Forever Club [WDR] Mystery-Hörspiel-Podcast


  • Forever Club

    von
    Jette Volland

    (Bildquelle: ARD-Audiothek)

    Eine Mystery-Serie, wie es sie im Hörspiel noch nicht gab. Die junge Mica wird aufs Internat nach Bayern geschickt, um endlich mit dem Leben klar zu kommen. Doch erst durch vier neue Freunde mit Hang zu 90s Music und durch seltsame Ereignisse lernt sie wirklich, mit ihren Problemen umzugehen. In 20 Folgen erzählt der Hörspiel-Podcast die Geschichte des "Forever Club".


    Episode 01: Scheiß aufs Abi
    Micas Leben in Köln ist mehr Trouble als Spaß: Drogen, Liebeskummer, Stress mit der Polizei. Ihre Mutter schickt sie aufs Internat nach Bayern. Jetzt schon die Hölle. Und dann passieren auch noch Dinge, die sich nicht erklären lassen.
    Laufzeit: 28 Minuten

    Link zu Stream und Download: Forever Club (01) Scheiß aufs Abi!


    +++


    ...to be continued!


    +++

    Es sprechen
    Mica - Mercedes Müller
    Alek - Heinrich Berger
    Bibi - Anuthida Ploypetch
    Kat - Polly Roche
    Mike - Jonas Ems
    Sandra - Jördis Triebel
    Juliette - Melissa Zerhau
    Toby - Louit Lippstreu
    Frank - Edwin Rosen
    Isa - Flavia Lovric-Caparin
    Chrissy - Pia Dembinski
    Franzi - Alexandra Juschkewitsch
    Doro - Elina Vildanova
    Sven / Marc - Elias Kohl
    Emilio - Markus Ücker
    Dealerin - Ella Morgen
    Hausmeister - Björn von der Wellen
    Direktorin / Schaffnerin - Franziska Hausmann
    Sekretärin - Kornelia Boje
    u.v.a.


    Titelsong Verschwende deine Zeit von Edwin Rosen

    Musik
    Rainer Bartesch

    Technische Realisation
    Sebastian Simmert
    Fabian Knof
    Henning Liebig
    und
    Pascal Mokrosch

    Regie
    Jette Volland

    Dramaturgie
    Gerrit Booms
    Natalie Szallies

    Produktion
    Junique Productions für WDR 2022/2023

    Quelle
    wdr.de
    ARD-Audiothek


    Edited 2 times, last by Hardenberg (November 22, 2022 at 10:56 AM).

  • Coole Sache! Könnte auch was für mich sein. Eventuell für Pia. Sollten wir das nicht besser in den Podcasttalk verschieben?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Just my 2 cents:

    Ich würde prinzipiell trennen in:
    Alle Hörspiele sind und bleiben unter Hörspiele einzusortieren.
    Alle übrigen Podcasts (Wissen, Politik, Unterhaltung... ) unter Podcasts.
    Sonst findet man irgendwann nichts mehr.


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Für uns sind es „Radiohörspiele“, aber die junge Generation kennt sicherlich keine „Radiohörspiele“ mehr. Wer von den jüngeren hört heute überhaupt noch Hörspiele im Radio? Als Podcast erreicht man aktuell halt viel mehr Hörer(innen). Wahrscheinlich würden viele auch eher unter „Podcasttalk“ auf die Suche gehen, als unter „Hörfunktalk“. Viel zu antiquiert. :D

  • Das wäre aber ganz schöner Kuddelmuddel, wenn dieses Hörspiel jetzt unter Podcast zwischen den ganzen Non-Fiction-Produktionen stände. Ich verstehe den Punkt, aber ich denke, dass auch junge Leute durchaus wissen, was ein Hörspiel ist und nicht bloß auf das Wort Podcast reagieren. Ist halt in Kombination der coolere Begriff, um Assoziationen zu Kinderhörspielen entgegenzuwirken, denke ich.

    Wo ich @hoerspiel beipflichte, ist beim Begriff "Hörfunk". Da weht tatsächlich ein wenig der Odem der späten 50'er durch den Raum. ;) Da fühle selbst ich mich begrifflich nicht mehr heimisch. ;)

    Aber das ändert nichts daran, dass Podcast eher durch Non-Fiction geprägt ist.

    Warum nennt man es hier nicht einfach Radiohörspiel-Talk o.ä.?
    Oder integriert es einfach komplett in die Hörspielsektion bzw. fügt beim Labeltalk die Rubrik Radio ein...?

    Ohne jetzt maulen zu wollen: Die Einteilung der Bereiche vertrüge vielleicht sowieso mal eine kleine Überarbeitung, finde ich. Dass die Labels ganz am Ende rangieren und viele andere Bereiche im Grunde ähnliche Themen abdecken, steigert nicht gerade die Übersichtlichkeit. Um mal freundlich konstruktive Kritik zu üben. :)

  • Nichts ist in Stein gemeißelt. Kann man alles ändern. Für mich ist es halt am einfachsten wenn ein Podcast zum Podcasttalk, ein Radiohörspiel ohne Zusatz Podcast zum Radiohörspiel-Talk etc. hinzugefügt wird. So würde ich suchen. Ich finde es sehr schön dass wir hier den Podcast eine komplett eigene Rubrik widmen. Macht aber nur Sinn wenn dort auch die Podcasts rein kommen. Mir ist aber auch klar dass es immer wieder zu Überschneidungen kommt. Gerne können wir das aber in einen eigenen thread diskutieren. Bin für alles offen. Der Talk soll ja für alle leicht handelbar sein. Wobei man niemand komplett glücklich machen kann. Wir haben halt alle leicht unterschiedliche Präferenzen. Hier schien es mir aber ganz klar ein Podcast zu sein, der von den Machern als Überbegriff verwendet wurde.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich finde Podcast als Rubrik auch toll. Da gäbe es viele tolle Sachen zu bewerben, nicht nur den Haschimitenfürst, auch gesellschaftspolitische usw.

    Aber wenn man jetzt auch Hörspiele dort einsortierte, ginge da auch für mich zu viel durcheinander. Da bin ich ganz bei @gruenspatz

    Denn die überwiegende Zahl an Podcasts ist nun mal Non-Fiction.

    Und in diesem Fall hier handelt es sich ja um keinen reinen Podcast, sondern einen Hörspiel-Podcast. Da steckt also beides drin. ;)

    Wie gesagt, ich denke, im reinen Podcast-Bereich würden solche Sachen schlicht untergehen. Viele würden da auch nicht nach einem Hörspiel suchen, denke ich.

    Aber warum schafft man nicht alternativ einen Bereich Radio/Hörspiel-Podcast.
    Wäre dann doch die beste Lösung. Da wäre dann alles komplett abgedeckt. :)

  • Habe ich auch gerade auf WDR entdeckt, als ich schauen wollte ob es schon was Neues gibt.
    Der Trailer klingt vielversprechend, hat für mich was von „Life is Strange“, mal schauen ob es wirklich in die gleiche Kerbe schlägt, wäre mega, ich <3 diese Coming-of-Age-Stories!
    Schade das nicht gleich alle Folgen auf einmal veröffentlicht werden, für Binge-Hörer zumindest ;)

    “One day your life will flash before your eyes. Make sure it's worth watching”
    ― Gerard Way

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!