Mia Insomnia (BR, Januar 2023)

  • Die Macher der Serie sind seit heute auch auf Instagram und haben unsere Hörspieltalk-Seite abonniert. Pauline hat angeboten, dass wir gerne Fragen stellen können, so wir welche haben. Wenn also nach dem Hören Fragen da sind, können wir diese gerne sammeln und ich werde sie stellen. Aber bitte „verspoilert“.

      

    Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

      

    Ein Beitrag geteilt von Mia Insomnia (@mia_insomnia_hoerspiel)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Schön #applaus# Allzu lange dauert es ja nicht mehr bis zum Finale. Ich werde es mir heute Vormittag noch geben #jaja# auch bin gespannt in wie weit der Titel „Insomnia“ noch eine Rolle spielen wird.

    Display Spoiler

    Insomnie ist ja eine Schlafstörung. Träumt die gute Mia die ganze Geschichte einfach während sie sich das Hörspiel der Drei anhört?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • @Markus G.: Genau das vermute/befürchte ich auch, zumal ja gleich in der ersten Folge der Hinweis gegeben wird,

    Display Spoiler

    dass viele die 'Geisterjagd'-Hörspiele zum Einschlafen nutzen.

    Ich hoffe allerdings, dass es nicht so aufgelöst wird.

    Allerdings habe ich gerade erst Folge 5 gehört und brauche also noch ein wenig, bis ich zum Finale komme. Bis hierhin fand ich es übrigens ziemlich vorhersehbar, aber den Twist am Ende der 5 hatte ich auch nicht kommen sehen. :)

    Gefällt mir insgesamt bis jetzt ausgesprochen gut.

    Nicht jeder Verkannte ist ein Genie. (Walter Moers)

  • Folge 9 gehört! Die Spannung steigt… :D Bin gespannt wie man es auflöst und ob meine Vermutung die Richtige ist.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich hab’s gehört. Und ich habe der letzten Folge wirklich sehr gebannt zugehört. Da war es schon spannend. Und ich muss zugeben, dass ich mir bei Minute 28 gedacht habe, wie soll das nur in 3 Minuten aufgeklärt werden? Und 10 Sekunden später war es aus ;D In gewisser Weise wird es ja aufgeklärt. Aber irgendwie sind weiterhin viele Fragen noch ungeklärt und geistern durch meinen Kopf. Insofern durchaus eine weitere Parallele zu Korridore. Am Ende hat es mir gut gefallen, weil es doch interessant, speziell war und mich in den Bann gezogen hat. Aber es schreit förmlich nach einer zweiten erklärenden Staffel. Für mich! Zumindest! Und Ja meine Vermutungen hinsichtlich des Namens waren (vorerst) daneben. Mit

    Display Spoiler

    Fringe

    lag ich aber richtig ;)

    Fragen:

    Display Spoiler

    Wo ist letztlich der Vater? Wie hat er sie nun gerettet? Hat er sie tatsächlich gerettet? Was passiert mit der alten Mia 1997? Und wo war die alte Mia dann in der Jetztzeit? Und wie hört eigentlich der Hörer den Podcast? Ist es überhaupt ein Podcast, den wir hören?


    Was meinen die anderen die die Kurzserie gehört haben?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Genau diese Fragen (gingen) gehen mir auch durch den Kopf.

    Display Spoiler

    Es müsste jetzt eigentlich drei Mias geben? Zwei junge und eine Erwachsene?
    Wenn Mia aus der Parallelwelt kommt, warum ist sie dort in keinem Register geführt. Sie hat vor 1997 schon existiert.
    Oder weil sie gerettet wurde, ist sie in Sonmia ausgelöscht worden, und keiner erinnert sich mehr an sie?
    Wo ist ihr Vater geblieben?
    Was ist mit dem Schriftzug und dem Hilferuf auf der Kassette passiert?
    Warum ist Karlo nicht gekommen?


    Ich fand des Hörspiel sehr interessant, weil es eine andere Wendung genommen hat, als ich erwartet habe, und es regt zum Nachdenken an.
    Die Anspielungen auf Die drei ??? und TKKG in der Hörspielserie sind mir aufgefallen. Und tatsächlich, die Erwähnung des Leuchtturms könnte auf Point Whitmark hinweisen. Toller Clou!
    Allerdings hasse ich es, wenn nach dem Ende einer Serie mit so vielen offenen Fragen zurückgelassen werde.

    Und von wegen Hörspiele heißen jetzt Podcast. Im Vorspann heißt es immer "eine Hörspielserie von..." und nicht "ein Podcast von...". :D

  • Fertig gehört! Insgesamt eine sehr ungewöhnliche Hörspielserie, bei der viel zwischen den Zeilen vertont wurde. Die Idee, alles im Podcaststil erzählen zu lassen, gab es zwar schon bei „Lynn ist nicht allein“, aber hier kommt noch eine richtig abgedrehte Story dazu. Der Fund der Hörspielkassette mit der Folge "Insomnia", deren Existenz von allen abgestritten wird, gerät zum Albtraum. Gedanklich um einiges verschachtelt, auf jeden Fall ein Hörspiel, gedacht zum intensiven Hören.

    Für das Hörspiel wurde sogar ein cooles Cover entworfen, da geht mein Hörspielkassettenherz so richtig auf. Alle Sprecher/innen spielen ihre Rolle perfekt und auch soundtechnisch wußte mir das Hörspiel sehr zu gefallen. Über Kopfhörer kommt es besonders gut rüber. Allerdings empfand ich die erste Hälfte etwas zu langsam erzählt. Sicher Mystery ist meist so, aber ein klein wenig mehr Tempo hätten den Folgen 1-4 dennoch besser gestanden. Aber ab der Folge 5 dreht das Hörspiel dafür um sehr mehr auf und auch ab, ganz im positiven Sinne gemeint. Ab da wurde ein Pausieren für mich immer schwieriger.

    Auch wenn sich das Hörspiel Anfang als Mystery tarnt, so trifft es Dystopie als Genre besser. Ein Hörspiel in Form einer Podcast Reportage, welches durch die schaurige Story eine Gänsehaut hervorruft und im Kopf stark nachhallt.

    Mia Insomnia hat mir, trotz einiger Längen am Anfang, insgesamt super gut gefallen und auch wenn das Jahr noch früh ist, ist das Hörspiel schon jetzt ein großer Anwärter für meine persönliche Top 25 in 2023. Für mich darf es auch sehr gerne eine zweite Staffel von Mia Insomnia geben.

    Den Frage von Markus G. und HSP-Freak kann ich mich nur anschließen.

    Display Spoiler

    Was den Vater betrifft und was mit der alten Mia in 1997 wirklich passiert, da schwirren mir auch noch fragende Gedanken durch den Kopf.

  • Quote

    Und von wegen Hörspiele heißen jetzt Podcast. Im Vorspann heißt es immer "eine Hörspielserie von..." und nicht "ein Podcast von...".

    :thumbup: Richtig so :love:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Folge 8 auch gehört. Jetzt erinnert mich die Serie an (Versteckter Text) aus dem TV <img src="https://www.hoerspieltalk.de/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />

    Mich ebenso!

    Zu all den Fragen noch was dazu:

    Display Spoiler


    Es gibt eine echte Mia, die bei ihrem echten Vater aufgewachsen ist und heute irgendwo anders lebt, habe ich das richtig verstanden?!

    Es gibt eine Mia aus der Parallelwelt, die diese Geschichte erzählt und am Ende der Geschichte erwachsen wieder in 1997 landet.

    Deren Vater verschwand - aber anders, als sie das erinnert. Er hat seine Tochter in unsere Welt gebracht und ist in seine zurückgegangen. Die erzählende Mia hat das aber falsch erinnert und denkt, er sei verschwunden. Dabei hat er sie aus Somnia verschwinden lassen. Bzw. Mias Vater aus der Hier-Welt hat Mia aus Somnia nach InSomnia (also hier) geholt/gerettet. ("Der Mann mit dem Schal, der Kinder entführt.")

    Warum sind sich die 2 jungen Mias damals nicht begegnet?

    Sind sich die 2 Väter damals begegnet?

    Was ist aus dem Parallelwelt-Vater geworden?

    Es gibt 1997 also 3 Mias???

    Den Titel MiaInSomnia finde ich übrigens klasse!


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

    Edited 2 times, last by gruenspatz (January 15, 2023 at 9:34 PM).

  • Ich kann noch gar nicht sagen, wie es mir gefallen hat - die vielen offenen Fragen lassen mich etwas ratlos zurück. Am Anfang hat es sich gezogen wie Kaugummi, ab Folge 5 wurde es dann spannend, aber danach hat mich das Hörspiel wieder ein bisschen verloren.

    Display Spoiler

    Die andere Welt hatte mich ehrlich gesagt mehr interessiert als die Geschichte um Mia, wo sie nun herkommt usw. So etwas hatten wir ja schon häufiger. Die dystopische Welt, in der angeblich alles perfekt ist, wurde nur angerissen. Dafür aber war die Geschichte um das Hörspiel sehr ausufernd, das hätte ich auch kürzer haben können-

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!