HOLY-Serien: Wunschübernahmen & Fortsetzungen

  • Eines meiner ersten Hörbücher war "Der Widersacher" von Wolfgang Hohlbein und gesprochen von Frank Glaubrecht. Einfach nur der Hammer. Als ich sah, dass es sich um eine gekürzte Lesung handelte, habe ich die fehlenden Stellen im Buch nachgelesen. Oberhammer!

    Das müsste @David Holy als Hörspielreihe vertonen!!! :love:

  • @daneel
    Ich habe bereits zur Zeit der Kai Meyer Vertonungen Wolfgang Hohlbeins Agent kontaktiert betreff mehrerer Hörspiele. Daraus wurde leider nichts. Ich habe das letzte Mal 2018 nachgehakt. Gestartet hatte das ganze in 2015.

    Ich habe mittlerweile sehr viel schlechte Agenten, Verlage und Entscheider kennengelernt, die ihre Autoren einiges gekostet haben. Und wie bereits auch hier schon öffentlich erwähnt liegt der Fokus auf eigenen Original oder rechtefreien Geschichten und nicht mehr auf den Umsetzungen von lizenzbehafteter Literatur.

  • Schon mal versucht Hohlbein direkt zu kontaktieren? Hie und da ist so eine „Marke“ schon auch wichtig um Interesse zu generieren!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Schon mal versucht Hohlbein direkt zu kontaktieren? Hie und da ist so eine „Marke“ schon auch wichtig um Interesse zu generieren!

    Ich hatte mit Dieter direkt Kontakt. Seinem Vermarkter/Agenten. Und außerdem hatte ich ne Phase in der ich viel mit Rebeeca geschrieben habe. Die habe ich sogar mal auf Facebook geheiratet ;) Wir waren sozusagen längere Zeit in einer Facebook Ehe. Der Kontakt zu ihr kam witzigerweise wegen den Letzten Helden damals die sie mochte und sie und ihr Vater brachten gerade die Wolfgäng Hörspiele auf den Markt. Das war so in 2013. Durch die Fernsehserie kamen da Schwärme an Männern und sie bat um eine Facebook Schutzhochzeit :) Wir redeten über Partnerschaften, Verlage, etc... Es war also ein kollegialer Austausch. Irgendwann hat sich das in 2014 verflüchtigt, da ich immer weniger Zeit hatte und auch in Asien mein Studio aufbaute.

    Ich hatte später nochmal Kontakt in 2017/2018 dank Stefan Lindner der ja die Hexer Hörspiele machte und lizenzierte. Aber irgendwann habe ich das gelassen. Der Kauf von Titeln eines Labels stellte sich als katastrophal heraus und hat meine Denkweise so sehr negativ beeinflusst. Hätten wir diese Person nicht getroffen oder nicht mit ihr kooperiert wäre die Firma Holysoft unserer Auffassung viel weiter. Mittlerweile bin ich insgesamt eher auf dem Trichter nur noch Originaltitel intern zu erstellen.

    Unser Markenaufbau geht gut voran. Die Holy Hörspiel APP steht mittlerweile für eine hervorragende Auswahl mit tollen Titeln. Und das werden wir in den nächsten Jahren massiv ausbauen.

  • Schöne Anekdote! Darüber könntest Du mal ein Buch schreiben :D Schade dass es nix mit Hohlbein geworden ist, aber Du hast sicherlich Dein Bestmöglichstes getan. Trotzdem täte ein weiteres Marken-Zugpferd sicherlich der App bzw. der Zahl der Abos gut. Ebenso wie exklusive Inhalte.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!