Haschimitenfürst – Der Bobcast

  • Der Bobcast scheint sehr erfolgreich und auch sehr beliebt zu sein. Auch die Liveevents kommen gut an!

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Hab mir gestern als Vorbereitung den Heimlichen Hehler nochmal angehört. Gar nicht so schlecht! Die Jungs ermitteln logisch & fleissig und es werden immer wieder Hinweise zur Lösung reingestreut (die wiederkehrende Mundharmonika, Nixe..etc). Die story ist recht unkompliziert aber dafür sind es auch 3 getrennte "Fälle" über die sie stolpern: Ted, der Hehler & der Hundesentführer.

    Bin sehr gespannt ob die beiden die alte Abmischung mit der KNALLER MUSIK!! :) ansprechen!

    In the middle of the night...

    ...and that's why I love you.


    Hab dann gleich weiter gemacht & mir den unsichtbaren Gegner reingezogen. Für mich ist die Folge alleine durch die geniale Stimme vom Käptn Blaubär - Wolfgang Völz ein Favorit. Finde es echt schade, dass er als Peters Opa in seinem 2ten Auftritt ("Insel des Vergessens") nur so eine kleine Rolle hatte.

    Ansonsten fand ich die Route von Rocky Beach nach NY immer etwas merkwürdig, da sie erst die ganze Küste hochfahren bevor sie nach Osten abbiegen... Aber im Text wird einmal darauf hingewiesen das sie unterwegs etwas "sightseeing" machen wollten, was das wohl erklären soll...

    Der Spruch von dem Bösewicht im Supermarkt als er Bob entführen möchte: "Der Junge ist an Marijuana gekommen & vielleicht auch an was härteres" war damals für meine Kinderohren natürlich sehr fremd! Wer war denn diese Marie Juana? :)

    Wie immer höre ich auch nur die alten Abmischungen & finde die Musik sehr stimmig.

    Das der Motorradfahrer vom cover nie auftaucht hat mich zwar gewundert, aber nie so wirklich gestört. (Hab das Buch nicht gelesen, aber da taucht wohl so eine Gang auf was das Covermotiv erklärt)

    Edited 4 times, last by Cormac (November 23, 2023 at 7:46 AM).

  • Ansonsten fand ich die Route von Rocky Beach nach NY immer etwas merkwürdig, da sie erst die ganze Küste hochfahren bevor sie nach Osten abbiegen... Aber im Text wird einmal darauf hingewiesen das sie unterwegs etwas "sightseeing" machen wollten, was das wohl erklären soll...

    Das der Motorradfahrer vom cover nie auftaucht hat mich zwar gewundert, aber nie so wirklich gestört. (Hab das Buch nicht gelesen, aber da taucht wohl so eine Gang auf was das Covermotiv erklärt)

    Sehr interessante Karte. Wenn man sich mal anschaut, was an Wüste und Ödnis auf dem direkten Weg läge, ist wohl verständlich warum man diesen Weg genommen hat. Sonst hätte man ja quer durch die Wüste von Nevada und New Mexico gemusst, das wäre erzählerisch aber sehr langweilig geworden ;)


    Der Motorradfahrer war für mich immer ein Bild des Verfolgers, das habe ich nie hinterfragt dass der ja gar nicht auf dem Motorrad unterwegs war und auch kein Motorradfahrer generell in der Geschichte vorkomt :D

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!