• The Cyberdetective sitzt schon eifrig dahinter und arbeitet daran 😜

    Im Ernst - wird wohl noch ein bisserl dauern. Es wäre interessant zu wissen wie viele Personen ausschließlich für die App und deren Pflege abgestellt sind. Ich habe fast den Eindruck die Zahl ist sehr klein oder sogar David ganz alleine. Wenn David unterwegs ist, scheint die App arbeitsmäßig zu ruhen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Im Ernst - wird wohl noch ein bisserl dauern.

    Habe ich vollstes Verständnis für, aber manchmal wäre ein bisschen mehr Zurückhaltung in den Versprechungen nicht verkehrt. Es werden Erwartungen geschürt, die dann doch nicht im erwarteten Zeitrahmen kommen. Genauso bei den Geschenkgutscheinen, die schon im Februar angekündigt wurden, oder die Bestelloption für manche Serien auf CD, schon vor sehr langer Zeit. Soll nicht böse gemeint sein, aber persönlich finde ich sowas ungünstig.

  • Habe ich vollstes Verständnis für, aber manchmal wäre ein bisschen mehr Zurückhaltung in den Versprechungen nicht verkehrt. Es werden Erwartungen geschürt, die dann doch nicht im erwarteten Zeitrahmen kommen. Genauso bei den Geschenkgutscheinen, die schon im Februar angekündigt wurden, oder die Bestelloption für manche Serien auf CD, schon vor sehr langer Zeit. Soll nicht böse gemeint sein, aber persönlich finde ich sowas ungünstig.

    Absolutes Verständnis, aber wenn ich es richtig verstanden habe sollen die "Neuen Hörspiele" ja automatisch eingepflegt werden. Sprich ich stelle dem Medium die Daten zur Verfügung und Attacke. Evtl dann etwas Klappentext Arbeit sowie Cover usw. Ich glaube das The Cyberdetective evtl. erkrankt ist, die Serien Cover wurden auch nur kurzzeitig weitergeführt. Oder die 5 Jahre Holy APP Party ist noch gar nicht beendet, was ich dann auch verstehen könnte #mosch#. Prosit

  • Im Ernst - wird wohl noch ein bisserl dauern. Es wäre interessant zu wissen wie viele Personen ausschließlich für die App und deren Pflege abgestellt sind. Ich habe fast den Eindruck die Zahl ist sehr klein oder sogar David ganz alleine. Wenn David unterwegs ist, scheint die App arbeitsmäßig zu ruhen.

    Ich kümmere mich eher um Die Sneak Preview, da wir hier die Automatisierung noch nicht fertig haben. Sonst haben wir tatsächlich einen festangestellten Programmierer der ausschließlich für Support und Weiterentwicklung zuständig ist. Und dann übernimmt jeder im Team immer wieder Aufgaben (David, Sven, Dirk). Man könnte jetzt auch Jovana dazu zählen aber sie ist Vollzeit für Marketing zuständig.

    Habe ich vollstes Verständnis für, aber manchmal wäre ein bisschen mehr Zurückhaltung in den Versprechungen nicht verkehrt. Es werden Erwartungen geschürt, die dann doch nicht im erwarteten Zeitrahmen kommen. Genauso bei den Geschenkgutscheinen, die schon im Februar angekündigt wurden, oder die Bestelloption für manche Serien auf CD, schon vor sehr langer Zeit. Soll nicht böse gemeint sein, aber persönlich finde ich sowas ungünstig.

    In diesem Fall ging das nicht anders: Ich habe schließlich beim Partner nachgehakt bis wann er das anliefert und die Info weitergegeben. Aber da ich in der Tat geschäftlich unterwegs war (bin seit heute aus Edingburgh zurück) habe ich natürlich nicht nachgehakt. Sonst hätte ich vielleicht einen Hinweis an den Partner senden können (was ich hiermit gerade getan habe!) Ich erwarte nicht das es jetzt besonders lange dauert: Dennis ist sehr zuverlässig, aber natürlich auch sehr beschäftigt mit anderen Dingen.

    Die Geschenkgutscheine sind seit Monaten fertig. Sie sind deswegen noch nicht eingebunden, weil zwar die Technik steht, aber ich aktuell noch kein passendes Design gewählt habe. Und aktuell ein anderes Feature im Shop stärker fokussiere, dass zuerst einmal kommen soll. (CD Funding)

    Du kannst das gerne persönlich ungünstig finden. Vielleicht sollte ich erst bei Veröffentlichung ein Post praktizieren, dann würde es aber wieder heißen: Was ist los? Was machen die? Passiert da überhaupt was?

    Aktuell passiert aber massiv hinter den Kulissen: Und eines ist sicher: Das seht ihr im Juli zum 20 Jährigen Jubiläum. Ich selbst bin überwiegend in so vielen anderen Dingen involviert: Was mich selbst manchmal traurig stimmt, aber es lässt sich nicht ändern. Die Zahlen der Firma belegen vor allem eines: Ich habe stets die richtige und beste Entscheidung für uns und schlussendlich auch für euch als Fans getroffen. Ihr müsst euch eben manchmal in Geduld üben.

    Man muss immer sagen: Wir praktizieren hier eine Goliath Aufgabe intern. Wir sind immer noch ein kleines Team, dass es dieses Jahr geschafft hat ca. 500 Hörspiele zu veröffentlichen. Davon über 200 Hörspiele selbst zu produzieren. Wir haben eine eigene APP mit Streamingservice und sind tatsächlich gerade auch noch mitten im Videogame und TV Business. Das es hier zu Anfangsschwierigkeiten kommt bis das Team auf gesunde größe gewachsen ist wird noch etwas dauern. Schlussendlich ist nur eine Person daran schuld: Und diese schreibt gerade diesen Beitrag und trägt meinen Namen.

    Ab morgen bin ich schon wieder geschäftlich weg. Ich werde im Februar wieder in meiner Heimatstadt sein.

  • Danke für die Zeit, die Du Dir immer nimmst uns zu informieren. 🙏👏👍

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Der neue Van Dusen ist (immerhin) jetzt da. Freu mich drauf.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • David Holy Die Antwort im Grusel verstehe ich nicht so ganz, wird der eigene Account wirklich komplett gesperrt, wenn über zwei Geräte gleichzeitig gestreamt wird?

    https://www.hoergruselspiele.de/index.php?thread/36998-holy-hörspiel-app-holy-streaming-service/&postID=818846#post818846

    Die Frage wurde im Thread editiert beantwortet. Kurz: Nein, dass heißt es nicht. Wir behalten uns das aber auf jeden Fall für massiven Mißbrauch vor, wie bereits einmal schon geschehen ist.

  • Meine Frau hat zu Beginn ein paar Mal parallel zu mir auf der Holy App gehört. Das hatte ich hier auch mitgeteilt. Auf AUDIBLE hören wir beide seit Jahren parallel mit meinen Account. Wobei sie sich ihre Hörspiele selbst kauft. Mit den Holy Hörspielen kann sie nicht wirklich was anfangen. Im Gegensatz zu mir ;) Grundsätzlich macht es schon Sinn, dass man zumindest auf 2 Geräten hören kann. Egal ob dies von einer oder zwei Personen genutzt wird, sofern diese im selben Haushalt leben. Was nicht sein muss, ist, dass man gleichzeitig mit einem Account parallel hören muss. Wer das will, soll sich einen neuen Account anlegen oder vielleicht gibt es demnächst ja einen Familienaccount, sofern es diesen nicht schon gibt. #imho#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Was nicht sein muss, ist, dass man gleichzeitig mit einem Account parallel hören muss.

    Sehe ich nicht so, denn in einer Familie kann es, ohne Familientarif, schnell teuer werden. Meiner Meinung nach sollte ein paralleles Streaming in einer Familie definitiv möglich sein. Wenn ein Anbieter nicht will, das dies über einen Account passiert, sollte ein Familientarif angeboten werden, so wie es viele Streaming Anbieter im Angebot haben.

    Hinzu kommt hier noch das Problem, dass die Holysoft AGB einen Account erst ab 18 Jahren zulässt, also ein Elternteil sich bei den Kindern einloggen müsste und dann kann es schnell zu einem parallelen Hören kommen. Wobei ich mich frage, ob ein paralleles Hören überhaupt verboten ist. Ich habe eben mal die AGBs in der App überflogen, aber zu dem Thema nichts gefunden.

  • hoerspiel Ein berechtigter Einwurf. Meine Tochter könnte also gar nicht die Holy App abonnieren. Damit habe ich mich auch noch gar nicht auseinandergesetzt. Aber Pia hört in erster Linie über Amazon Music. Musik und Hörspiele. Dort haben wir einen Familientarif abonniert.

    Es ist auf jeden Fall praktisch dass man das Holy App Abo auf unterschiedlichen Geräten theoretisch nützen kann.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Kein Streaming Dienst wird aktiv werden, wenn mehrere Geräte über die gleiche IP Adresse genutzt werden. Aber jeder, wenn über 20 Geräte in zehn verschiedenen Ländern. Die Familiensache ist sicherlich überhaupt kein Thema.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!