• Folge 4 kommt am 12.10:

    Der Abend im Moulin Rouge verlief nicht so entspannend, wie der Kardinal ihn sich vorgestellt hatte. Zwischen ihm und Arsène Lupin herrscht nun offene Feindschaft. Auch Inspektorin Ganimard erkennt immer klarer, dass sie in keinem simplen Raubmord ermittelt, sondern einer Verschwörung auf die Schliche gekommen ist, die sich bis in hohe Kirchenkreise zieht

  • Ich hab die 4 Heute gehört. Durchaus nettes und unterhaltsames Teil. Diese Gentlemen-Diebesgeschichten sind grundsätzlich nicht so ganz meines, trotzdem macht es mir ab und an durchaus Spaß.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Folge 5 gibt es nun auf der Holy App in der Sneak Preview.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Und schon angehört. Es geht ganz schön rund bei dieser Folge. Hat mir gut gefallen, wenngleich ich bei Moriarty und Zirkel etwas schlucken musste ;)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe beim Joggen gerade Folge 1 gehört - insgesamt ist es ganz gut - warum auch immer musste ich ständig an "Wayne McLair" denken :P Werde auch direkt mit Folge 2 weiterhören.

    Was ich persönlich aber doof finde, sind solche Verkleidungsaktionen (mit Stimme verstellen) - ja, es ist nur eine Geschichte -

    Display Spoiler

    aber das jemand seine eigene Tochter nicht von einem Doppelgänger unterscheiden kann, dass die Ganima nicht merkt dass da vorher / nachher eine andere Person im Raum ist... und vor allem, dass jemand seine Stimme so sehr verstellen kann - das ist einfach nur total unglaubwürdig

    Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden, andere wird es evtl. nicht so stören.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Ich mag das auch nicht so besonders. Kommt aber in der Serie häufiger vor…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das ist schade, denn techisch ist es gwohnt sauber produziert, die Soundkulisse passt und die Stimmen find ich durchweg überzeugend.

    Die KI Stimme hat mich jetzt gar nicht so gestört. Ich dachte bisher, dass da vielleicht noch was kommt, und das erklärt wird (habe spekuliert, dass da sowas wie der Erinnerungstempel von Ghostbox kommt, oder sowas in die Richtung.)

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Die KI Stimme hat mich jetzt gar nicht so gestört. Ich dachte bisher, dass da vielleicht noch was kommt, und das erklärt wird

    Wird es.


    Ich habe beim Joggen gerade Folge 1 gehört - insgesamt ist es ganz gut - warum auch immer musste ich ständig an "Wayne McLair" denken :P Werde auch direkt mit Folge 2 weiterhören.

    Was ich persönlich aber doof finde, sind solche Verkleidungsaktionen (mit Stimme verstellen) - ja, es ist nur eine Geschichte -

    Display Spoiler

    aber das jemand seine eigene Tochter nicht von einem Doppelgänger unterscheiden kann, dass die Ganima nicht merkt dass da vorher / nachher eine andere Person im Raum ist... und vor allem, dass jemand seine Stimme so sehr verstellen kann - das ist einfach nur total unglaubwürdig

    Das ist natürlich nur mein persönliches Empfinden, andere wird es evtl. nicht so stören.

    Das du an Wayne Mc Lair denkst ist kein Wunder: Schließlich ist die Serie von Paul Burghardt gesprochen und geschrieben. Die Situation hat mich auch MASSIVST! gestört. So sehr, dass ich sehr entgeistert war. Natürlich gab es dann Diskussionen. Daher habe ich dazu aufgefordert in der 2. Staffel die Fähigkeiten aufzuklären, damit das wieder ins Rechte gerückt wird. Wie gesagt: Genau diese Sache hat mich total aus der Serie geworfen. Und das sage ich als Produzent. Hier hat die Redaktion aus meiner Sicht etwas durchgewunken, dass man hätte etwas anders lösen müssen. Aber ich mag die Serie total gerne. Paul liefert eine 1A Performance ab und wäre es nicht für diesen Genderswap hätte ich nichts zu bemängeln. Aber wie gesagt: Das wird vollständig später aufgelöst. Also etwas Geduld ;)

    Es gibt immer wieder mal solche Dinge wo ich mir sage: Warum? Wieso hat man das jetzt so gemacht.

  • Daher habe ich dazu aufgefordert in der 2. Staffel die Fähigkeiten aufzuklären, damit das wieder ins Rechte gerückt wird.

    Da bin ich dann mal gespannt und freu mich drauf. Ansonsten gefällt mir die Serie ganz gut und Paul Burghardt ist echt ein toller Meisterdieb, egal ob in London oder Paris :):thumbup:

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Ich habe diese Woche die Folgen 4-6 gehört und ja, das war recht kurzweilig. Negativ aufgefallen sind mir hier nochmals verstärkt, die Verkleidungskünste Lupins - aber dazu wurde eigentlich schon alles gesagt, nur tritt das hier in den Folgen vermehrt und auch recht plump auf. Da bin ich auf die angesprochenen Verbesserungen und Erklärungen gespannt.

    Ansonsten war der Gastauftritt von Moriarty zumindest ungewohnt. Ein Mann der eigentlich aus dem Hintergrund die Fäden zieht, begibt sich hier mitten in das Geschehen, sichtbar für alle. Trotzdem war der verbale Schlagabtausch zwischen Lupin und Morarty recht unterhaltsam.

    Ich bin gespannt wie es weitergeht.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Das war viel actionreicher als gedacht. Habe jetzt Staffel 1 (Folge 6) zu Ende gehört, es war wirklich kurzweilig aber ging teilweise schon drunter und drüber. Ich kann gut verstehen, dass jemand, der die Geschichten um den Ur-Lupin kennt, damit nichts anfangen kann.

    Ich fand es aber gut, dass ich endlich mal das "Holyverse" bemerkt habe durch die unterhaltsame Einbindung von Moriarty in die Serie.

  • Folgen Wir den selbsternannten König der Einbrecher Arsène Lupin :

    Lupin Legends -01- Die Silbertränen (2023)

    Xorron
    June 30, 2024 at 6:17 PM

    Lupin Legends -02- Unter Mordverdacht (2023)

    Xorron
    June 30, 2024 at 6:24 PM

    Lupin Legends -03- Moulin Rouge (2023)

    Xorron
    June 30, 2024 at 6:28 PM

    Lupin Legends -04- Plume Noir (2023)

    Xorron
    June 30, 2024 at 6:33 PM

    Lupin Legends -05- Der Zirkel der blauen Stunde (2023)

    Xorron
    June 30, 2024 at 6:37 PM

    Lupin Legends -06- Vergeltung (2023)

    Xorron
    June 30, 2024 at 6:42 PM

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!