INFOS und NEWS von Martin Schatke [@Tennerforever]

  • Lieber Tennerforever !

    Auch wenn schon ein paar Tage ins Land gezogen sind, wünsche ich Dir Prosit Neujahr 🍾🥂🍀

    Wie letztes Jahr möchte ich Dich bitten ein klein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern welche Projekte für 2025 anstehen, was Du Dir alles vorgenommen hast und was Du im Speziellen für Jan Tenner so planst.

    Mich würde natürlich besonders interessieren ob Du schon etwas über die angekündigte Gruselserie weißt:

    Neu hinzugekommen ist die Arbeit an einer bekannten Hörspielserie im Grusel-/Horror-Bereich👻. März /April müssten die ersten beiden Skripte fertig sein. Sobald druckreif, verkünde ich da 'news'.

    Wie war 2024 für Dich im Rückblick? Was waren Deine persönlichen Highlights? Wie warst Du mit Dir selbst zufrieden?

    Vielen Dank für Deine Antworten und ganz viel Gesundheit, positive Energien und schöne Erlebnisse für 2025!!! ✊🫶🤝

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Lieber Markus,

    danke für die lieben Wünsche!

    Dir und allen "hoerspieltalkern" ebenfalls ein gesundes, friedliches und spannendes 2025!

    2024 war im Rückblick ein Wahnsinnsjahr 🚀⭐️!

    Es sind neun reguläre JT-Folgen aus meiner Feder erschienen. Zusätzlich gab es zwei Sonderfolgen als Crossover zum Game Outcast 2 - A New Beginning sowie die interaktive NFT-Folge Metamorphose des Grauens. Mit Dankbarkeit 🙏und Stolz blicke ich zurück und freue mich auf die kommende Staffel. Immerhin ist das Jubiläum🥳, Folge 50, bereits in Sicht- und Hörweite!
    Aber der Reihe nach ... Mit Die Bestien von Zygon (Nr. 36) beginnt demnächst ein größerer Handlungsabschnitt. Zwei neue Antagonisten 👹 werden die Bühne betreten, während bekannte Figuren und Orten zurückkehren. Und es wird zu großen Veränderungen im Tenner-Team kommen, so viel sei schon verraten. Einige lose Fäden aus der Classic-Serie greife ich auf, allerdings ... Seytania z.B. hat sich geopfert, und sie bleibt auch tot. Die Leonen 🦁 hingegen werden nach langer Zeit wieder eine Rolle spielen ...

    Stichwort "lange Zeit": Einige Jan-Tenner-Fans kritisieren die kurze Laufzeit der letzten Folgen. Meiner Meinung nach sagt jedoch weder die (Lauf-)Kürze noch die (Lauf-)Länge⏳️ etwas über die Qualität einer (Hörspiel-)Geschichte aus. Entscheidend ist vielmehr, wie gut sie ihre Botschaft vermittelt und welche emotionale Wirkung sie entfaltet. Das gilt übrigens für alle Medien: Der Bond-Film Goldfinger zum Beispiel gehört mit seiner vergleichsweise kurzen Laufzeit zu den kürzesten 007-Abenteuern – und wird dennoch von vielen Fans als einer der besten angesehen. Im Gegensatz dazu ist der letzte Bond-Film, Keine Zeit zu sterben, mit 143 Minuten sehr lang, wird aber in Rankings oft nur mittelmäßig bewertet (Natürlich gibt es auch Gegenbeispiele: Ein Quantum Trost dauert nur 106 Minuten und wird häufig kritisch gesehen, während Im Geheimdienst Ihrer Majestät mit 142 Minuten zu den längeren Bond-Filmen zählt und regelmäßig Spitzenplätze in Fan-Rankings🥇 belegt). Ich kann jedoch versprechen, dass es in Zukunft auch wieder längere Jan-Tenner-Abenteuer geben wird!

    Und in 2025 (2026)?

    Neu hinzukommen wird eine Grusel-Hörspielserie, für die ich kürzlich das zweite Dialogbuch 📒 abgeschickt habe: Larry Brent! Ich freue mich, im Autoren-Team dabei zu sein und den besten Agenten der Psychoanalytischen Spezialabteilung erneut in den Kampf gegen dämonische Widersacher 👹 zu schicken. Aufnahmen dazu starten voraussichtlich im Frühjahr, VÖ – zumindest meiner Folgen – dürfte 2026 sein.

    Darüber hinaus bin ich auf der Suche 🔎nach einem Verlag für mein Kurzgeschichten-Manuskript – eine vielseitige Sammlung humorvoller 🤣 Science-Fiction-Erzählungen. Ich bin gespannt, ob solch ein Werk aktuell noch auf Interesse stößt.

    Last but not least findet am 17.05. die von Thomas Birker und seinem Team organisierte Hörspiel-Con 🧑‍🧑‍🧒‍🧒 in Nidderau statt, zu der ich fahren werde. Zauberstern Records wird dort mit einem Tisch vertreten sein. Neben Jan Tenner-CDs wird bestimmt auch die eine oder andere Comic-Neuheit von Zauberstern Comics🦹 ausliegen (PHANTOM, MIKROS, FLASH GORDIN, VAN HELSING und SAVAGE DRAGON). Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, mit Fans in Kontakt zu kommen!

  • Vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast so ausführlich zu antworten. Großartig, dass Du so ein tolles Jahr hattest! Und cool, dass Du nun auch für Larry Brent schreibst! Ich bin sehr gespannt 🤩 Was die kurzen Laufzeiten betrifft, hatte nicht auch die Originalserie viele Folgen mit kurzen Laufzeiten?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Vielen Dank, dass Du Dir Zeit genommen hast so ausführlich zu antworten. Großartig, dass Du so ein tolles Jahr hattest! Und cool, dass Du nun auch für Larry Brent schreibst! Ich bin sehr gespannt 🤩 Was die kurzen Laufzeiten betrifft, hatte nicht auch die Originalserie viele Folgen mit kurzen Laufzeiten?

    Gerne 🤗.

    Ja, "Die Raumschifffalle" beispielsweise geht 37 Minuten lang, und "Der Höllenplanet" hat gute 39 Minuten Laufzeit.

  • Das waren früher so die klassischen Kassettenlaufzeiten. Und oftmals sehne ich mich nach diesen zurück. Man muss nicht alles breit treten und künstlich verlängern. Eine Geschichte ist so lange wie sie lange ist.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!