INFOS und NEWS von Frank Hammerschmidt [@Tolkien]

  • Ich finde deinen Output einfach irre. Ich nehme mir immer so viel vor und komme dann nicht über eine Handvoll Veröffentlichungen im Jahr hinaus. Wobei es 2025 tatsächlich etwas mehr werden könnte. Hoffe ich ... :/

    http::olis-weite-welt-des-wahns-blogspot.com

    Es war mit Sicherheit nicht richtig - doch es war einzig und nicht artig!

  • Ich finde deinen Output einfach irre. Ich nehme mir immer so viel vor und komme dann nicht über eine Handvoll Veröffentlichungen im Jahr hinaus. Wobei es 2025 tatsächlich etwas mehr werden könnte. Hoffe ich ... :/

    Ich hatte im letzten Jahr zwanzig Veröffentlichungen und war ganz zufrieden damit. In diesem Jahr wird es ähnlich sein. Dann ein Blick rüber zum Kollegen Duschek. Er hat in der gleichen Zeit ganze 52 Hörspiele auf seiner Liste, macht das aber auch Vollzeit. Dadurch das ich durch einen angebrochenen Zeh im letzten Jahr relativ lange krank war, konnte ich natürlich in dieser Zeit einiges schreiben. Ansonsten brauche ich immer noch meine drei Wochen pro Skript, während ich arbeite.

    Edited once, last by Tolkien (January 2, 2025 at 6:55 PM).

  • Lieber Tolkien !

    Seit bald 16 Jahren bist Du hier im Hörspieltalk aktiv! #danke#, dass Du uns so lange die Treue hältst und Du uns auch seit Jahren an Deinem Autorenleben teilhaben lässt. Kaum ein Autor gibt uns so schöne Einblicke wie Du es tust und informiert uns so umfangreich! Wir haben ja einige Infos was 2025 betrifft bereits dankenswerter Weise von Dir erhalten. Kannst Du uns darüber hinaus noch über weitere Pläne und Ziele informieren? Auf was freust Du Dich 2025 besonders? Wird es vielleicht etwas geben, dass Du noch niemals gemacht hast? Gibt es noch Genre, die Du gerne „bedienen“ möchtest, für die Du noch niemals geschrieben hast? Gäbe es für Dich auch Labels wie EUROPA oder LÜBBE, oder Serien wie ??? oder Sinclair, für die es Dich reizen würde Geschichte auszudenken?

    Rückblickend auf 2024 - was waren Deine persönlichen Highlights? Worauf bist Du besonders stolz gewesen? Und wie war 2024 insgesamt für Dich als Autor? Täuscht es wenn ich schreibe so viele VÖs wie letztes Jahr hat es noch nie von Dir gegeben?

    Ich wünsche Dir alles Gute für 2025, besonders dass Du jetzt einmal Deine Zahnschmerzen los bekommst und wir viele tolle News und Hörspiele von Dir zu hören bekommen ✊🤝

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Neben dem Hörgrusel ist der Hörspieltalk inzwischen mein Hauptforum, auch wenn ich in den ersten Jahren nur wenig gepostet habe. Wenn ich in einem Forum aktiv bin, dann immer Jahre lang.

    Das Jahr startet gemäßigt, aber im Mai wird sich alles drummeln. So auch weitere neue Reihen und Serien für Contendo, zu denen ich einige Skripte beigesteuert habe. Da schreibe ich schon seit einigen Jahren dran und ich bin gespannt, wie die ankommen werden. Erste Infos wird es wohl im März dazu geben. Da freut mich besonders, das ich mit meinen Ideen bei Christoph Piasecki immer ein offenes Ohr finde, und in meinem Tempo dafür schreiben kann, ganz ohne Zeitdruck. Für 26 ist somit eine Serie geplant, für die ich momentan am siebten Skript sitze und die auf mindestens drei Staffeln ausgelegt ist.

    Mit 20 Hörspielen, die im letzten Jahr herausgekommen sind, sind tatsächlich am meisten Hörspiele von mir innerhalb des Zeitraums erschienen. Allerdings habe ich einige davon schon vor Jahren geschrieben. Viele haben ja einen langen Vorlauf, bei den Geister-Schockern schreibe ich ja schon jetzt für die Jahre 30/31.

    Besonders gefreut hat mich im letzten Jahr, daß ich die erste Staffel Schwert und Runenzauber für Carsten Hermann so beenden konnte, wie ich wollte. Ich hasse angefangene Serien (ich denke da an Poe und Burns, Abseits der Wege). Und auch eine zweite Staffel ist geplant. Die wird natürlich auch wieder rund aufgelöst. Das habe ich mir ein bisschen bei Buffy abgeguckt, bei der auch eine Staffel immer eine Geschichte erzählte. Genauso habe ich es auch bei Ahnenzauber geplant, die mit Folge 6 abgeschlossen sein wird, aber bei ausreichend Interesse habe ich schon die zweite Staffel im Kopf.

    Aus Zeitgründen werde ich aber bei Dreamland eine kleine Pause einlegen müssen, da mein ganzes Jahr verplant ist, aber mit der Folge 79 kommt ja im Sommer noch ein Geschichte. Vielleicht bin ich in der nächsten oder übernächsten Staffel mal wieder dabei, da ich die Zusammenarbeit mit Thomas Birker schätze.

    Für Sinclair oder ??? werde ich wohl nie schreiben, weil bei mir kein Interesse besteht, für nicht von mir entworfene Figuren zu schreiben. So habe ich auch Holmes bereits ausgeschlagen. Die einzige Ausnahme wird da Margaret Rutherford bleiben. Ganz einfach weil ich daran schöne Kindheitserinnerungen habe und mir die Miss Marple Filme mit Margaret Rutherford immer mit meiner Mutter zusammen angesehen habe, die leider vor langer Zeit verstorben ist. Aber natürlich schließe ich kaum ein Label aus, aber meine Zeit ist eben sehr begrenzt, da ich ja auch noch einen Hauptjob habe. Wie die meisten hier bin ich ja auch mit Europa-Hörspielen aufgewachsen, die mich ein Stück weit geprägt haben.

    Generell schreibe ich auch gerne historisches, da Geschichte ein großes Interessengebiet von mir ist. Oft bringe ich sowas ja auch ein wie das alte Ägypten bei meiner Horror Tales Pyramide des Schreckens, mein Faible für Wikinger in Lovecraft Legends Dem dunklen Gott ein Opfer bei Holysoft oder demnächst in meiner Serie innerhalb der Geister-Schocker ab Folge 119 rund um zwei Geisterjäger, die um 1850 spielen wird.

    Und das ist auch das schöne an meiner Tätigkeit, daß ich einfach frei schalten und walten und das schreiben kann, worauf ich Lust habe. Kein Termindruck, keine Vorgaben, da habe ich schon grosses Glück mit den Labeln, für die ich schreibe. Dadurch bleibt eben auch die Freude an dem Hobby.

    P.S. Zahn wurde heute gezogen. Ich hoffe, daß es das mit dem 14 tägigen Schmerz Martyriums jetzt war.

  • Danke für die ausführliche Antwort. Man spürt beim Lesen Deiner Zeilen wie erfüllend das Hobby Autor für Dich ist und welch großen Stellenwert es hat. Du hast ja auch vieles für das Hörspielprojekt gemacht. Wird es dort auch was von Dir geben? Kannst Du Dir vorstellen dass Deine dortigen Werke auch mal von einem kommerziellen Label umgesetzt wird? Ich denke da an das großartige MOLE. Hydrophobia wurde ja auch von Ohrenkneifer nochmal für den kommerziellen Markt produziert.

    Schön dass die Zahnschmerzen der Vergangenheit angehören ✊

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Einige Hörspielprojekte sind ja schon als Remakes erschienen, so wie "Wild West Zombies" oder "Zombies in der Silvesternacht" bei Dreamland. Streng genommen war sogar meine erste Midnight Tales 4 "Spurlos" eine Variante meiner Mindcrushers Lightstreams Folge "Das Ende der Welt". Weitere habe ich ebenfalls umgeschrieben und werden in unterschiedlichen Reihen erscheinen, so auch einige ehemalige Scary Storys von Soundtales Productions.

    Das eine oder andere werdet ihr also in Zukunft in einer neuen Fassung hören können, um welche es sich dabei handelt sage ich dann, sobald es soweit ist. Allerdings mußte ich feststellen, daß es auch nicht viel weniger Arbeit ist, wenn man ein vorhandenes Skript umschreibt, da man sich ja (hoffentlich) auch weiter entwickelt hat und eigentlich an jedem Satz rum doktort.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!