Eure Schockmomente in der Hörspielszene

  • Welche Ereignisse im Laufe eures Hörspielfandaseins hat euch regelrecht schockiert und negativ berührt?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Als die drei ??? plötzlich die Dr3i hießen - fand ich nicht so lustig.
    Das Drama um den Hörplaneten habe ich nicht mitbekommen - damals war ich noch nicht in Foren unterwegs - hab hier immer nur wieder als Gast reingeschaut, wenn ich auf der Suche nach neuem Hörstoff war.

    Das Ende von Burns und Point Whitmark hat mich etwas traurig gemacht.

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Auch wenn's eher Hörbuchszene ist, aber das war halt mein einziger richtiger Schockmoment. Die Abschaffung der DDF-Musik von Carsten Bohn hätte ja eigentlich auch so ein Schockmoment sein müssen, wars aber nicht - man hats erstmal einfach hingenommen und das Ausmaß des Verlust eigentlich erst nach und nach kapiert... Durch DIE DR3I bin ich nach kurzer Abstinenz erst wieder bei DDF eingestiegen, daher auch kein Schock...

    Sehr schlimm war für mich der Tod von Hans Eckard im Jahr 2009, sein Verlag und Studio für Hörbuchproduktionen hat meine allerliebste Agatha Christe Reihe produziert, die Kassetten bzw. CDs waren so teuer, dass ich nur ein paar hatte, aber unbedingt früher oder später noch alle haben wollte.

    Nach seinem Tod 2009 schienen nach einem Ausverkauf die schönen Lesungen für immer vom Markt zu verschwinden, da hab ich noch schnell ein paar ergattert, aber für alle reichte es dann natürlich auch wieder bei Weitem nicht... da war ich wirklich extrem traurig und besorgt und geschockt, denn damit hatte ich nie gerechnet!

    Vor ein paar Wochen nach einem Jahrzehnt endlich aufatmen: der Hörverlag hat anscheinend die tollen Produktionen inklusive meinem Liebling Hercule Poirot :thumbup: übernommen.

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Als die drei ??? in die Dr3i umbenannt wurden und es ein paar Jahre lang keine regulären drei ??? Folgen mehr gab

    Dass die Carsten Bohn Musik abgeschafft wurde und die Musik in den Hörspielen ausgetauscht wurde,
    auch wenn ich das nicht so wirklich mitbekommen habe, aber als ich 1999 ich nach mehreren Jahren
    dann wieder Hörspiele gehört habe fiel es eben doch auf. Ich brauchte da erstmal einige Zeit,
    bis ich mich an die andere Musik gewöhnt habe. ;)

    Wenn Sprecher sterben dann bin ich auch erstmal immer traurig, dass man sie nicht mehr
    in neuen Hörspielen hören kann. Geschockt eben wenn sie unverhofft sterben.

  • Geschockt war ich auch als Rode und Gröger sehr kurz hintereinander starben - der nächste Schock wird es dann sein, wenn der letzte neue Fall veröffentlicht wurde... :(

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Relativ aktuell, als verkündet wurde, dass es keine Hörmich mehr geben wird.

    Ansonsten eigentlich immer, wenn eine geliebte Stimme von uns geht. ;(

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Man muss natürlich alles im Leben etwas relativieren. Mein persönlich größter Schock war, als mein Hörspielfreund Wolfgang aus Bochum, den ich aus dem Maritim-Forum kennen lernen durfte und der mir ein wirklicher Freund wurde, hier schrieb er als @TRELANE, plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Kaum noch mit ihm telefoniert und geschrieben sowie Pläne für ein Treffen gemacht und wenige Tage später war er tot. Kurz vor seinem Tod hat er mir noch ein Packerl weggeschickt, dass ich erst nach seinem Tod bekommen habe. Dass war wirklich ein Schock und ein Verlust.

    Alles andere liest sich dagegen deutlich weniger schlimm und berührend. Egal ob es sich nun um die Nachricht handelte TSB wird nie mehr ein Hörspiel produzieren, Offenbarung 23 wird eingestellt oder die Erkenntnis als Jugendlicher, dass die Techno-Gruselserie gar keine neue Gruselserie von EUROPA ist, sondern nur ein überarbeiteter „Aufguss“ der alten Gruselserie.

    Im Forenleben gab es so manchen „Schock“ und Enttäuschung. Ich will da gar nicht so ins Detail gehen. Mein damaliger Abgang hier und die Vorfälle davor waren schmerzhaft. Das Verhalten des Hörplanets war Soap-reif, hätte wohl Jeckyl/Hyde gut zu Gesicht gestanden und hatte mich damals wirklich sehr irritiert. Das Schöne ist aber, alles Schnee von gestern und mittlerweile kann ich darüber lachen.

    Und natürlich ist der Verlust von lieb gewonnenen Sprecher/innen immer ein Schock. So hat mich besonders das Ableben von Veronika Neugebauer und von Franziska Pigulla geschockt, weil sie doch noch jung waren. Ebenso war der Tod von HG Francis, nachdem ich ihn 2008 sogar persönlich die Hand schütteln und mit ihm plaudern durfte, ein Schock für mich.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ein im wahrsten Sinne richtiger Schockmoment war der Wechsel von Oliver Döring zu Dennis Ehrhardt bei John Sinclair. Ich war damals im Auto unterwegs und hörte mir "Der Mann, der nicht sterben konnte" und "Das Ölmonster" an und war geschockt. Das war mir zu doof, das war mir zu schlecht umgesetzt, das war für mich eine Schändung des Sinclair von Oliver Döring. Das war für mich das Ende des spannenden Ohrenkinos.

    Naja, mittlerweile hat sich das alles bei mir auch relativiert und ich bin Herrn Ehrhardt nicht mehr böse drum.

  • Habt ihr dazu noch weitere Anekdoten aus eurem Hörspielfanleben parat?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das Zusperren des AUDIAMOs war tatsächlich ein ganz großer Schock für mich. Weil es wohl eine der schönsten Hörspieloasen und Treffpunkt mit anderen Hörspielfans war, das ich kenne 🥹

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Schock ist etwas hoch gegriffen, aber emotional angefasst durchaus: 1. Als ich mit einiger Verspätung von den Streitigkeiten um Carsten Bohn und 2. Streitigkeiten bzw. Vorwürfe unter bestimmte Mitgliedern des TKKG-Ensembles gelesen habe. Das Leben könnte doch so schön sein....überall Streit und Ärger, der vermutlich vermeidbar wäre.

  • Ja, das hatte meine heile Hörspielwelt doch auch etwas angeknackt. Passt irgendwie nicht zum Bild der dortigen Protagonisten und der Hörspielbranche an sich, wie man es sich damals vorgestellt hat.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!