Wer das nicht was für eine SF Hörspielserie? Ist David Holy nicht noch auf der Suche nach SF?
INFOS und NEWS von Oliver Müller [@Schamane]
-
-
Nachdem auch 2023 wieder viel weniger aus meiner Feder erschienen ist, als ich mir vorgenommen hatte, starte ich zumindest früh mit einer Veröffentlichung in das neue Jahr. Am 13.01.2024 gibt es mal wieder einen Beitrag in der Serie Maddrax von mir. Band 626 hat den Titel "Zeit des Sterbens". Selten konnte ich es in einem Roman so sehr krachen lassen. Würde ich laute Musik beim Schreiben hören, wäre "Macht kaputt, was euch kaputt macht", der passende Soundtrack gewesen. :-O
Das Cover, dass einen guten Vorgeschmack auf den Inhalt gibt, könnt ihr hier sehen. Ich finde es mal wieder klasse.
MaddraxErschöpft kehren die Gefährten zur USS Nimitz zurück. Was wird sie dort erwarten? Hat der Ameisengott Mabuta das Schiffswrack bereits eingenommen...www.luebbe.de -
Werde ich mir am Kiosk kaufen
-
Juhuuuu Schamane !
Nachdem für Dich ja, wie oben zu lesen am 13.1. der Startschuss ins kreative neue Jahr 2024 war, frage ich mal nach was uns denn sonst noch so aus Deiner Feder heuer erwarten wird? Welche Romane wirst Du wieder beisteuern? Dürfen wir uns auch auf Hörspiele freuen? Wenn Ja welche werden das sein?
Kurzer Rückblick ins Jahr 2023 - Du schreibst es erschien weniger als Du Dir vorgenommen hast, woran lag dies? Zu wenig Zeit, zu wenig Möglichkeiten oder anderes?Freue mich über einige Infos von Dir
-
Bisher steht für dieses Jahr noch gar nicht so viel fest. Erschienen ist ja gerade ein Maddrax, den du auch erwähnt hast. Terminiert ist ein weiterer, den ich bis April fertig geschrieben haben muss.
Dann wird in diesem Jahr auch mein erstes Hörspiel im Rahmen von Dreamland Grusel erscheinen, was mich unglaublich freut. Ich glaube, ich verrate nicht zuviel, wenn ich sage, dass ich hier für ein weiteres fest zugesagt habe.
Ansonsten plane ich auch wieder für John Sinclair und Professor Zamorra tätig zu werden, nächste Woche werde ich wohl mit einem Expo beginnen.
Möglicherweise werde ich gewisse Weise auch wieder zu meinen Wurzeln als Autor zurückkehrt und mich mal wieder der Science-Fiction widmen. Gespräche hierzu wurden geführt und erste Überlegungen angestellt. Aber ganz spruchreif ist das noch nicht.
Ich hoffe, dass ich dieses Jahr auch mehr von meinen (Geheim-)Projekten angehen kann. Im letzten Quartal 2023 ließ mich erst eine wochenlange Bronchitis nicht los, gefolgt von einer Entzündung der Zunge, an die sich so dichte Nebenhöhlen anschlossen, dass es bis in den Kiefer zog. Und jetzt hat mich wohl schon wieder die Grippe ereilt. Die letzten Wochen waren also echt unproduktiv, was mich total ärgert, denn auf meiner Liste stehen noch so einige interessante Projekte, die hoffentlich irgendwann spruchreif werden, damit ich stolz davon erzählen kann. 🙂
-
Uiii, Du Armer! Gute Besserung!
-
Mit Maddrax hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte, jetzt schon. War aber verdammt schwierig, den zu bekommen. Nun, ich wohne nicht gerade in einer Großstadt. Auf die DL Grusel von Dir freue ich mich sehr. Weißt Du schon, als welche Nummern die rauskommen? Mein nächster wird die Nummer 70, mein dritter roter^^
-
Mit Maddrax hatte ich bisher noch keine Berührungspunkte, jetzt schon. War aber verdammt schwierig, den zu bekommen. Nun, ich wohne nicht gerade in einer Großstadt. Auf die DL Grusel von Dir freue ich mich sehr. Weißt Du schon, als welche Nummern die rauskommen? Mein nächster wird die Nummer 70, mein dritter roter^^
Guten Tag, ich bin 67 und blau.
-
Es gibt nicht viel zu sagen, aber ein bisschen was zu sehen.
💥 Unsere Autoren Lucy Guth, Marie Erikson, Michael Edelbrock und Oliver Müller haben uns ein Video zukommen lassen, das neugierig macht … | Bastei Abenteuerlust | Bastei Abenteuerlust · Original-Audio💥 Unsere Autoren Lucy Guth, Marie Erikson, Michael Edelbrock und Oliver Müller haben uns ein Video zukommen lassen, das neugierig macht …. Bastei Abenteuerlust…www.facebook.com -
Da schau mal an wo und was unser Schamane gerade macht?!
John Sinclair Offiziell auf Instagram: "Sinclair-Autor Oliver Müller nutzt seinen Griechenland-Urlaub, um euch zu fragen, an welchen Orten ihr unseren #Geisterjäger gerne im Einsatz sehen würdet. 📜🌴🏖️ Unter Palmen? Im regnerischen und nebeligen…104 likes, 34 comments - geisterjaeger_john_sinclair am June 4, 2024: "Sinclair-Autor Oliver Müller nutzt seinen Griechenland-Urlaub, um euch zu fragen, an…www.instagram.com
Ich plädiere für einen Ausflug nach Wien -
Letzten Samstag ist mein neues Werk erschienen, Maddrax Band 638 "Neustart". Es hat großen Spaß gemacht, ihn zu schreiben, weil ich damit an meinen ersten Roman als Teamautor (Band 525) anknüpfen durfte. Und das Cover ist auch wieder sehr cool geworden.
MaddraxWir haben ja bereits erfahren, dass Matts Hilfegesuchen in Lancaster erfolgreich war: Fünf Luftschiffe sind auf dem Weg zu dem Western-Freizeitpark in...www.luebbe.de -
Nach dem Maddrax ist vor dem Maddrax. Am Samstag erscheint Band 644 mit den Titel "Geistwelten". Ich lobe mich hier mal selbst, ich glaube, der ist mir richtig gut gelungen. Und das Cover mag ich auch wieder.
MaddraxIn seinem neuen Klonkörper kehrt Miki Takeo in die Oase der Hundert zurück. Als er erfährt, dass der Weltrat unter der Kontrolle der Nosfera steht,...www.luebbe.deSchon übermorgen liegt der Roman für zwei Wochen in den Regalen - hoffentlich nicht wie Blei. Also, campiert vor den Verkaufsstellen und ergattert das Meisterwerk druckfrisch. Denkt dabei auch an Freunde und Familie, Weihnachten ist nahe!
-
Wie ist das eigentlich bei Maddrax, kann man die auch einzeln lesen oder fehlen einem dann die Zusammenhänge aus der Vergangenheit?
-
Wie ist das eigentlich bei Maddrax, kann man die auch einzeln lesen oder fehlen einem dann die Zusammenhänge aus der Vergangenheit?
Im aktuellen Zyklus sind die Romane fast alle in eine große Handlung eingebunden. Sie haben zwar stets ein abgeschlossenes Abenteuer, aber es gibt eine Rahmenhandlung, die man dann natürlich nicht unbedingt versteht. Ab Band 650 beginnt ein neuer Abschnitt, wo es wieder vermehrt Einzelromane geben soll.
-
-
Lieber Schamane !
Heuer werden es 14 Jahre, dass Du im Hörspieltalk angemeldet bist! für Deine Jahre lange Treue und Diskussionsbereitschaft
Kannst Du uns ein wenig an Deiner Planung für 2025 teilhaben lassen? Was sind Deine heutigen Leuchtturmprojekte? Für welche Romanheftserien wirst Du schreiben bzw. was Wird veröffentlicht werden? Und dürfen wir das eine oder andere Skript auch als Hörspiel erleben dürfen? Für welche Labels bzw. Serien/Romane könnte es ein Hörspiel aus Deiner Feder geben?
Wie war für Dich 2024? Hattest Du ein gutes Jahr? Was waren Deine Highlights?Danke vorab für die Zeit, die Du Die nimmst!
-
14 Jahre? Wo ist die Zeit denn bitte hin?! Das frage ich ich immer öfter.
2024 war ein anstrengendes Jahr, in vielerlei Hinsicht. Darunter hat auch das Schreiben ein wenig gelitten. Im letzten Jahr sind drei Maddrax-Romane erschienen und meine ersten Hörspiele für Dreamland-Grusel (67/68). Das war weniger, als ich mir erhofft hatte, aber insgesamt bin ich dennoch zufrieden, im Hintergrund ist einiges geschehen, was erst später seine Wirkung nach außen entfalten wird. Tatsächlich hatte ich wohl noch nie so viele Möglichkeiten, für verschiedene Projekte in die Tasten zu hauen.
Ich schätze mal, dass bis April/Mai diesen Jahres jeden Monat etwas von mir erscheinen wird. Den Beginn macht in diesem Monat Dreamland Grusel 74. Nur zwei Wochen später, einen Tag nach meinem Geburtstag erscheint Maddrax Band 654. Dieser Roman ist etwas besonderes, er erscheint am 25. Geburtstag der Serie, ich durfte also quasi den Jubiläumsband schreiben. Am Wochenende des Erscheinens findet eine dreitägige Convention in Aachen statt, um das Jubiläum würdig zu feiern. Am 8.2. werde ich vor Ort sein und freue mich sehr darauf. Vielleicht kommt ja auch jemand von euch? Immerhin gibt es Maddrax ja auch als Fanhörspiel, deren Qualität von Folge zu Folge immer noch besser wird. Quasi zum Dank an die Fans habe ich die Handlung direkt im Aachen des 26. Jahrhunderts angesiedelt.
Danach folgt dann ein weiterer Zweiteiler (76/77, glaube ich) beim Dreamland Grusel. Das sind die fertigen Projekte.
Aktuell bin ich wieder dabei, einen bestimmten Geisterjäger in ein Abenteuer zu schicken, wobei ich mit einer Kollegin schreibe.
Parallel dazu schreibe ich an einer Novelle, die ebenfalls in London spielen wird, aber mit einem anderen - ich würde sagen noch bekannteren - Helden.
Ganz frisch begonnen wurde der erste dicke Roman außerhalb des Heftromanbereichs, den ich wiederum als Co-Autor verfassen werden, zusammen mit einem sehr bekannten Kollegen, aber den Namen verrate ich noch nicht.
Erwähnen möchte ich noch, dass ich in den ersten Tagen des Jahres nach langer Zeit mal wieder eine Kurzgeschichte geschrieben habe, von der ich hoffe, dass sie bei der Ausschreibung genommen wird.
Im März soll es für mich wieder nach Leipzig zur Buchmesse gehen, allerdings nur als Besucher. Im Mai dann zur 25-Jahr-TS-Dreamland-Con, wobei es möglicherweise noch etwas besonderes von mir geben wird dafür, aber auch da verrate ich noch nichts.
Ansonsten gibt es Unmengen Ideen, Überlegungen und auch Kontakte, wo es um Projekte für 2026 und, wie ich mein Tempo einschätze, sogar darübrer hinaus gehen könnte. So liegt zum Beispiel der Beginn eines Horror-Romans auf meiner Festplatte, für den es schon einen Verlag gab, aber wo es noch unklar ist, wie es mit dem weitergeht. Ich habe auf der vorletzten Buchmesse erste Kontakte für einen Krimi geknüpft. Aktuell gibt es die Anfrage einer Sci-Fi-Serie, ob ich mitschreiben möchte. Bei einer weiteren Sci-Fi-Serie ist meine Rückkehr so gut wie in trockenen Tüchern. Auch im Hörspielbereich gab es Kontakte, die weitere Einsatzmöglichkeiten nach sich ziehen könnten. Ich wünschte, ich könnte hier mehr ins Detail gehen und aus dem Nähkästchen plaudern, aber so etwas mache ich ungern, weil sich in diesen Gefilden immer schnell etwas ändern kann. Aber es bleibt auf jeden Fall spannend. Und am liebsten würde ich es riskieren, meinen Job weiter zu kürzen und noch mehr in dieser Richtung zu machen, aber in diesen doch eher unsicheren Zeiten schätze ich eben gerade diese Sicherheit, gerade mit Familie und Kindern.
Ansonsten freue ich mich über jede Rückmeldung, egal zu welchem Projekt und hoffe sehr, dass ich euch an der ein oder anderen Stelle gut unterhalte.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!