• In Zukunft haben wir eine TBA Datumsanzeige. Das wird die Kommunikation in diesem Aspekt sehr viel einfacher machen. Vorbestellungen werden dann automatisch freigeschaltet, wenn ein Produkt hochgeladen wird:

    Ist doch ein Angebot. Bedeutet, wenn man eine Vorbestellung komplett tätigen und bezahlen kann, dann werden einem die Hörspiele auch sofort in die digitale Bibliothek gelegt? Da sich die Gruselfolgen 2-4 aktuell auch bereits als Download bezahlen lassen, müssten diese nach dem Kauf also auch in Kürze auftauchen? Finde ich gut. Danke.

  • Ist doch ein Angebot. Bedeutet, wenn man eine Vorbestellung komplett tätigen und bezahlen kann, dann werden einem die Hörspiele auch sofort in die digitale Bibliothek gelegt? Da sich die Gruselfolgen 2-4 aktuell auch bereits als Download bezahlen lassen, müssten diese nach dem Kauf also auch in Kürze auftauchen? Finde ich gut. Danke.

    Nein. Du hast das falsch verstanden. Das macht ja keinen Sinn, da sofort alles kaufbar wäre. Hier habe ich versucht dir das System zu erklären, da du die Frage hattest warum so etwas überhaupt käuflich ist: Sobald das Produkt intern vorliegt, erlauben wir de Prekauf.

  • Sobald das Produkt intern vorliegt, erlauben wir de Prekauf.

    Dann solltet ihr aber unbedingt die Kaufoption bei den verschobenen Gruselfolgen 2-4 abschalten. Die ist dort immer noch aktiv!

    Oder, macht es, wie in vielen andern Download Shop bereits üblich, dass die Bezahlung erst NACH der Veröffentlichung erfolgt und nicht direkt bei der Vorbestellung. Bei den meisten Downloads Shops lassen sich so Vorbestellungen auch mal canceln, weil nur vorbestellt und nicht bereits fix gekauft.

    Edited 2 times, last by hoerspiel (June 11, 2024 at 6:42 AM).

  • Quote

    von David Holy aus dem Grusel…


    „Aber ihr könnt euch freuen. Erstmal kommt jetzt Groschengrusel raus in 2025, für Holy Grusel wird es wohl erst 2026 etwas, da ich nicht gleichzeitig zwei Gruselserien auf den Markt schmeißen möchte. Außerdem plane ich für Holy Grusel auch etwas VÖLLIG neuartiges! Lasst euch überraschen!“

    Wird die Holy Grusel Serie, die ursprüngliche dieses Jahr erscheinen sollte, um noch ein weiteres Jahr verschoben? Warum nicht Groschengrusel und Holy Grusel im monatlich abwechselnden Rhythmus? Wenn sie doch so unterschiedlich sind, dann fänd ich dies besser.

  • Nach wie vor etwas verwirrend für mich 🧐 . Wenn die Reihen dann online gehen, wird es wohl etwas klarer. Jede Aufschiebung und spätere VÖ finde ich als Gruselfan aber sehr schade.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • UND Holy Grusel war ja zuerst da und angekündigt. Hätte von daher auch das Recht als Erste veröffentlicht zu werden #besserwisser# ;)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich entspanne mich da. Meistens wenn David Holy irgendwas verschiebt und -für uns gefühlt nicht aus den Hufen kommt- braucht er aus irgendwelchen sonstigen Gründen mehr Zeit und anschließend ist es dann ganz grandios. Im Zweifel hoffe ich also einfach immer darauf, dass er mit seinem Hang zum Perfektionismus irgendwas Großartiges anstrebt, was das Warten rückblickend betrachtet dann wert gemacht hat. Das mildert meine Ungeduld dann immer etwas 😉

  • Zudem ich persönlich der Holy Grusel Serie mehr entgegenfiebere, als der Groschengrusel, die mehr nach Trash klingt.

    Es sollte aber schon klar sein, dass die Groschengrusel EXAKT ALLE Werke aus Holy Grusel sind die umgebrandet wurden? Das heißt man bekommt das unter Groschengrusel was eigentlich als Holy Grusel veröffentlicht worden wäre...

    Im Zweifel hoffe ich also einfach immer darauf, dass er mit seinem Hang zum Perfektionismus irgendwas Großartiges anstrebt, was das Warten rückblickend betrachtet dann wert gemacht hat. Das mildert meine Ungeduld dann immer etwas 😉

    Ich tue mein Bestes :)

  • David Holy Betrifft das alle bisherigen Folgen? Sind also alle Gruselfolgen nun Groschengruselfolgen? Verwirrend, aber dann ist es nachvollziehbar, wenn Holy Grusel noch ein Jahr länger braucht um veröffentlicht zu werden. Was aber machen denn nun die Groschengruselfolgen zu Groschengruselhörspielen und worin unterscheiden sie sich von den später erscheinenden Gruselfolgen? Ich sehe da schon die Gefahr, dass es schwierig sein wird hier die Trennlinie zu ziehen. Theoretisch könnte man ja wirklich für die Groschengruselserie Romane aus der Groschenheftzeit aus den 70igern nehmen, wie es ja der Geisterschocker lange gemacht hat. Und dem gegenüber eine Gruselserie im Stile der HG Francis Gruselserie. Dann könnte man durchaus eine klare Trennlinie ziehen. Aber so?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • David Holy Betrifft das alle bisherigen Folgen? Sind also alle Gruselfolgen nun Groschengruselfolgen? Verwirrend,

    Warum ist das bitte verwirrend? Ich habe mir etwas anderes unter Holy Grusel vorgestellt, als es geworden ist und fand diesen Namen passender. Holy Grusel bekommt eine komplett neue Adaption. Damit ist doch alles schon erklärt. Ich habe eine ganz klare Vorstellung was für mich in Holy Grusel gehört. Und as wird man verstehen wenn man die Serie hört. Es geht da nicht unbedingt um eine Einsortierung oder Vergleichbarkeit. Am besten abwarten. Dann wird man das schon feststellen. Ich stelle mir Holy Grusel wirklich GRUSELIG vor. Aspekte von Schockern, Gänsehaut, etc... oder wirklichem Horror. Viele der heutigen Grusel/Horrorsachen sind eher Erzählungen oder Schauergeschichten, oder mit einem witzigen Touch. Wie es sich am Ende bei Holy Grusel verhält werden wir sehen. Um das zu erreichen was ich will brauche ich die richtigen Autoren. Ich habe aktuell vier neue Skripte. Eines davon trifft es EINDEUTIG. Eines davon mit Bearbeitung könnte ein Meisterwerk sein. Und zwei der Autoren haben leider nichts in der Serie zu suchen und sollten meiner Meinung auch eine andere Berufswahl treffen.

  • Eines davon trifft es EINDEUTIG. Eines davon mit Bearbeitung könnte ein Meisterwerk sein. Und zwei der Autoren haben leider nichts in der Serie zu suchen und sollten meiner Meinung auch eine andere Berufswahl treffen.

    Klasse Erklärung David Holy und dann mal zurück zur Tagesordnung. Für mich war der Auftakt zu Holy Grusel überhaupt schon ein Meisterstück. Wo ich bis heute das Warum/Gefühl nicht in Worte fassen kann. Das Schloss des Todes als Film wäre schlichtweg ein Quentin Tarantino Movie. Love it or hate it. Wirklich perfektes Popcorn Gruseln mit einer Ordens Hintergrund Geschichte die hätte "Episoden" füllen sollen. Das mit dem "Händchen" hatten wir schon mal. Hier macht es aber das Gesamt Paket 📦, dein Stil, war besonders. Wieder im Filmsektor hatte ich bei eigenen Regisseuren ein ähnliches starkes Gefühl beim erstmaligen hören. Genial der Typ ist seiner Zeit gute 10 Jahre voraus. Wenn es da mal einen zweiten Teil in der Reihe gab, wie es mal so mit Fortsetzung kommen kann. Wie was letztendlich sortiert wird über lasse ich gerne Dir. Hauptsache ist doch das uns guter Content erreicht und das verantwortlich Mastermind dahinter auch gut schlafen lässt.

  • ieder im Filmsektor hatte ich bei eigenen Regisseuren ein ähnliches starkes Gefühl beim erstmaligen hören. Genial der Typ ist seiner Zeit gute 10 Jahre voraus. Wenn es da mal einen zweiten Teil in der Reihe gab, wie es mal so mit Fortsetzung kommen kann. Wie was letztendlich sortiert wird über lasse ich gerne Dir. Hauptsache ist doch das uns guter Content erreicht und das verantwortlich Mastermind dahinter auch gut schlafen lässt.

    Erstmal vielen Dank zu diesem großartigen Lob. Die Chroniken der Verdammten waren damals aber als Anthologie angelegt. Und der zweite Teil existiert schon: Der Wunderheiler. Auch in Holy Horror. Leider nicht mehr ganz aus meiner Feder, aber dies tut dem keinen Abbruch, da Aikatarini mein Skript sehr hochwertig zu Ende führte. Die Regie, die auch sehr gut war, aber eben anders führte dazu das das zweite Werk einen etwas anderen Touch aufweist als von mir geplant.

    Die Problematik allgemein ist bei mir: Ich komme kaum noch zum Schreiben. Das ist natürlich schade. Ich vermisse es auch, aber meine Verpflichtungen in anderen Bereichen sind genauso spannend und dort werden meine Fähigkeiten bei weitem mehr gebraucht. Die Kernfähigkeit für die wir hier intern leider kein Ersatz finden: Ich halte das Unternehmen am Leben. Das kostet sehr viel Zeit. In den nächsten Jahren wird man ein Verständnis für die massive Expansion von Holysoft haben, da man erstmals Werke sieht, an denen wir seit Jahren arbeiten.

    Und ja: Ich habe eine Chroniken der Verdammten Serie geplant. Für 2026. Als APP Exklusiver Content. Ich suche daher konstant nach Autoren. Wir geben sehr vielen neuen Autoren Chancen, aber die bittere Realität ist, dass das sehr viel Zeit kostet für nichts: Da sich sehr viele Menschen bewerben, die abseits jeder Realität und Vernunft dem Irrwahn erliegen sie könnten hier Fuß fassen mit ihren Wunschvorstellungen. Beispiele gefällig? Wir hatten einen IT Typen der nicht talentfrei war, aber eher so B- Stücke anliefern konnte, mit etwas Training sicher früher oder später das Potiential hätte gut zu werden. Und hier die Krux: Gehaltsforderung da er das ja in IT verdient: 100.000 € / Jahr. Was soll man da sagen? Ich habe ihm angeboten er kann das nebenbei machen und erstmal schauen. Er daraufhin: Das wolle er nicht. ALL IN ist sein Motto. Ich lehnte ihn natürlich ab. Danach kam eine Hass und Wutrede, dass ich daran Schuld wäre einen großen Künstler die Zukunft zu verbauen. ERNSTHAFT: Ich dachte mir nur: Du verdienst 100k. Warum machst du selbst kein Hörspiel? Absolut fern jeder Realität. Und genau hier ist das Problem: Die Leute haben kein Plan. Auf vielen Ebenen.

  • Danke für die Erläuterung. Für mich ist es aber nach wie vor etwas verwirrend, geh da aber nicht weiter ins Detail. Ist im Grunde ja egal. Ich mache es einfach mal so wie Du vorgeschlagen hast:

    Am besten abwarten.

    :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!