Welcher Streaming-Anbieter ist die Nummer 1 in Sachen Hörspiel? Welcher Anbieter ist die Nummer 1 bei Hörbüchern?

  • Scribd ist noch ein Streaming-Anbieter, der noch nicht genannt wurde.

    Als ich es abonnierte, wusste ich auch nicht, dass dort nahezu das gleiche Angebot an Hörspielen besteht wie bei Spotify und Co. Mit einer Ausnahme, Europa ist dort nicht vertreten.

    Dafür gibt es einige Hörspiele und Hörbücher vom „Der Audio Verlag“, die meines Wissens von keinem anderen Streaming-Anbieter angeboten werden.

    Wobei zu beachten ist, dass man nicht unbegrenzt hören kann. Ab einer bestimmten Menge gehörter Hörspiele kann man erst im nachfolgenden Monat wieder die meisten Hörspiele hören. Ich gehe zumindest davon aus, dass dies so ist, da es bei den angebotenen E-Books auch so gehanhabt wird.

    Scribd ist sicherlich nicht der ideale Straming-Anbieter für Hörspiele. Aber wenn man bedenkt was Scribd noch alles anbietet, ist es vom Preis-Leistungsverhältnis (9,99 pro Monat oder 95 $ im Jahr) ein sehr gutes Angebot.

    Allein das Angebot an Comics von Panini, Splitter Verlag und Cross Cult ist beeindruckend.

    Dann gibt es auch viele Hörbücher in englischer Sprache. So sind vom Simon & Schuster Audio Verlag viele Hörbücher zu finden (z.B.: Stephen King und Douglas Adams)

    Auch gibt es Zeitschriften und Musiknoten und Kooperationen mit andern Streaming-Anbietern. So ist Mubi und ConTV im Preis inbegriffen.

    Es wäre noch viel zu schreiben über die Vor-und Nachteile von Scribd, das spare ich mir aber, weil ich nicht sicher bin, ob das von Interesse ist.

  • Ich habe vor einiger Zeit mal RTL Music powered by Deezer getestet, das ist noch relativ neu, ist dasselbe wie Deezer, nur über die RTL Music App, hat glaube aber kein HiFi Klang. Die Hörspiele/Hörbücher lassen sich nur direkt im Album über den Abspielbutton abspielen , und nicht zu Playlisten zufügen, falls man gerne Playlisten macht. Das geht nur mit Musikalben.
    Aber hier stehen zumindest Inhaltsangaben bei Hörspielen/Hörbüchern dabei.Bei Hörspielen/Hörbüchern gibts auch keine Künstletseite, nur bei Musikern und Musikgruppen

    Jetzt teste ich Tidal, da mir Spotify nicht mehr gefällt, da sie nun auch in der Desktop App eine neue Benutzeroberfläche haben, damit komme ich nicht klar.
    Die Tidal App ist ähnlich wie von Spotify man kann dort auch Playlisten Unterordner Anlegen.
    Hörspiel und Hörbuch Angebot sind soweit ich gesehen habe, dieselben wie bei Spotify
    Man kann es auch für Teufel Geräte z.b Soundbar einrichten dass es direkt darauf abgespielt wird Alexa Connect gibt es nicht

    Podcasts gibt es dort nicht, aber stört mich nicht, da man z.b. bei Spotify oder Amazon Music auf der Startseite oft mit den ganzen Podcast Angeboten überfordert wird, zumindest ich ;) und ich nicht weis welchen ich hören soll, das mache ich lieber nur mit einer reinen Podcast App

    Edited once, last by Sepithane (June 25, 2023 at 7:29 PM).

  • Denke mal im Anbetracht der neuen Entwicklungen bei Spotify wo man jetzt monatlich im standard Abo auf 12h hörzeit beschränkt ist, stellt sich diese Frage erneut. Ist das Sortiment bei Amazon/Deezer/Apple aktuell noch vergleichbar? In der Presse ist es ja doch schwer herauszufiltern WAS genau der Stand bei den Hörspielen ist, da dort wenn überhaupt nur über Hörbucher gesprochen wird...

  • Ich habe mein Abo bei Deezer. Noch ist hier nichts angekündigt bezüglich Hörzeitbeschränkung. Da ich kaum Hörbucher höre, kann ich gar nicht genau sagen, ob bei Deezer das Hörbuchangebot ähnlich ist wie bei anderen Anbietern. Hörspiele hat Deezer immer zum Erscheinungstermin drin.

    Ich befürchte, wenn Spotify mit dieser Einschränkung des Abos anfängt, werden die anderen Anbieter wohl irgendwann nachziehen. Da bin ich froh, dass ich noch meine physische Sammlung habe und dort uneingeschränkt hören kann.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Ich verfalle da jetzt nicht in Panik, mal abwarten ob andere Anbieter wirklich nachziehen.

    Habe derzeit bei Apple Music ein Fanmilienabo und da sind alle Hörspiele drüber verfügbar. Hörbücher brauche ich sowieso nicht. Meine Frau da schon eher, aber die hört die Hörbücher über Audible.

  • Wobei das soll ja jetzt besser werden, also dass man dort fortsetzen kann wo man Tags zuvor aufgehört hat.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!