Still und heimlich wurde heute auf der Seite von @Holysoft unter https://shop.holysoft.de/news/ ganz beiläufig eine neue Serie für 2024 (oder später) bekannt gegeben. Es handelt sich dabei um keine Geringere als FLASH GORDON. Da werden Kassettenkinder wie SF-Fans wohl große Luftsprünge machen. Was meint ihr?
Flash Gordon [HOLYSOFT]
-
-
Toll, da freu ich mich ganz besonders drauf. Ist Flash Gordon nicht aber auch eine Lizenzserie?
-
Ich würde mal ganz klar Ja sagen. Genaueres weiß sicher @David Holy
-
Ich würde mal ganz klar Ja sagen. Genaueres weiß sicher David Holy
In 2026 ist sie Public Domain. Wir produzieren gerade fleißig. Direkt nach Ablauf der 70 Jahre Frist erscheint dann die Serie
-
Sehr schlau! Das erklärt es! Super! Bis auf die Tatsache, dass wir noch 2 1/2 Jahre warten müssen. Aber wenn man dadurch zu so einer Marke kommt, ist es ein wirklich gelungener Schachzug! Ich hab den Thread-Titel mal entsprechend angepasst.
-
Oh ha, dann kommen bestimmt noch x weitere Flash Gorden Serien von Diversen Labeln. War bei Holmes ja genau so. Wäre ja vielleicht auch was für Flori
Mal hören ob mir dann eine der Serien persönlich taugen wird, ist ja noch ne Weile hin. Die Reihe von Europa fand ich nie so wirklich gelungen, von daher gibt es da bei mir jetzt nicht so wie bei Holmes oder Van Dusen DEN genialen Vorläufer an den was neues ran reichen müßte.
-
Du meinst 2026 wird das Flash Gordon Hörspieljahrhundert eingeläutet?
Da stellt sich mir gerade die Frage, ob 2026 dann auch EUROPA die alten Flash Gordon Hörspiele bringen wird? Müsste dann ja auch ganz einfach möglich sein?
-
Das ist wieder so ein Superheld, an dem ich persönlich nichts finden kann. Aber freut mich für die Fans des Stoffes, auch wenn es bis 2026 noch etwas hin ist.
-
Ach, Flash Gordon finde ich schon cool, aber hauptsächlich die alten Comics aus den Sonntagsseiten (ich meine in den 40ern). Die Hörspiele habe ich nie gehört, von der Fernsehserie kenne ich nur einzelne Folgen, aber den Kinofilm mit der Musik von Queen fand ich damals toll und war sogar im Kino, als der rauskam.
-
@hoerspiel Du musst die Zeitmaschine um 10 Jahre nach vorne drehen Wow, Ja, dass wärs natürlich gäbe es Flash Gordon von EUROPA 2026 als CD Sammelbox. Wäre ein Pflichtkauf. Und würde mit dem Holy Flash Gordon gar nicht so konkurrieren, weil seine Serie ja nur digital erscheint.
Und nur weil einem der EUROPA Flash Gordon aus dem Jahr 1981 nicht gefiel, heißt dass ja noch lange nicht, dass einem der HOLY Flash Gordon aus dem Jahr 2026 nicht auch nicht gefällt. Da liegen im wahrsten Sinne des Wortes „Welten“ dazwischen
-
Das ist wieder so ein Superheld, an dem ich persönlich nichts finden kann. Aber freut mich für die Fans des Stoffes, auch wenn es bis 2026 noch etwas hin ist.
Flash Gordon ist doch gar kein Superheld. Sondern ein 0815 Football Spieler der jetzt im Weltall rumgurkt
-
Markus G. schrieb…
QuoteDu musst die Zeitmaschine um 10 Jahre nach vorne drehen
Stimmt.
Hab´s korrigiert. -
Da stellt sich mir gerade die Frage, ob 2026 dann auch EUROPA die alten Flash Gordon Hörspiele bringen wird? Müsste dann ja auch ganz einfach möglich sein?
Nur wenn die Europa-Hörspiele komplette Eigenkreationen waren, bei denen lediglich die Figuren/der Titel lizensiert wurden. Wikipedia sagt aber "1: Der Superstar im Reich der Sterne (entspricht inhaltlich dem Film von 1980)". Damit dürfte zumindest die erste Folge nicht vor 2050 ohne weiter Lizenzverhandlungen veröffentlicht werden.
-
Ob ich das noch erlebe
-
Flash Gordon ist doch gar kein Superheld. Sondern ein 0815 Football Spieler der jetzt im Weltall rumgurkt
In unserer Version ist er kein Footballspieler. Wie gesagt: Wir halten uns nicht an die Filme, sondern an das bald rechtefreie Source Material mit einigen Änderungen.
-
In unserer Version ist er kein Footballspieler. Wie gesagt: Wir halten uns nicht an die Filme, sondern an das bald rechtefreie Source Material mit einigen Änderungen.
Da schau an - wusste ich nicht mal, dass Flash ursprünglich ne andere Herkunftsgeschichte hat. Kenne in der Tat nur den Film mit dem Soundtrack von Queen davon
-
Witzig: Er ist der Großonkel des Schauspielers Matt Dillon.
-
Interessant. Da frage ich mich: Wann geht Doc Savage in die Public Domain über? Der erste Band erschien 1933. Der Autor verstarb recht jung 1959.
Und der Shadow war auch ein interessanter Superheld aus dem Pulpbereich... -
Quote
Das ist wieder so ein Superheld, an dem ich persönlich nichts finden kann.
Geht mir genauso Chris.
Ich fand damals den Europa Flash Gordon ganz gelungen. Aber dann war das Thema bei mir sehr schnell abgehackt.Und den Film hab ich auch mal gesehen ( aus den 80 ern), kann mich aber an fast gar nix mehr dran erinnern.
Comics von Flash hab ich nie eins gelesen. Da fand ich Storm von Don Lawrence viel interessanter.
Denke mal die heutigen Jugendlichen kennen Fla-Go gar nicht mehr.Ach ja, Flesh Gordon - Schande der Galaxis [1990 mit Vince Murdocco] fand ich damals ziemlich cool!
Mach doch des als Hörspiel. -
Interessant. Da frage ich mich: Wann geht Doc Savage in die Public Domain über?
70 Jahre nach dem Tod des Urhebers. So ist das in Deutschland geregelt.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!