• Tatort ist für mich wie die???

    War mal gut, heute fast nur noch Mittelmaß mit einigen Außreißern nach unten. Hat aber halt seine treue Fangemeinde die immer alles gucken und gut finden.

    Ich guck schon länger keinen Tatort mehr. Manchmal noch alte Folgen mit Binzle, Schimanski, Krug oder Bayerhammer. Die aktuellen reizen mich irgendwie nicht mehr.

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • Heute vor 40 Jahren wurde der erste Schimanski ausgestrahlt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Unglaublich!
    Das war ein sehr guter Köln Tatort!
    In verschiedenen Zeitebenen. Das ist schon aussergewöhnlich in der Reihe.
    Und Torben Liebrecht in einer Hauptrolle.
    Großartig.
    Tolle Schauspieler in einer super Story.
    Und ich mag auch Jütte.

  • Borowski und der stille Gast! Borowski und die Rückkehr des stillen Gastes! Borowski und der gute Mensch!

    Haben uns zur Vorbereitung auf den letzten Sonntag die beiden vorherigen Folgen in der Mediathek angesehen. Dann auch den Tatort vom letzten WE angesehen.
    Und wir sind beide sehr zufrieden!
    Geniale und sehr spannende Story!
    Axel Milberg gewohnt trocken im Humor. Viele lockere Sprüche.
    Und Lars Eidinger ist einfach sehr stark in seiner Rolle!
    Absolut Top!

  • Echt, hier wird noch Tatort geschaut?

    Ich habe in den letzten Jahren mal in drei oder vier Folgen geschaut, die im SPIEGEL als herausragend gut rezensiert worden waren, aber ich fand sie alle höchstens mittelmäßig, eigentlich nicht mal das.

    Der letzte Tatort, der mir als wirklich richtig gut und originell in Erinnerung geblieben ist, war Weil sie böse sind mit Matthias Schweighöfer und Adele Neuhauser. (Kennt den jemand?)
    Nur waren da die Kommissare (Schüttauf/Sawatzki) völlig überflüssig, ja sogar im Grunde sogar ein Störfaktor.

  • Ich schaue erst seit knapp 4-5 Jahren "Tatort" (ja, man wird alt ;) ) und bin in den meisten Fällen gut unterhalten worden. Ich habe aber tatsächlich schnell Favoriten-Teams entwickelt.

    Ich schalte immer ein, bei...
    - Thiel & Boerne (Münster)
    - Faber (Dortmund)
    - Schürk & Hölzer (Saarbrücken)

    Ab und zu schaue ich gerne bei folgenden rein...
    - Eisner & Fellner (Wien)
    - Bellauf & Schenk (Köln)
    - Batic & Leitmayr (München)

    Der Rest wird ignoriert. :D

  • Er lieh dem "Tatort" die Augen: Horst Lettenmayer ist gestorben
    Der Mann, dessen Gesicht im Vorspann der Krimiserie zum Kult wurde, starb bereits im Juli, wie seine Tochter nun bekanntgab.
    kurier.at


    Die Augen sind legendär und kennt wohl jeder „Ältere“ unter uns. Sie sind nun für immer geschlossen. Mein Beileid 💐

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Markus G. August 6, 2024 at 7:04 AM

    Changed the title of the thread from “Tatort ist 50!” to “Alles über TATORT”.
  • Habe nie ne Folge gesehen. Werde ich auch nie. Endlos Krimiserien bzw. Krimi sind nicht so meins. Der Hype darum ist mir unverständlich.Auch wenn es Tatort Münster gibt, da wohnen meine Verwandten und meine Mutter war da gebürtig her. Ich war da früher immer in den Ferien bei meiner Oma und war selbst dort 4 Jahre in Münster

    Meine Eltern haben es immer geguckt. Bin dann beim Vorspann immer geflüchtet, wenn die Augen kamen, weil man dann bei meinen Eltern nichts sagen durfte.Aber die Titelmusik mag ich.

  • Es gibt unfassbar gute Tatort-Folgen, die weit besser sind als alles, das das deutsche Kino produziert. Und nicht nur das deutsche. Allein der Superklassiker "Im Schmerz geboren" rechtfertigt zehn Jahre GEZ-Gebühren :D

    Allerdings bin ich mittlerweile ziemlich raus, gibt das sicher auch noch heute Bomben, aber ich krieg es leider nicht mit.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Tatort Duo aus Österreich quittiert den Dienst…

    Neuhauser und Krassnitzer: Aus für "Tatort"-Duo aus Österreich
    Harald Krassnitzer trat 1999 erstmals als Tatort-Kommissar auf, Adele Neuhauser stieß 2011 dazu. Nun quittieren die beiden den Dienst.
    kurier.at

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Tatort Duo aus Österreich quittiert den Dienst…

    https://kurier.at/kultur/neuhaus…krimi/403032303

    Ich sehe das mit einem weinenden Auge. Ich liebe das Team Wien, aber bevor sie irgendwann mit einem Altenpfleger an den überüberüberüberübernächsten Tatort gefahren werden müssen, ist es natürlich viel sinnvoller aufzuhören, bevor es immer unrealistischer wird. Alles hat seine Zeit.


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Ich sehe das mit einem weinenden Auge. Ich liebe das Team Wien, aber bevor sie irgendwann mit einem Altenpfleger an den überüberüberüberübernächsten Tatort gefahren werden müssen, ist es natürlich viel sinnvoller aufzuhören, bevor es immer unrealistischer wird. Alles hat seine Zeit.

    Ich mag das Team auch, aber insgesamt sind die letzten Fälle doch sehr träge und langweilig gewesen. Ähnlich ist es gerade mit dem Münster-Team. Ich liebe den Cast, aber die Fälle sind so trocken und öde. Überhaupt nicht mehr wie früher. Wie sagt man so schön? Der Erfolg ist zu Kopf gestiegen. Einzig Dortmund ist noch gut, aber mir fehlt da eine Person aus dem Cast schon deutlich.

  • Schimanski war schon als Figur eine wirklich coole Type und für mich neben Fritz Eckhardt (Kommissar Marek) DER Tatortkommissar. Aber er hatte schon auch etwas von einem Neandertaler an sich. Die Figur wohlgemerkt! Das Götz George auch ein wirklich großartiger Schauspieler war, hat er in anderen Rollen eindrucksvoll bewiesen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!