Der Thron der Nibelungen [THE AOS]

  • Liest sich so wie wenn Kollege Skidrow sich nicht optimal informiert hat wo es Staffel 1 gibt und deshalb aus seiner Sicht in die Scheisse gegriffen hat, um bei der blumigen Fäkalsprache zu bleiben. Selbst schuld :P

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Nein, die Serie ist auch bei allen anderen Üblichen Verdächtigen zu finden.

    Danke für die freundlichen Worte!

    Wir sind bisher sehr zufrieden mit den Fortschritten, und eine Ankündigung der Staffel 2 und ihrer Veröffentlichungsfolge durch das Label sollte bald kommen — dem will ich nicht vorgreifen.

    Wird die zweite Staffel komplett / als Komplettpaket wie die erste Staffel veröffentlicht?

    Gibt’s da bereits Pläne?

    “One day your life will flash before your eyes. Make sure it's worth watching”
    ― Gerard Way

  • Nachdem es danach aussieht, dass die VÖ der 2. Staffel TdN nicht en bloc geschehen wird, haben wir die #7 jetzt in der finalen Mischung und werden uns episodenweise vorarbeiten und dem Label abliefern.

    Vielleicht schaffen wir es ja doch, die 2. Staffel rauszubringen, bevor der Film und die Serie „Hagen“ das Scheinwerferlicht auf

  • Nein, die Serie ist auch bei allen anderen Üblichen Verdächtigen zu finden.

    Danke für den Hinweis. Da hatte ich mich tatsächlich geirrt. Von einigen hatte ich noch nie gehört.

    Dennoch gehe ich davon aus, dass sich all die Anbieter in den wichtigen Dingen kaum unterscheiden, vor allem was unzureichenden Datenschutz angeht sowie den Zwang zur Nutzung proprietärer Software und proprietärer Codecs.

    Deswegen bin iich immer froh, ein Hörspiel bei den ÖRR zu finden. Mit Geld sparen wollen hat das nichts zu tun, aber ich kann ohne Anmeldung die Audiodateien einfach herunterladen und sie mit einem FOSS Player meiner freien Wahl abspielen.

    Ich könnte sie auch auf CD kaufen, aber dann müsste ich sie umständlich rippen und encodieren, um sie beim Spazierengehen auf meinem Smartphone hören zu können.

    Das ist der Grund, warum ich derlei Anbieter generell meide.

    Ich möchte in diesem Thread aber auf keinen Fall eine Diskussion darüber entfachen, denn das gehört hier nicht hin und es gibt ja extra Threads dazu.

  • Ich verstehe die Besorgnis, aber nicht alle Anbieter gehören zu den Datenkraken.

    https://www.universal-music.de/balthasar-von-…belungen-781704

    Die Liste weist mit Weltbild und Thalia auch mind. 2 Anbieter auf, die das Hörspiel zum Download als reguläres MP3 anbieten.


    Und gerade sehe ich, bei Hugendubel gibt‘s die erste Staffel für €9,99 (!)

  • Die 2. Staffel ist ja nun tief in der Postproduktion. Dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich ganz unerwartet nun als Meilenstein in unserer Produzenten-Unternehmensgeschichte festhalten will (und drüber schreibe):

    Die Begegnung zwischen Gudrun und Grimhild in der Mitte der Staffel stellt nun mit 12 1/2 Minuten (!) den neuen Rekord der längsten ununterbrochenen Szene in einem unserer Hörspiele. Das klingt jetzt zunächst einmal nach nichts Besonderem, aber im Hörspiel sind schon fünfminütige Szenen eine lange Strecke. Die Herausforderung ist, die Spannung zu halten und zu variieren, was umso herausfordernder ist, je weniger Personen in der Szene agieren. Noch härter als zwei Personen wäre demnach nur ein Monolog. Ganz großes Kompliment an die beiden Sprecherinnen, die diese Szene gestaltet haben. Ich habe die Szene am Ende des Wortschnitts direkt hintereinander noch drei Mal gehört und feine Details getrimmt und ausbalanciert, habe mich aber jedes Mal wieder von dem Austausch der beiden einfangen lassen.

    Ich bin sooo gespannt wie die Szene (und natürlich die ganze Staffel) bei Euch ankommen wird!

  • Das klingt ja fast nach Hitchcock. ;)

    Aber ich nehme mal an, dass diese Szene nicht in einem Stück auch so aufgenommen wurde, mit beiden Sprecherinnen zeitgleich vor Ort? Das wäre natürlich nochmal eine ganz besondere Herausforderung gewesen.

    Was mich angeht, ich liebe ja solche Kammerspielmomente - wenn sie gut gemacht sind. Insofern freue ich mich auf diese Szene, und ich kann mir gut vorstellen, wie anspruchsvoll es ist, so einen Highlight-Moment zu kreieren. Und wie frustrierend, denn nicht selten kriegt das am Ende kein normaler Hörer mit. ;)

    Man macht so etwas wohl ein Stückweit immer für sich selbst - und freut sich dann um so mehr, wenn es jemandem (wertschätzend) auffällt.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!