H.P. Lovecraft: Chroniken des Grauens – 8. Der Flüsterer im Dunkeln

  • H.P. Lovecraft: Chroniken des Grauens – 8. Der Flüsterer im Dunkeln

    20d970c1e79cfe4e7688b2a6c62329e9e277bb83?url=https%3A%2F%2Fichwilldirfressen.beepworld.de%2Ffiles%2FSonjaSenger%2Fcdg-8.jpg

    Gerüchte von unheimlichen Wesen machen die Runde. In Flüssen lebend, mit Chitinpanzern und Flossen versehen, ein entstellter Kopf. Und wo diese Wesen gesichtet werden, lassen sich auch immer menschliche Leichen finden. Doch handelt es sich tatsächlich um blutrünstige Bestien, oder verteidigen sie sich lediglich vor menschlichem Eindringen in ihr Reich...?

    Mit „Der Flüsterer im Dunkeln“ erscheint bereits die achte Episode der „Chroniken des Grauens“ nach den Geschichten von H.P. Lovecraft, die neben den vom Autor erdachten Handlungen auch eine Rahmenhandlung enthält - von Produzent und Autor Markus Winter verfasst. In dieser Episode wird diese jedoch nur in wenigen Szenen fortgeführt, da die Vorlage deutlich umfangreicher ist. Dennoch gibt es dabei interessante Entwicklungen, Actionsequenzen und einige Enthüllungen zu hören, die die Spannung auf die weiteren Ereignisse erhöhen und wichtige Puzzlestücke auf das Gesamtbild liefern. Doch der Fokus liegt auf der Entdeckung der seltsamen Flusswesen, die nachfolgenden Ereignisse nehmen den weitaus größten Teil dieser Episode ein - und das lohnt sich. Denn die Rätsel, die sich daraus ergeben, sind sehr reizvoll und sorgen für eine dichte Stimmung. Wie mehrere Personen an dem Auftauchen der Flusswesen forschen, immer mehr Erkenntnisse aufkommen und faszinierende Ideen eingebunden sind, ist sehr spannend aufbereitet. Die Entwicklung ist zunächst eher langsam, aber eindringlich. Wie man es von Lovecraft gewohnt ist, steigert sich dies jedoch zu einem furiosen und düsteren Finale, das noch einmal eine ganz andere Dimension einbringt und hier durch eine Maschine von Außerirdischen ausgelöst wird, die neugierig macht und packend beschrieben ist.

    Wolfgang Pampels Wirkung in der Serie ist beeindruckend, wie er die (wenigen) Erzähltexte mit viel Dramatik und eingängiger Stimme spricht, setzt gekonnte Akzente und sorgt für viel düsteren Flair. Felix Spieß ist in der Rolle des Professor Wilmarth zu hören, er passt wunderbar in die düster-fantastische Szenerie und verleiht seiner Figur ausdrucksstarke Facetten. Auch Tommy Morgenstern ist als Randolph Carter wieder hervorragend, er verleiht dem Spannungsbogen der Handlung mit seiner Stimme den passenden Ausdruck und verleiht seinen Szenen viel Intensität. Auch Till Hagen, Sven Fechner und Dietmar Wunder sind zu hören.

    Akustisch ist die Episode wieder hervorragend und mit viel Aufwand umgesetzt. Dabei sind es vor allem die volltönenden, wuchtigen Melodien, die für viel Eindruck sorgen und eine dichte, packende Atmosphäre sorgen. Ergänzt wird dies durch eine vielseitige und passgenaue Geräuschkulisse, in der viele Feinheiten für eine lebendige Wirkung sorgen. Das passt alles hervorragend zusammen und setzt die Handlung gekonnt in Szene.

    Das Titelbild der Episode stammt natürlich wieder von Mark Freier und zeigt mit dem gehörnten Wesen mit den dämonischen Zeichen ein Motiv, welches zunächst einmal nicht viel mit den Flusswesen zu tun zu haben scheint und deswegen umso mehr Neugier weckt. Im Inneren des Booklets sind wieder einige Worte von Markus Winter zu lesen, der nicht nur von notwendigen Umbesetzungen der Sprecher berichtet, sondern auch einen kleinen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Serie erlaubt - natürlich vollkommen spoilerfrei.

    Fazit: Auch wenn es mit der Rahmenhandlung auf gelungene Art weitergeht, ist diese Epsode wegen des eher geringen Anteils auch eigenständig gut hörbar. Die Entdeckung der Flusswesen führt zu einer Kette sehr gelungener und aufregender Ereignisse, die spannend aufbereitet sind. Die hervorragende Produktion und die düstere Faszination sorgen für eine sehr hörenswerte und eindringliche Episode.

    VÖ: 4. Januar 2023
    Label: WinterZeit
    Bestellnummer: 9783960663621

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!