rudolf Platte , Fasto , dark_clouds , Chiara , Heinz Marquardt , LarsH , Doppelkeks , Doppellutz , Murmelbahn , David Holy , Gianni , Wolfy-Office , Prince004 , Prince Adam , Hal Jordan , Lena Goral , hoerspiel_guru , HP. Göldner , Cresth , Flori1981 und alle anderen Talker & Talkerinnen
-
Die Uhr tickt unerbittlich! Nur mehr wenige Tage noch bis zum Endergebnis! Wer möchte noch abstimmen und seine Lieblingstitel der 80iger nach vorne pus Chris2710 und alle anderen Talker & Talkerinnen
Wenn es die Umfrage auf Seite 2 ist, dann hab ich doch schon längst abgestimmt.
-
Als Kind der 90er kenne ich einfach das meiste gar nicht, aber ich habe Mal drei Kreuze gesetzt
-
Ich habe auch nur für das eine Hörspiel abgestimmt, das ich kenne und gehört habe 😂
Name der Rose hab ich zwar, ich bin aber noch nicht dazu gekommen es zu hören, dad zählt also nicht 🙈
-
Katja Du bist halt ein junges Mädchen. Aber Deine Jahrzehnte kommen auch noch
Trotzdem schön dass Du abgestimmt hast
-
Für Bibi Blocksberg, ich schäme mich ein bisschen 🙈
-
Warum? Da haben ja einige für die Folge abgestimmt!
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!