Ich muss zugeben, dass ich mit diesen „Märchenfolgen“ meistens nicht so viel anfangen kann. So erging es mir auch bei Folge 85 „Ein Wort der Warnung“. Aber es wird sicherlich Fans finden. Könnte was für Hardenberg sein.
Midnight Tales [CONTENDO] Neue Umfrage Seite 17
-
-
Fand ich auch nicht gut. Handlung war zu konstruiert, selbst für ein Märchen.
-
Ich muss zugeben, dass ich mit diesen „Märchenfolgen“ meistens nicht so viel anfangen kann. So erging es mir auch bei Folge 85 „Ein Wort der Warnung“. Aber es wird sicherlich Fans finden. Könnte was für Hardenberg sein.
Danke für den Hinweis. Und ich habe auch direkt mal reingehört... und was soll ich sagen: Du hattest die richtige Intuition. Ich liebe ja außergewöhnliche Geschichten, und diese hier ist definitiv eine ungewöhnliche Geschichte. Dass es in Richtung Märchen tendiert, spielt dabei übrigens keine Rolle. Märchen interessieren mich nicht. Aber hier gibt es ja einen wirklich originellen Genremix, und ich frage mich schon, wie die gute Julie Hoverson auf die genial-verrückte Idee zu einer solchen Mixtur kommt.
Aber die Story allein ist es gar nicht. Wenn ich ehrlich bin, interessiert mich die auch nur insoweit, als ich mich an offensichtlichem Quatsch oder kruden Wendungen stören würde - die es hier aber glücklicherweise nicht zu beklagen gibt. Was mich wirklich beeindruckt hat, war, wie das Ganze umgesetzt ist. Das Teil hat ordentlich Atmosphäre. Zu keiner Zeit weiß man, worauf das Ganze hinausläuft (selten genug bei Hörspielen), und die Sprecherinnen sind nichts weniger als hervorragend, allen voran Elga Schütz, Florentine Stein und Judith Steinhäuser. Letztere kannte ich überhaupt noch nicht, und ich war wirklich angetan von ihrem Spiel. Hat mich ein bisschen an Beate Hasenau erinnert, die Gute.
Also ja, hat mir gefallen, ich hatte meinen Spaß, Regie und Plot sind originell und ohne Fehl. Solche Folgen muss ich nun nicht in Serie haben, aber das eben macht die Midnight Tales in ihren besten Momenten für mich aus: eine Wundertüte, die auf intelligente Weise zu überraschen vermag.
-
Midnight Tales - 85 - Ein Wort der Warnung
Wow, ich bin echt "geflasht". Dieses gruselige Märchen schafft es nach ganz weit oben in meine Top 10 des Jahres. Die Erzählung, die Sprecher*innen und die Geschichte im Ganzen. Elga Schütz liefert hier eine bahnbrechende Leistung ab. So intensiv, wow. Ich war wie in einen Bann gezogen. Die Geschichte um Julia und die Knochenfrau waren intensiv. Generell das altertümliche Setting und die Charaktere. Es ist für mich ein waschechtes, düsteres und trotzdem magisches Märchen, welches viele Anleihen an diverse Märchen enthält und etwas völlig Neues zaubert.
Eine bitterböses-tragisches Gruselmärchen, welches die volle Punktzahl verdient! Ich bin restlos begeistert!
-
Na, da ist aber jemand begeistert!
Mir hat sie auch gefallen.
-
heute ist Folge 98 Rote Augen erschienen, die geht nur 17 min, wenn man Intro und Outro abzieht ja eig. noch kürzer.
Ist das richtig, diesmal nur eine so kurze Folge? Mag ja eig. lieber die etwas längeren die so 40 Min gehen.
-
Sepithane Es ist eine Weihnachtsmann-Folge. Wohl eher als Special gedacht. Hab hier kurz was dazu geschrieben: https://www.h%c3%b6rspieltalk.de/forum/thread/2…-h%C3%B6rspiel/
-
heute ist Folge 98 Rote Augen erschienen, die geht nur 17 min, wenn man Intro und Outro abzieht ja eig. noch kürzer.
Ist das richtig, diesmal nur eine so kurze Folge? Mag ja eig. lieber die etwas längeren die so 40 Min gehen.
Keine Sorge, eine Geschichte bekommt immer so viel Zeit, die sie braucht. Manchmal sind die Folgen etwas kürzer, aber viel öfter sind sie ja deutlich länger. Demnächst gibt es ja auch wieder einen Zweiteiler.
-
17 Minuten sind natürlich außergewöhnlich kurz, aber grundsätzlich finde ich es gerade toll, dass hier jeder Geschichte der Raum gelassen wird, den sie braucht, sie also nicht künstlich aufgebläht werden, sondern man auch mal kleinere Happen zulässt. Ob es dann inhaltlich überzeugt, muss jede/r Hörer/in selbst entscheiden.
-
In Streaming-Zeiten ist die Länge letztlich wirklich vernachlässigbar, Hauptsache die Länge passt zum Inhalt. Anders sieht es natürlich für Käufer aus. 17 Minuten sind zum kaufen natürlich deutlich wenig, sofern der Preis der selbe ist wie für die Hörspiele mit 40 Minuten +.
-
danke für die Infos
Da kann ich dann auch mal die Kopfhörer aufsetzen. Gute Länge dafür, da es ja ein 3D Audio Hörspiel ist. Ist zwar mit Over Eear Kopfhörern jetzt besser, weil die nicht so drücken, aber ich höre trotzdem lieber über die Alexa oder Teufelsoundbar
-
Habe Folge 98 inzwischen gehört, kurz aber cool. Mal was anderes. Jetzt habe ich Angst vor meinen Weihnachts Deko Elchen , hihi
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!