Hörspielveranstaltungen

  • Eure Meinung zu Hörspielmessen! 6

    1. Genial, macht großen Spaß! (3) 50%
    2. Gute Sache, die ich so weit möglich gerne besuche! (2) 33%
    3. Brauche ich nicht! (1) 17%
    4. Besuche ich ab und an mal, brauche ich aber nicht unbedingt (0) 0%
    5. Sonstiges/siehe Posting (0) 0%

    Auf Grund der schlechten Nachricht, dass die Hörmich nichtbmehr fortgesetzt wird, siehe Hörmich 2020 wollte ich mal grundsätzlich fragen, wie ihr denn überhaupt zu Hörspielveranstaltungen ganz allgemein und zu Hörspielmessen im Speziellen steht?!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Meine Erfahrungen mit Hörspielveranstaltungen ganz allgemein sind schlicht weg großartig! Egal ob die Hörspiel-Abende im Audiamo, wie Die große Tony Ballard Nacht in Wien - ein Fanbericht oder Mark Brandis Abend im AUDIAMO , das TSB Fan Treffen 2005 anlässlich 40 Jahre Tonstudio Braun, siehe auch Hörspiel-Feuilleton 1/2015 "Tonstudio Braun – Ein Kult-Label wird 50 Jahre alt" oder bis dato größte Hörspielmesse, der ich bei wohnen durfte Die Hörspiel 2008 waren alle wirkliche Erlebnisse.

    Einerseits sind es die Veranstaltungen sind, die sehr liebenswert aufgebaut waren, andererseits waren es die Treffen mit anderen Hörspielfans, die es zu etwas ganz Besonderes gemacht haben. Ein Hörspielforum und der Austausch darin sind wirklich toll, aber im realen Leben macht es gleich noch viel mehr Spaß.

    Von daher würde ich mir wünschen, dass es so etwas regelmäßig, in kleiner Form geben würde. Wäre die Branche und die Szene nicht so ein Haifischbecken, die alle unterschiedliche Interessen verfolgt, leider, müssten sich eigentlich alle großen und kleineren Hörspielforen und alle größeren und kleineren Labels zusammen schließen und gemeinsam eine solche Veranstaltung zu stemmen. Leider wird dies nie passieren :( Im Grunde wäre dass ja was für die @HspGemeinschaft, aber dort ist wohl auch nach anfänglicher Euphorie etwa die Luft draußen.

    So bleiben einem wohl nur die Erinnerungen an großartige vergangene Veranstaltung und die Hoffnung, dass es vielleicht doch etwas werden könnte mit einer Hörspielmesse in Berlin, siehe Hörmich 2020

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Nicht zu vergessen die Hörspielveranstaltungen die (ich glaube inzwischen deutschlandweit?) immer wieder mal in den lokalen Planetarien angeboten werden :thumbup: . Das sind auch unvergessliche Erlebnisse! Da habe ich in der Vergangenheit nicht nur ???-Planetariums-Sonderfolgen gehört, sondern auch alle möglichen anderen Sachen bis hin zum kleinen Prinzen :)

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Ganz klar, dass ist schon eine tolle Idee! Im Februar kann ich endlich auch mal zu einem ??? Event gehen, wenn die Jungs endlich mal in Wien gastieren. Da freue ich mich auch schon sehr darauf #huepf#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das Faszinierende ist für mich an den Planetariumsveransraltungen tatsächlich, wieviele Menschen es doch gibt, die sich einfach nur am Zuhören erfreuen können und dabei auch noch schweigen können ^^

    Ich weiß ja nich wie es Euch geht, aber in meinem Freundeskreis und in meinem Wohnzimmer könnte ich so ein Event nicht nachspielen :D

    Plattenspieler ausmotten: Es gibt wieder neue Hörspiele auf Vinyl! Juhu, die Hörspielwelt wird wieder eine Scheibe! 8o

  • Vier Jahre später sieht es ja rund um Hörspielveranstaltungen wieder deutlich besser aus, siehe auch HÖRSPIELKOLUMNE „GEDANKEN EINES HÖRSPIELFANS 4/2023“ Das Jahr der Messen, Feiern & Record Release-Partys

    Wie steht ihr denn aktuell zu Hörspielveranstaltungen? Gibt es zu viele, zu wenige oder treffen sie zumeist nicht Euren Geschmack?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Fehlen Euch auch die Hörspielmessen oder könnt ihr darauf verzichten?

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Das bejahe ich.Mir fehlt mindestens eine regelmäßige Messe rund um Hörspiele.Auf den ganzen Toymessen wird das Thema Hörspiele nur sehr knapp beleuchtet.Aber ich bin Realist genug um einzusehen das sich so etwas wohl vom Kosten/Nutzen Faktor wohl nicht rechnet.Aber ja,ich hätte gerne eine oder mehrere Hörspielmessen,alleine schon um persönliche Kontakte zu anderen Sammlern aufzubauen.Wobei ich die Hörspielsammler teilweise schon sehr neidisch und etwas missgünstig einschätze,warum auch immer.Aber das Verhalten in einigen FB Gruppen deutet darauf hin.Darum ist etwas persönliches,von Gesicht zu Gesicht immer schöner.

  • Ich für meinen Teil vermisse keine Messe und ich bräuchte solch eine Veranstaltung auch nicht jedes Jahr.

    Es tut sich in der Hörspielwelt nicht unbedingt jedes Jahr weltbewegendes das nach einer Messee schreit. Vielleicht wäre solch eine Veranstaltung alle 4-5 Jahre eine gute Sache, dafür dann aber auch richtig.

  • Ich vermisse doch sehr die Treffen mit anderen Hörspielfans. Aber von Wien aus ist es nicht so einfach solchen Messen beizuwohnen. Ich brauche auch nicht jedes Jahr eine solche Messe. Aber alle paar Jahre wäre ein großes Hörspielfantreffen schon etwas Feines. TSB-Geburtstagsfeier oder Hörspiel 2008 waren großartige Events. So etwas fehlt (mir) aktuell.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich war noch nie auf einer Hörspielmesse und wüsste auch nicht, dass es in meiner Gegend jemals eine gegeben hätte außer der Sinclair-Convention. Aber das ist ja keine Messe, sondern eine Fan-Veranstaltung konkret für Sinclair-Fans.

  • Wobei ich da für mich keine großen Unterschiede mache. Es sind die Treffen mit anderen Hörspielfans, die diese Messen, Conventions oder was auch immer zu etwas Besonderes für mich macht. Quasi ein Hörspieltalk im realen Leben von Angesicht zu Angesicht.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich persönlich war immer ein hroßer Fan der Conventions oder Messen oder wie auch immer man das bezeichnen will. Es waren immer grandiose Treffen und Veranstaltungen. 2007 war ja damals, durch Thomas organisiert, quasi der Auftakt. Danach folgten dann ja Hamburg und Köln. Anschließend kam dann, ich glaube 2013, die erste Hörmich in Hannover-Linden. Das war zu Beginn noch alles sehr überschaubar und familiär. Aus meiner Sicht ist es dann einfach zu sehr gewachsen und den Veranstaltern dann über den Kopf gewachsen. Ich persönlich wäre 2018 nicht in den Pavillon umgezogen, sondern hätte auf ein Karten-Vorverkaufs-System gesetzt und wenn voll dann voll. Vielleicht hätte manm dann auch mit einem wachsenden Orga-Team das auch alles besser händeln können.

    Ergo: Ich finde es mega schade, dass diese Treffen nicht mehr stattfinden. Bei diesen Events hat man immer die "gleichen Verdächtigen" getroffen und dann auch noch neue Leute kennengelernt. Davon lebte die Hörspielszene.

  • Auf Grund der diesjährigen Hörspielcon hole ich diesen Thread wieder hervor und würde gerne ganz allgemein in die Runde fragen, wie ihr zu Hörspielmessen steht? Gerne auch oben bei der Umfrage mitmachen #zaun#

    Was war Eure bisherige tollste Hörspielmesse? Und was möchtet ihr auf einer Hörspielmesse erleben?

    Sind Verkaufsstände in Zeiten von Streaming und Podcasts noch zeitgemäß?

    Und wenn ihr eine Hörspielmesse ausrichten würdet und dabei alle Möglichkeiten hättet, wer müsste unbedingt dabei sein?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!