Ich denke mal Star Wars mit seinen mittlerweile vielen Serien sind hier federführend darin wie man aus einer alten Marke eine noch bekanntere Marke schafft. Alleine der Streamingdienst DISNEY+ baut ja auf der Strahlkraft der Marke mit Filmen und Serien auf. Ich denke dass Potter & Bond sich diese als Vorbild nehmen. Wobei Bond hier sicherlich sogar von "back to the roots" sprechen kann, wenn es bereits eine Serie in den Anfängen gab. Aber natürlich muss nicht immer zwingend jede Marke gut für eine Serie und umgekehrt sein. Man darf also gespannt sein, was sich so tun wird.

Alles über James Bond - nun komplett bei AMAZON
-
-
Lust auf James Bond Musik & Anekdoten live?
Alegria auf Instagram: "Erlebt das Galakonzert «The Sound of James Bond» moderiert von @dietmar_wunder_official, der deutschen Synchronstimme von Daniel Craig! Das @21st_century_orchestra unter der Leitung von #LudwigWicki, die beiden Gesangssolisten…132 likes, 2 comments - alegriakonzert am February 22, 2024: "Erlebt das Galakonzert «The Sound of James Bond» moderiert von @dietmar_wunder_official, der…www.instagram.com -
Schade!
Ich dachte da kämen mal News, zu nem kommende Film.
Wird doch wirklich langsam Zeit!
-
Stimmt! Aber dieses live-Event ist schon auch was wirklich Tolles!
-
Ein neuer James Bond scheint gefunden zu sein:
Neuer James Bond? Aaron Taylor-Johnson soll Angebot für Rolle habenLaut britischem Boulevardmedium The Sun ist "die Rolle seine, wenn er sie will".kurier.at -
Ein neuer James Bond scheint gefunden zu sein:
Ich glaube nicht daran. Erstens ist "The Sun" Boulevard-Blatt und von daher keine zuverlässige Quelle. Zweitens hat 007-Produzentin Barbara Broccoli in den letzten Monaten immer wieder davon berichtet, dass man noch immer in der Brainstorming-Phase mit den Drehbuch-Autoren stecke, WIE man einen neuen Bond "anlegen" wolle (humorvoller, back to the cold war etc.).
-
Das passt auch nicht wirklich für die Rolle. Oder er müsste seinen Typ völlig verändern. Aber Bond ist niemals so ein Surfer-Boy der jeden Morgen einen Fruchtzwerg frühstückt ...
-
Schau ma mal.
-
James Bond als Remake?! Was würdet ihr über ein neuerliches Auftreten von Dr. No oder Goldfinger sagen?
Bond-Gerüchte: Wird der nächste 007-Film ein Remake?Laut weiteren Gerüchten über die Zukunft der Agenten-Franchsise könnten einige Kult-Bösewichte zurückkehren.www.film.at -
In die Spekulation rund um die Zukunft von Bond nach Craig-Bonds Ende will ich mich nicht einklinken.
Ich finde, Connery und Craig teilen sich jeder auf seine Art den Titel des „besten Bond“. Jeder der beiden hat mMn mindestens auch eine Gurke im Portfolio (Connery: Diamantenfieber / Craig: Time to die), aber das ist Ansichtssache. Die anderen haben jeweils ein Highlight als Filmauftritt, und Lazenby hatte zumindest ein sehr gutes Bond-Skript mit ungeahnter Tiefe, das es so vorher nicht gegeben hatte.
Beste Bondgirls für mich waren:- Claudine Auger (Domino); sehr Sixties, aber ich sage nur „s/w-Bikini“
- Famke Janssen (Xenia Onatopp): evil can be sexy
- Eva Green (Vesper): der hätte ich auch mehrere Filme hinterhergetrauert
-
Mein Favorit war und ist Kit Harington. Mal schauen, wer es wirklich werden wird.
War die Mordmethode von Xenia Onatopp überhaupt realistisch? Bei dem einen alten Mann hatte es ja im Film funktioniert.
-
James Bond als Remake?! Was würdet ihr über ein neuerliches Auftreten von Dr. No oder Goldfinger sagen?
Öhm türlich wird es ein Remake. Der Craig war ja auch schon ein "Remake". Ist doch die neue "Art" Serien zu machen.
3x Spider-Man .....(gähhhhhhhn) - 007 ist tot, also machen sie wieder einen Cut und bringen ihn nochmal um (natürlich 4 Filme später) -
Die Craig-Bonds habe ich gar nicht so sehr als Remakes empfunden. Klar hat man einige Elemente wieder augegriffen und neu interpretiert, aber es waren doch ziemlich eigenständige Filme. Ein Reboot trifft es für mein Empfinden eher.
Vor den Produzent*innen habe ich im Übrigen allerhöchsten Respekt. Ein Franchise über so viele Jahre am Leben zu halten und alle paar Jahre wieder einen Riesen-Hype um den nächsten Film zu entfachen, das ist eine gewaltige Leistung. Ich traue denen auch zu, einen neuen Bond zu etablieren und tolle Filme abzuliefern, ohne dass Bond am Ende jeder 'Ära' sterben wird. Man wird sehen... auf jeden Fall wächst schon wieder die Neugier.
Wird Zeit, dass ein Datum genannt wird.
-
Vor den Produzent*innen habe ich im Übrigen allerhöchsten Respekt.
Also ich hab für Produzenten überall Respekt, nicht nur innen
Naja, ich fand es schon mies, das sie, nach dem erfolgreichsten 007-Streifen Brosnan einfach abserviert haben. Seine Idee "Casino Royale" zu nehmen, haben sie aber aufgegriffen.
Er hätte die - damals noch übliche - Anzahl von 6 - 7 Filmen verdient.... -
Martin Seebeck Warum hat dir No Time to die mit Craig nicht gefallen? Wegen dem Ende?
-
Martin Seebeck Warum hat dir No Time to die mit Craig nicht gefallen? Wegen dem Ende?
Nein, ich fand einfach die Regieleitung uneinheitlich und wenig überzeugend. Die Ansätze, aus JB einmal einen Mensch zu machen, waren vom Skript her da, und DC hat sich auch bemüht, das passend umzusetzen. Aber die Schauspielführung trat hinter dem Action-Content dann doch zu oft zurück.
Sehr schmackhaft fand ich Paloma Ana de Armas. Warum wird die denn nicht die neue "James Bond"?
-
Sehr schmackhaft fand ich Paloma Ana de Armas. Warum wird die denn nicht die neue "James Bond"?
Weil James Bond ein Mann ist
Vor ein gutes Jahrzent wollten sie Halle Berry etablieren - zusätzlich - aber da die Bond-Produzenten aus Sicht von Sony zu langam waren, um 007 weiterzumachen, hat man ihnen nicht zwei Reihen zugetraut...
Mal sehen was uns so erwartet. Jetzt hat ja Amazon die Finger mit drin, da MGM dorthin umgezogen ist.... -
Hätte nichts gegen einen weiblichen Bond. Gute Schauspielerinnen gebe es genug, z.B. Angelina Jolie.
Die hätte zudem ausreichend brauchbare Actionerfahrung.
Oder Dalton kehrt zurück, den ich als Bond neben Connery mit am besten finde. -
Weil James Bond ein Mann ist
Als ob das ein Problem wäre, wenn kreative Leute sagen "lass uns was interessantes Neues machen".
Die Serie würde umbenannt in "007". Die Hauptdarstellerin würde alles machen, was Bond auch getan hat, nur eben "weiblicher".
--> Richtung "Modesty Blaise"?
-
Martin Seebeck Danke für die Antwort.
@all: Die Schauspielerin Cush Jumbo war auch mal als weiblicher Bond im Gespräch. Das hätte mir wahrscheinlich gefallen.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!