• Hallo zusammen,

    Ihr alle kennt sicherlich aus dem Kino sogenannte Blockbuster, Filme die, die Leute in Scharen in die Kinos befördert haben und begeistert erzählend aus dem Selbigen wieder heraus kommen lassen. Für Filmbegeisterte sind diese Blockbuster ein Musthave in der eigenen Filmesammlung. Jeder hat da so seine eigenen Favoriten. Nun habe ich mich gefragt, gibt es etwas ähnliches auch bei Hörspielen? Welche Produktionen haben dieses gleiche Flair, quasi als Hörblockbuster bezeichnet zu werden. Was sind / waren Eure Hörspielblockbuster, Eure Musthaves? Was muss in die Sammlung rein?

    Mir geht es jetzt nicht um irgendwelche Serien, sondern um Einzel-Hörspiele, die in Euren Augen echte "Hörblockbuster" (waren) sind.
    Für was musste bei Euch das Sparschwein dran glauben? :whistling:

    :D

    .....
    https://laut.fm/blockbuster

  • Für mich ist, dass am Anfang diesen Jahres bei Audible erschienene Hörspiel „Ghostbox“ von Ivar Leon Menger so ein Hörblockbuster. Das Hörspiel habe ich bereits 2x kurz hintereinander verschlungen und sollte es nachträglich als CD-Box erscheinen, wovon ich jetzt einfach mal ausgehe, dann werde ich es ganz sicher nochmals kaufen und in meine Sammlung packen. Es gibt viele Hörspiele, die in meinem Kopf nachhallen, aber bei Ghostbox war der Hall so Intensiv, wie schon lange nicht mehr.

  • Bei Hör-Blockbuster, angelehnt an Kinoblockbuster muss ich sofort an „Der Anfang“ von John Sinclair denken. Die Parallelen zu Kino sind gegeben: eine Fülle von Synchronsprechern, wie es noch kein Hörspiel gesehen hat, tolle Soundeffekte und ein Abendfilmfüllender spannender Plot. Oliver Döring hat hier für mich den Inbegriff des Hör-Blockbusters geschaffen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mir fällt da ganz spontan "Monster 1983" ein. Das war für mich wirklich ein Hörblockbuster. "Ghostbox" geht auch in die Richtung. Und anscheinend schafft Audible mit den Original Hörspielen immer öfter, so ein Meisterwerk zu produzieren.

    Es gab/gibt ja auch eine Reihe, die sich so nennt. Aber meiner Meinung nach sind die am weitesten entfernt von "Blockbuster". Blockbuster für die Ohren. War wohl auch sicher eher ironisch gemeint.

    ___________________________________________________________________________________________________

    Ich bin heute so farbenfroh, ich habe fünf verschiedene Schwarztöne an.

  • Zumindest was die Vorfreude und auch die Werbung im Vorfeld betrifft, war Ghostbox ein Hör-Blockbuster für mich. Nachdem hören war ich zufrieden, aber meinem subjektiven Empfinden eines Blockbusters hat es nicht ganz entsprochen. Da war Monster 1983 eher einer.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mir geht es jetzt nicht um irgendwelche Serien, sondern um Einzel-Hörspiele, die in Euren Augen echte "Hörblockbuster" (waren) sind.
    Für was musste bei Euch das Sparschwein dran glauben?

    Das Sparschwein ist da eher nicht gefährdet, Blockbuster liefert eher das Radio, da man hier ganz andere Budgets zur Verfügung hat. DAEMON und Darknet wären zwei schöne Beispiele.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Für mich definitiv Monster 1983.
    Ghostbox hab ich leider noch nicht gehört. Der Angstmann ging in die Richtung, aber is wohl nicht bombastisch genug - war wohl dann eher ein persönlicher Blockbuster für mich...

    Evtl. noch die drei ??? Jubiläumsfolge - wobei ich die 200 jetzt schon 2x angefangen und wieder aufgehört habe, da es bisher nur eine durchschnittliche, aber sehr überlange Folge für mich war / ist.

    Fallen und die weisse Lilie würde ich evtl. noch in dieser Kategorie sehen - State of the Art Produktion und für mich beides "ganz grosses Kino"!

    Mein Name ist Dorian Hunter, und ich bin der Sohn des Teufels. Ich war der Sohn des Teufels, denn ich habe ihn getötet! :evil:

  • Welche Kriterien müsste den ein Hörblockbuster eurer Meinung nach erfüllen, damit er für euch als ein solcher bezeichnet werden kann?

    Ich für mich habe nämlich festgestellt, dass es sehr schwierig ist innerhalb der vorhandenen Hörspiele einen Blockbuster zu finden, der meinen persönlichen Kriterien entspricht...

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • “Die vergessene Welt“ von Ripper Records war das für mich.
    Und “Der letzte Tag der Schöpfung“ wird es auch werden (ich habe es schon hören dürfen und auch was dazu geschrieben auf meiner Seite) - ganz starkes Hörspiel.


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

    Edited once, last by gruenspatz (September 1, 2019 at 8:08 PM).

  • Mich würden nach wie vor eure Kriterien interessieren wann man vom Hörblockbuster sprechen kann. Was ist dafür ausschlaggebend? Die Geschichte, der Ton, die Musik, die Geräuschkulisse, die Effekte, die Sprecher, die Ausstattung, sonstiges?

    Ich würde für mich noch die Hörspiel-DVD „20.000 Meilen unter dem Meer“ nennen. Eine zeitlose Geschichte, großartige Sprecher und vor allem eine Soundkulisse, die ihres gleichen sucht. Dazu eine beeindruckende Ausstattung, die dem Hörer erlaubt der Geschichte via Bildern am Fernseher zu folgen.

    https://www.bookdepository.com/20000-Meilen-u…s/9783899402865

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Mich würden nach wie vor eure Kriterien interessieren wann man vom Hörblockbuster sprechen kann. Was ist dafür ausschlaggebend? Die Geschichte, der Ton, die Musik, die Geräuschkulisse, die Effekte, die Sprecher, die Ausstattung, sonstiges?

    Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. Ja. 8) :D
    Da muss dann einfach alles passen, keine größeren Ausfälle dürfen auftreten.

    Bei der Hörspiel-DVD „20.000 Meilen unter dem Meer“ schließe ich mich an!


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Gibt es mittlerweile mehr „Blockbuster“ im Hörspielbereich? Weiche fallen Euch noch ein? Und wann würdet ihr von solchen sprechen?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!