• Van Dusen Classics !!!

    Van Dusen Classics -01- Mitternachtsglocken

    Display Spoiler

    Klappentext:
    Der Klang eines kleinen Glöckchens bringt nicht immer nur frohe Erwartungen. In New York City geht ein Serienmörder um, der seine Opfer zuvor mit diesem Klingen warnt. Wer es hört, ist bereits des Todes. Professor van Dusen und sein Begleiter Hutchinson Hatch ermitteln im Mordfall eines Streifenpolizisten. Schnell müssen sie erfahren, dass er nicht das erste Opfer war. Doch was steckt hinter den brutal ausgeführten Morden? Van Dusen kommt einer alten Geschichte auf die Spur, die sich um verschwundene Kinder dreht. Irgendjemand will nach all der Zeit wieder an sie erinnern und ihnen mit den Mitternachtsglocken eine Stimme verleihen. Doch es ist die Stimme des Todes.

    IM HOLYSHOP ERHÄLTLICH AB 18.01.2026

    Van Dusen Classics -02- Die Maske des Schwarzen Pharaos

    Display Spoiler

    KLAPPENTEXT
    Professor van Dusen und sein Begleiter Hatch werden von Edward Sloane aufgesucht, einem heruntergekommenen, nervösen Kunsthändler. Er behauptet, verfolgt zu werden – seit er eine mysteriöse ägyptische Maske in seinen Besitz gebracht hat. Sie stammt aus einem Grab, angeblich dem des „Schwarzen Pharaos“, eines vergessenen Königs, dessen Name aus allen Chroniken gelöscht wurde. Schon bald scheint die halbe Stadt Jagd auf die Maske zu machen, die eine blutige Spur hinter sich herzieht. Van Dusen schaltet sich ein und kann es dabei nicht vermeiden, zwischen die Fronten zu geraten.

    IM HOLYSHOP ERHÄLTLICH AB 18.02.2026

    Van Dusen Classics -03-Schwebende Gefahr

    Kein VÖ Termin
    Kein Klappentext:

    Van Dusen Classics -04- Tödliche Weichen

    Display Spoiler

    KLAPPENTEXT

    Professor van Dusen wird mitten auf der Straße in New York Zeuge eines dramatischen Unfalls mit einer Droschke. Ein Mann namens Hays überlebt. Er stellt sich als Direktor einer Eisenbahnlinie heraus und bittet den Professor schwer verletzt, seine Frau und seine Tochter zu benachrichtigen. Wenig später ist der Mann tot. Doch erlag er nicht seinen Verletzungen, sondern wurde im Krankenhaus vergiftet. Professor van Dusen nimmt die Ermittlungen auf und gerät zusammen mit seinem Begleiter Hutchinson Hatch in einen düsteren Fall. Schnell stellt sich heraus: Hays war nicht das erste Opfer und er wird auch nicht das letzte sein …

    IM HOLYSHOP ERHÄLTLICH AB 12.04.2026

    Van Dusen Classics -05- Der Wachspuppenmörder

    Display Spoiler

    KLAPPENTEXT

    Das Schaufenster eines New Yorker Künstlers lockt immer mehr interessierte und sensationslüsterne Menschen an. Der Grund: Hinter der Scheibe werden bizarre Morde abgebildet – dargestellt durch lebensechte Wachsfiguren. Tragisch ist allerdings, dass irgendjemand diese Morde kurz darauf in die Tat umzusetzen scheint. Als Professor van Dusen eines Tages seine eigene Sterbeszene betrachten muss, weiß er, dass die Zeit des Handelns gekommen ist.

    IM HOLYSHOP ERHÄLTLICH AB 12.05.2026

    Van Dusen Classics -06- Der Fluch der Saintsboroughs

    Kein VÖ Termin
    Kein Klappentext:

  • News auf der Holysoft-Webseite: https://shop.holysoft.de/news/2025-04-11-van-dusen-classics/


    Van Dusen Classics

    11.04.2025

    Holysoft erweitert seinen Van Dusen Kosmos massiv! Im nächsten Jahr erscheinen neue Van Dusen Serien. Van Dusen Legends und Van Dusen Mysteries wurden bereits angekündigt. Neu hingegen sind die Van Dusen Classics. Diese behandeln traditionale Fälle im 19 und 20 Jahrhundert und werden monatlich ab Januar 2026 erscheinen Van Dusen Fans können aufhorchen: Es kommen noch weitere große Ankündigungen in diesem Bereich. Im Rahmen unseres 20 Jährigen Jubiläums das vom 12,07.2025 bis 12.07.2026 andauert werden wir immer wieder neue Informationen preisgeben!

    Kurz knapp haben wir damit folgende angekündigte Van Dusen Serien im Programm:

    • Van Dusen
    • Van Dusen Mysteries
    • Van Dusen Legends
    • Van Dusen Classics

    Die Produktion und Vorbereitung hat länger gedauert als geplant.

  • Aus dem Bauch heraus muss ich sagen, dass mir dieser Van Dusen Overkill a bisserl zu vü ist. Ich finde die Hauptserie super und hätte nichts gegen eine Nebenserie einzuwenden, aber gleich vier Serien klingt mir ehrlicher Weise übertrieben. Wo es doch andere Themen, Genre und Romanfiguren gäbe, die es wert wären ebenfalls vertont zu werden.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Eine „Classics“ hätte Ich persönlich auch nicht gebraucht, zumal bereits die Fassung vom RIAS mein einzig wahrer Klassiker ist und dieser aktuell ganz gut durch die „neuen Fälle“ ergänzt wird. Mich dürstet es eher nach neuen Serienhelden, jenseits von Sherlock, van Dusen und der derzeitigen Cosy Krimi Serien. Mal wieder eine richtige SciFi oder Abenteuerserie wäre dufte.

  • Interessant, vor allem in der Hinsicht, dass diese neue Serie gerade dann angekündigt wird, wo David gerade im Sherlock Holmes Chronicles Thread bestätigt hat, dass Klaus Herm als KI-Version Holmes Hörbücher vorlesen wird. Es wäre natürlich eine tolle Sache, dass wenn die Van Dusen-„Vergangenheitsserien“ von Holysoft erscheinen und in denen dann ein Hutchinson Hatch auftaucht, diese Hörspiele - ähnlich zu Pumuckl - in je zwei Versionen angeboten werden. Einmal mit Originalsprecher, einmal mit Herm in der KI-Bearbeitung. (Bei Holysofts Qualitätsansprüchen gehe ich einfach mal davon aus, dass es wenn überhaupt Speech-to-Speech gemacht wird)


    Was mich noch interessieren würde wäre, inwiefern sich jetzt die Classics von den Legends unterscheiden? Sind es Originalgeschichten von Futrelle?

  • Ich warte erst mal ab, wie konkret die weiteren Van Dusen Reihen aussehen. Im Prinzip reicht mir auch die eine Serie, aber ich traue Holysoft durchaus zu, da noch etwas richtig tolles rauszubringen.

    Richtig. Das Besondere ist das alle Van Dusen Serien einen sehr eigenen Touch haben. Und natürlich alle intereinander verlinkt sein werden. Einige der Serien sind auch keine fortlaufenden Serien sondern bearbeiten Zeitepochen ab, die in andere Serien münden. So können wir paralell veröffentlichen. Das ganze Van Dusen Projekt soll mit der Haupthandlung in 5 Jahren fertig sein.

    Aus dem Bauch heraus muss ich sagen, dass mir dieser Van Dusen Overkill a bisserl zu vü ist. Ich finde die Hauptserie super und hätte nichts gegen eine Nebenserie einzuwenden, aber gleich vier Serien klingt mir ehrlicher Weise übertrieben. Wo es doch andere Themen, Genre und Romanfiguren gäbe, die es wert wären ebenfalls vertont zu werden.

    Das sehen wir etwas anders. Wir möchten uns jetzt auf unser Universe fokusieren. Dennoch sind gerade wir doch eine der wenigen die sehr viel andere Serien und Reihen veröffentlichen und uns auch immer einmal neu versuchen. Gerade die ganze Konzeption die wir in die neuen Serien gesteckt haben wird unser Van Dusen Werk zu einem wunderschönen Gesamtwerk anwachsen lassen. Wir sind sehr aufgeregt und freuen uns vor allem auf die noch nicht angekündigten großen Überraschungen.

    Es wäre natürlich eine tolle Sache, dass wenn die Van Dusen-„Vergangenheitsserien“ von Holysoft erscheinen und in denen dann ein Hutchinson Hatch auftaucht, diese Hörspiele - ähnlich zu Pumuckl - in je zwei Versionen angeboten werden. Einmal mit Originalsprecher, einmal mit Herm in der KI-Bearbeitung.

    So sehr ich auch Klaus Herm liebe: Ich kann diese KI Sache nicht unterstützen. Es gibt LEBENDE Talente die sich an unserer Serie versuchen dürfen. Und daher fällt für uns Klaus Herm flach. Vielleicht einmal als Gag oder in einer Episode als Nostalgie Moment, aber auch nicht mehr.

    Edited once, last by David Holy (April 13, 2025 at 12:50 AM).

  • Am Ende muss es ohnehin das Label entscheiden welche Strategie gefahren wird. Und der Hörer entscheidet dann was er hört und was er hören möchte. LÜBBE hat sogar 6 Sinclair Serien veröffentlicht. Leider nicht alle mit großem Erfolg. Man kann gespannt sein wie es den 5 Holy Van Dusens ergeht. Ich freu mich da eher auf die anderen Universe unabhängigen Serien, liebe die Vielfalt. Aber ich werde jedem Van Dusen eine Chance geben.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das sehen wir etwas anders. Wir möchten uns jetzt auf unser Universe fokusieren. Dennoch sind gerade wir doch eine der wenigen die sehr viel andere Serien und Reihen veröffentlichen und uns auch immer einmal neu versuchen. Gerade die ganze Konzeption die wir in die neuen Serien gesteckt haben wird unser Van Dusen Werk zu einem wunderschönen Gesamtwerk anwachsen lassen. Wir sind sehr aufgeregt und freuen uns vor allem auf die noch nicht angekündigten großen Überraschungen.

    So sehr ich auch Klaus Herm liebe: Ich kann diese KI Sache nicht unterstützen. Es gibt LEBENDE Talente die sich an unserer Serie versuchen dürfen. Und daher fällt für uns Klaus Herm flach. Vielleicht einmal als Gag oder in einer Episode als Nostalgie Moment, aber auch nicht mehr.

    Ich habe Vertrauen zu Euch bzw. zu Eurem Qualitätsanspruch, deshalb hoffe ich, dass Ihr aus diesem Universe was Gescheites macht. Ich muss gestehen, bei Maritim funktioniert das für mich nicht, ich habe z.B. wenig Bock auf deren Frankenstein- und Zirkel der 7-Kram und bin dann z.B. regelmäßig genervt, wenn in einem "Holmes - Sonderermittler der Krone" Hörspiel dann Frankenstein und Tesla irgendwie willkürlich auftreten und Fälle nicht gelöst werden weil jawarhaltderzirkelder7.
    Das nervt mich eher, als dass ich mich dazu "zwingen" lasse, das dann alles zu hören.

    Da ich Van Dusen allgemein und auch Euren Van Dusen sehr mag, bin ich mal vorsichtig optimistisch, was da alles kommt und werde mir das natürlich auch kaufen und anhören. Ich habe immerhin alle 41 bisherigen Van Dusen-Hörspiele gekauft (weil ich nicht auf Streaming warten wollte) und wurde ich bisher ein Mal enttäuscht, war da mal Mist dabei? Bisher nicht ein einziges Mal. Also gut angelegtes Geld.

    Insbesondere bin ich gespannt, wie Ihr die Serien auf dem Markt so platzieren wollt, dass die sich von einander absetzen UND sich absetzen von den weiteren 4(!!!) Van Dusen-Serien, die es da draußen gibt (RIAS-Neuauflage, neue Fälle, Fälle in "Sherlock Holmes & co". und die Winterzeit-Serie "Die Denkmaschine") und die ja wohl alle auch noch weiter laufen werden.


    Die Inhaltsangabe der Classic-Ankündigungen machen deutlich, dass Ihr offensichtlich NICHT die Futrelle-Geschichten umsetzen wollt (ich habe vor 1-2 Jahren mal wieder alle gelesen, das müsste ich also wissen), was ja auch nicht sein muss, weil Winterzeit das ja in ihrer Serie schon ziemlich gut macht. Ich bin mal gespannt, wieviel Folgen Winterzeit insgesamt umsetzen wird, denn nicht alle der ca. 50 Futrelle-Geschichten sind für eine Adaption gut geeignet (was ja schon Michael Koser festgestellt hatte, wobei er wohl das Potential der Storys unterschätzt hatte - ein paar mehr wären auch bei ihm schon möglich und sehr nett gewesen..).

    Würde mich auch sehr interessieren, wie sich die Vier Holysoft Van Dusen Serien unterscheiden würden. Wollt Ihr das nicht mal so langsam verraten? Vorfreude ist die schönste Freude und ich glaube nicht, dass Ihr Euch damit kommerziell schadet.


    Und ich würde wetten, dass es dann auch bei Holmes nicht bei zwei Serien bleibt...

    Edited 2 times, last by Oliver Naujoks (April 13, 2025 at 12:49 PM).

  • ch habe Vertrauen zu Euch bzw. zu Eurem Qualitätsanspruch, deshalb hoffe ich, dass Ihr aus diesem Universe was Gescheites macht.

    Das ist auch mein Anspruch. Gerade deswegen hat es so lange gedauert und es ist auch noch ein langer Weg. Vor allem die Van Dusen Legends und eine noch nicht benannte Serie kosten hier sehr viel Planungszeit. Aber ich bin guter Dinge, dass ihr das was da kommt lieben werdet. Da jede Serie wie gesagt sich sehr radikal unterscheidet.

    Da ich Van Dusen allgemein und auch Euren Van Dusen sehr mag, bin ich mal vorsichtig optimistisch, was da alles kommt und werde mir das natürlich auch kaufen und anhören. Ich habe immerhin alle 41 bisherigen Van Dusen-Hörspiele gekauft (weil ich nicht auf Streaming warten wollte) und wurde ich bisher ein Mal enttäuscht, war da mal Mist dabei? Bisher nicht ein einziges Mal. Also gut angelegtes Geld.

    Vielen Dank. Wir geben wirklich unser Bestes um das Qualitatsniveau zu halten.

    Insbesondere bin ich gespannt, wie Ihr die Serien auf dem Markt so platzieren wollt, dass die sich von einander absetzen UND sich absetzen von den weiteren 4(!!!) Van Dusen-Serien, die es da draußen gibt (RIAS-Neuauflage, neue Fälle, Fälle in "Sherlock Holmes & co". und die Winterzeit-Serie "Die Denkmaschine") und die ja wohl alle auch noch weiter laufen werden.

    Machen wir uns keinerlei Sorgen. Warum? Ich habe gesagt: Unsere Serien sind anders. Als ich von radikaler Neuerfindung bei Van Dusen damals sprach wurde das auch belächelt. Wir sind bei diversen Van Dusen Serien bei einem ganz anderen Konzept. Also in dieser Form schon gar nicht vergleichbar. Dazu aber nächstes Jahr mehr!

    Die Inhaltsangabe der Classic-Ankündigungen machen deutlich, dass Ihr offensichtlich NICHT die Futrelle-Geschichten umsetzen wollt (ich habe vor 1-2 Jahren mal wieder alle gelesen, das müsste ich also wissen), was ja auch nicht sein muss, weil Winterzeit das ja in ihrer Serie schon ziemlich gut macht. Ich bin mal gespannt, wieviel Folgen Winterzeit insgesamt umsetzen wird, denn nicht alle der ca. 50 Futrelle-Geschichten sind für eine Adaption gut geeignet (was ja schon Michael Koser festgestellt hatte, wobei er wohl das Potential der Storys unterschätzt hatte - ein paar mehr wären auch bei ihm schon möglich und sehr nett gewesen..).

    In den Classics werden ganz klar KEINE Original Skripte von Koser aufbereitet. Es sind eigene Fälle. Ob wir das später ändern kann ich noch nicht sagen, da wir aktuell schon sehr weit in der Planung der Classics sind und als Folge die nächsten Jahre eigene Fälle kommen.

    Würde mich auch sehr interessieren, wie sich die Vier Holysoft Van Dusen Serien unterscheiden würden. Wollt Ihr das nicht mal so langsam verraten? Vorfreude ist die schönste Freude und ich glaube nicht, dass Ihr Euch damit kommerziell schadet.

    Drücken wir es mal so aus: Es kommt mehr als man erwartet. Und anders als man es erwarten wird. Ich bitte hier noch um etwas Geduld. Das nächste Jahr ist gar nicht mehr so weit entfernt. Früher oder später gibt es bestimmt ein paar neue Infos. Aktuell ist es dafür zu früh.

    Und ich würde wetten, dass es dann auch bei Holmes nicht bei zwei Serien bleibt...

    Korrekt. Leute die in Zukunft die doppelte Serienanzahl sehen müssen nicht unbedingt betrunken sein.

  • Es kommt mehr als man erwartet. Und anders als man es erwarten wird.

    Korrekt. Leute die in Zukunft die doppelte Serienanzahl sehen müssen nicht unbedingt betrunken sein.

    Ich sehe es schon förmlich vor mir: „Die galaktischen Fälle von Sherlock Holmes und Professor Van Dusen“:D Wäre auf jeden Fall spannend.

    Aber mal ernsthaft: Ich hoffe doch sehr, dass sich das Ganze tatsächlich so sehr voneinander unterscheidet, wie hier angekündigt wird. An sich hätte ich aber auch nichts gegen weitere literarische Figuren, die auch ein ganz anderes Setting mit sich bringen. Etwas unbekannter, aber doch sehr interessant wäre z.B. die Figur Harald Harst von Walther Kabel (1878-1935). Eine Heftserie, die es auf insgesamt 372 Hefte mit weit über 500 Kriminalgeschichten brachte, die auch alle (bis auf 4 Geschichten) alle von Kabel selbst geschrieben wurden. Die Serie hat ein Wenig etwas von Babylon Berlin, wobei der Charme der alten Zeit hier noch viel besser aufgefangen wird, da die Geschichten ja wirklich aus dieser Zeit stammen. (Viele der Texte sind online hier verfügbar: https://www.walther-kabel.de/node/58)

    Edited 2 times, last by Prince Adam (April 14, 2025 at 11:42 AM).

  • In den Classics werden ganz klar KEINE Original Skripte von Koser aufbereitet. Es sind eigene Fälle. Ob wir das später ändern kann ich noch nicht sagen, da wir aktuell schon sehr weit in der Planung der Classics sind und als Folge die nächsten Jahre eigene Fälle kommen.

    An die Koster-Scripte hatte ich jetzt gar nicht gedacht. Diese und die Fortsetzung, an der er ja zum Teil mitgewirkt hat, sind ja bei Maritim gut aufgehoben und da liegen ja sicherlich auch noch die ganzen Rechte.

    Ich meinte wirklich die Original-Geschichten von Jacques Futrelle, die bei WinterZeit als "Die Denkmaschine" erscheinen und am Anfang gelegentlich in der Serie "Sherlock Holmes & Co." vertont wurden. Darauf komme ich, weil Eure Classics-Serie da von der Zeit ganz gut passt. Die Futrelle-Geschichten erschienen von 1905 bis zum Untergang der Titanic 1912 (Futrelle war leider Passagier auf dem Schiff).

  • Etwas unbekannter, aber doch sehr interessant wäre z.B. die Figur Harald Harst von Walther Kabel (1878-1935). Eine Heftserie, die es auf insgesamt 372 Hefte mit weit über 500 Kriminalgeschichten brachte, die auch alle (bis auf 4 Geschichten) alle von Kabel selbst geschrieben wurden. Die Serie hat ein Wenig etwas von Babylon Berlin, wobei der Charme der alten Zeit hier noch viel besser aufgefangen wird, da die Geschichten ja wirklich aus dieser Zeit stammen. (Viele der Texte sind online hier verfügbar: https://www.walther-kabel.de/node/58)

    Ja, das wäre ein dankbarer Stoff, wie so viele alte Heft- und Kolportageromane. Da gäbe es Stoff für mehrere Jahrzehnte. Und viel wurde davon ja noch nicht umgesetzt. Es gab ein paar Hörspiele mit Tom Shark (ganz nett inszeniert) und immerhin erscheint ja jetzt der Weltdetektiv Sherlock Holmes (also nicht die Conan Doyle-Figur, sondern der deutsche Heftroman-Detektiv) bei WinterZeit und sein französisches Pendant Harry Dickson bei Holysoft.
    Aber da wäre natürlich noch so viel möglich: John Kling, Percy Stuart, Rolf Torring, Detektiv Nobody, Nick Carter, Sexton Blake, Dickson Hawke, Sun Koh, die Liste wäre ewig lang...

  • Percy Stuart, Rolf Torring

    Bei den Beiden wäre ich auf jeden Fall auch dabei, wobei es bei diesen alten Heftserien ja häufig schwierig ist, irgendwelche Autorenzuschreibungen zu machen, da häufig unter Pseudonym veröffentlicht wurde und meist nur noch eine Analyse des Schreibstils zu einem mehr oder weniger befriedigenden Ergebnis führen kann. Im Allgemeinen war es ja auch weniger die Norm, dass Reihen von Einzelpersonen geschrieben wurden. Walther Kabel scheint hier eine große Außnahme zu sein, an die im deutschsprachigen Raum vielleicht noch ein Robert Heymann Senior drankommt.

    Elisabeth von Aspern (u.a Tom Shark) hat auch viele Krimi-Serien (auch zu großen Teilen alleine) geschrieben, aber da sie erst 1989 gestorben ist, ist das Werk ja noch nicht gemeinfrei. Bei anonym oder unter Pseudonym veröffentlichten Werken gilt soweit ich weiß eine Schutzfrist von 70 Jahren nach Erscheinung. Wenn der Autor bekannt war bis zu 70 Jahre nach seinem Tod.

    Weltdetektiv Sherlock Holmes

    Die alten Hefte sind tatsächlich nicht übel und treten ja allgemein in den letzten Jahren immer mehr in den Vordergrund (Titania hat dahinghend den Stein wohl ins Rollen gebracht). Mittlerweile gibt es ja auch verschiedene Lesungen und E-Books hierzu. Interessanterweise ist diese Heftreihe mit Pastiche Geschichten sogar schon zu Lebzeiten Conan Doyles gestartet-

    Edited once, last by Prince Adam (April 15, 2025 at 3:40 PM).

  • Ich bin gespannt auf die neuen Serien. Und bin froh zu hören, dass die Serien einen ganz anderen Weg nehmen als das 7-Zirkel-Universum, das ich anfangs spannend fand, aber schnell sehr schlecht empfand.

    Van Dusen (von Holysoft) ist meine Lieblingsserie, ich gönne mir in den nächsten Tagen die neusten 3 Folgen. Ich freue mich :)

  • Ebenso ist Van Dusen Mysteries gelistet mit 12 Folgen .

    Van Dusen Mysteries im HolyShop
    Hier findest Du alle Hörspiele der Serie Van Dusen Mysteries im HolyShop!
    shop.holysoft.de

    Übersicht der Folgen:

    Van Dusen Mysteries
    1:Das Monster von Loch Ness

    Van Dusen Mysteries
    2:Das Geheimnis von Sleepy Hallow

    Van Dusen Mysteries
    3:Der Schrecken von Notre Dame

    Van Dusen Mysteries
    4:Spur in den Rocky Mountains

    Van Dusen Mysteries
    5:Der böse Geist des Himalaya

    Van Dusen Mysteries
    6:Das Reich der Albträume

    Van Dusen Mysteries
    7:Der Wiedergänger von Paris

    Van Dusen Mysteries
    8:Die Untote von Haiti

    Van Dusen Mysteries
    9:Prophezeiung in Sibirien

    Van Dusen Mysteries
    10:Spuk bei den Winchesters

    Van Dusen Mysteries
    11:Die Irrlichter der Everglades

    Van Dusen Mysteries
    12:Schrecken der Wikinger

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!