Die Alte und der Kommissar [HERMANN MEDIA]

  • https://www.hm-audiobooks.de/images/product…320396_shop.png

    So langsam wird es ernst! Auf der Homepage von Hermann Media gibt es nun Inhaltsangaben, Hörproben und weitere Angaben zu den ersten beiden Folgen:

    https://www.hm-audiobooks.de/product_info.p…assen--cd-.html

    https://www.hm-audiobooks.de/product_info.p…oland--cd-.html

    Am 26.8. soll es los gehen. Folge 2 folgt am 16.9.!
    Autor ist @Marcus Meisenberg. Vielleicht kann er ja was zu der Serie und zu den beiden Folgen schreiben #piks# #winkewinke#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Klingt nach solider Krimikost.
    Aber wie immer stellt sich die wohl spannendste Frage: Wer sind die Sprecher?

  • Würde es sich hier um ein unbekanntes Label handeln, dann wäre dies sicherlich die spannendste Frage. Nachdem Carsten aber für mich praktisch nie falsch mit der Besetzung eines Hörspiels gelegen ist, mache ich mir hier wirklich keine Sorgen. Das wird eine gute Wahl sein, da bin ich mir ganz sicher.

    Ganz anders sieht es mit der Geräuschkulisse und der Machart aus. Ob da die “Radioaufnahmetechnik“ die geeignete Form ist? Bei Holmes, Rutherfurd und Thorndyke Ja, aber bei einem TV-Krimiserien angelegten Hörspiel???

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Klingt nach solider Krimikost.
    Aber wie immer stellt sich die wohl spannendste Frage: Wer sind die Sprecher?

    Ich weiss es nicht, aber anhand der Hörprobe (die habt ihr doch gefunden, oder?) würde ich bei der weiblichen Hauptrolle auf Christiane Leuchtmann tippen. Ich kann mich aber auch irren.

  • Ja, hab die Hörprobe gehört.
    Kann aber die beiden Stimmen auch nicht
    zuordnen.

  • Nach der Hörprobe sollte sich niemand mehr Sorgen wegen der Sprecherwahl machen. Diese ist ausgesprochen gut gewählt, wie erwartet. Die Sprecherin kenne ich von der Stimme. Beide haben Charme und ich könnte mir vorstellen, dass beide als Pensionistenpaar sehr charmant agieren können/werden. Meine Sorge ob der Atmosphäre bleibt für mich noch bestehen. Besonders die erklungene Musik lässt mich wieder an Miss Marple denken. Hier hoffe ich doch eine starke Abgrenzung zu Rutherfurd. Mit der Wahl von Marcus Meisenberg ist zumindest ein anderer Stil als jener von Ascan zu erwarten. Das ist gut. Aber @Marcus Meisenberg muss mich erst noch begeistern, denn Utopia fand ich ehrlich gesagt nicht so prickelnd. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Im Hörgrusel hat @Marcus Meisenberg schon mal ein paar Details und Infos zur Serie geliefert.

    https://www.hoergruselspiele.de/index.php?thre…3344#post553344

    Vielleicht meldet er sich ja hier auch noch zu Wort....

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • ... würde ich bei der weiblichen Hauptrolle auf Christiane Leuchtmann tippen. Ich kann mich aber auch irren.

    Ja, ich habe mich geirrt. Ich weiss es jetzt und da ich auch weiss, dass ihr gerne rätselt: Beide Hauptrollen-Sprecher sind auf "Fünf Freunde (Nr. 108) und die Entführung im Skigebiet" zu hören :D

    Edited once, last by bocksbox (July 9, 2019 at 3:45 PM).

  • Laut Homepage startet die Alte und der Kommissar am kommenden Freitag, 31.8.! Ich bin gespannt. Passend dazu habe ich den verwaisten Hörspiel-Feuilleton im Hörspieltalk etwas entstaubt und einen neuen Beitrag verfasst: Hörspielfeuilleton 1/2019: Carsten Hermann 3 Jahre zurück im Hörspielgeschäft - ein kleiner Rückblick und ein Blick nach vorne

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Der VÖ-Termin scheint sich verschoben zu haben. Im Shop von Hermann Media https://www.hm-audiobooks.de/product_info.p…assen--cd-.html steht nun der 30.9. als VÖ Termin. Schade, aber 1 Monat ist ja rasch dahin.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • @Carsten_HM schreibt auf https://www.hoergruselspiele.de/index.php?thre…9627#post569627 dass die erste Folge nun am 15.11. eventuell sogar ein bisserl vorher erscheinen soll. Gut Ding braucht Weile. Ich freue mich schon darauf, werde wieder ein paar Hörspiele aus dem Hause Hermann zusammen kommen lassen und dann vor Weihnachten eine Sammelbestellung aufgeben :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Und es ist nun tatsächlich so gekommen. Folge 1 ist nun digital erhältlich! Man kann via Stream bereits hören #dj#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe zum Mittagsschlaferl rein gehört. Ja, was ich gehört habe, hat mir gut gefallen. Das könnte meine Lieblingsserie vom Label Hermann Media werden. Gute Sprecher, nette Dialoge und vor allem eine Musik, die einem sofort in die 70iger und 80iger und an die Goldene TV-Zeit zurück denken lässt. Das fand ich sehr schön! Aber ich habe es nur rund 15 Minuten durchgehalten, dann war ich eingeschlafen ;) Das wird bei Zeiten nachgeholt.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe zum Mittagsschlaferl rein gehört. Ja, was ich gehört habe, hat mir gut gefallen. Das könnte meine Lieblingsserie vom Label Hermann Media werden. Gute Sprecher, nette Dialoge und vor allem eine Musik, die einem sofort in die 70iger und 80iger und an die Goldene TV-Zeit zurück denken lässt. Das fand ich sehr schön! Aber ich habe es nur rund 15 Minuten durchgehalten, dann war ich eingeschlafen ;) Das wird bei Zeiten nachgeholt.

    Sehe ich mal wieder komplett anders :)
    Hab den Stream mal wieder nach 15 Minuten oder so beendet. Das Hörspiel klingt für mich als hätte man zwei verschiedene Hörspiele gemixt. Da kommt ein Sprecherpart der betonungsmässig überhaupt nicht zum Rest passt, klingt als würde alles abgelesen und bei dem dann im Hintergrund noch seltsame Musik dudelt. Wirkte wie ein Fremdkörper auf mich.
    Die Hauptcharaktere sind OK aber nicht mein Geschmack. Ja klar, die sollen alte Leute darstellen - klappt zwar - langweilt mich aber beim zuhören und ich wünschte die würden schneller reden oder meine App hätte einen 2x Speed button.

    Freue mich für alle denen es gefällt - ich bin raus und probiere mein Glück jetzt lieber bei der neuen Pater Brown Folge :)

    mfg
    warbird

    Life is a journey not a destination.

  • Hab mir wirklich Mühe gegeben, muss mich aber leider @warbird anschließen. Ich kann damit nichts anfangen.
    Bei Track 18 war ich raus; die Orchideen haben mir den Rest gegeben.

    Für welche Altersgruppe ist denn dieses Hörspiel gedacht? Für mich klingt das wie 70plus. 8|

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!