TikTok - Eine Plattform für Hörspiellabels & Hörspielfans?

  • Es ist ja im Grunde nur was für Kinder und Jugendliche. Die sind dort aber alle registriert. Wie alt ist denn Dein Freund? @Evil

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das kann durchaus sein. Nachdem dort viel getanzt und gesungen wird, ist es wirklich eher was für Mädchen.

    Was ist Discord?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Könnt ihr euch noch erinnern, als youtube ganz neu war?
    Ich meine es war so 2005 rum. Im Prinzip ist das wesentliche im Netz schon da: Foren, Facebook, youtube, my-video??? Whats app,.....
    Und man sucht sich dann immer wieder was neues. Ich hab so 2007 (?)auf StudiVZ angefangen, dann wer-kennt-wen (2008) und Anfang 2009 dann mit Facebook. Auf einer Singlebörse ( aus dem Nähkästchen plauder) bin ich auch noch, mach da aber recht wenig! Weil das eh nicht viel bringt, und zahlen, um Frauen anzuschreiben, ist einfach rausgeworfenes Geld). X/ Herr lass Abend werden!
    Mal sehen, was es in 10 Jahren so alles neues gibt....
    Aber wie gesagt, es ist ja schon ALLES DA!

    The Jokes on you!

  • TikTok und der Krieg - Der Kampf um die Klicks – und die Wahrheit

    https://www.spiegel.de/netzwelt/apps/…47-6c086d151802


    Mich stimmt dieser Artikel sehr nachdenklich!
    Mit den Reels hat man übrigens bei Instagram mittlerweile auch wie bei TikTok vom Algorithmus bestimmende Videos eingeführt, die man ungefragt im Stream untergeschoben bekommt. Kennt jemand eine Lösung die abzustellen?

  • Der Fluch unserer Zeit. Wir haben nicht zu wenig Informationen. Sondern zu viele. Und es wird immer schwieriger, die wichtigen von den unwichtigen, die richtigen von den falschen Infos zu unterscheiden. Letztlich finde ich es aber bei all der Gefahr der Manipulation und Fake-News schön, dass junge Menschen nun die Möglichkeit bekommen sich darüber zu informieren und dass sich deren Interesse am Weltgeschehen teilzunehmen nicht auf ein paar Tanzvideos beschränkt. Am Ende liegt es an ihnen und uns, den Eltern, den Bezugspersonen und den Lehrern und Pädagogen den Kindern zur Seite zu stehen und ihnen zu helfen zu interessierten aber auch kritischen Konsumenten zu machen. :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wobei es für mich nicht unbedingt an „zu viele“ Informationen liegt, sondern mehr daran wie diese mittlerweile präsentiert werden können. Das Digitale ermöglicht uns noch schneller Fakenews zu verbreiten. Noch nie war die Manipulation so einfach wie jetzt. Waren es früher nur technische Freaks die sowas in hinbekamen, kann dies mittlerweile jeder mit seinem Smartphone innerhalb von wenigen Minuten hinbekommen.

  • Wie sieht es aktuell aus? Wer tummelt sich von den Hörspielmachern alle auf TikTok? Sprecher/innen gibt es ja sehr viele :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Trump will es nun doch nicht verbieten lassen? 🧐

    Trump rudert bei TikTok-Verbot zurück
    Statt des Verkaufs durch das chinesische ByteDance oder den Ausschluss aus den App-Stores will man eine politische Lösung finden.
    futurezone.at

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Quote

    Elon Musk has said: In my opinion, TikTok should not be banned in the USA, even though such a ban may benefit the 𝕏 platform. Doing so would be contrary to freedom of speech and expression

    Ich denke, der Einfluss von Elon auf Musk wird gewaltig überschätzt, aber in dem Punkt hat schon Gewicht.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Wird spannend wie es da weitergeht. Ich habe es leider verabsäumt in den Weihnachtsferien mit meiner Tochter einen TikTok Account für den Hörspieltaltalk zu erstellen. Aber bald sind die Semesterferien da. Dann werde ich das endlich in Angriff nehmen. Hab schon einige Ideen für Beiträge, wie hoerspiel s wunderbare wöchentliche Streamingsliste 🤩

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!