Edgar Wallace [SAPHIR TONART]

  • Ich habe Folge 5 gehört und fand sie gar nicht so übel. Da gab es doch ganz schön viel Action und jede Menge Reibereien. Und mit 60 Minuten ist sie nicht so „ausgewalzt“. Wobei man es durchaus noch mehr straffen und kürzen hätte können.
    Aber klar die Geschichte ist typisch für Wallace - Erpresserbriefe, Anschläge und Bandenkriege. Im Grunde auch nicht wirklich meines. Mir hat Folge 5 aber durchaus gefallen, Ja. Ob ich demnächst die Folge auf CD kaufen werde und anfange die Serie weiterhin auf CD zu sammeln muss ich jedoch noch überlegen.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Habe jetzt auch Mal Folge 5 gehört und verstehe die Kritik bzgl. "Unspannend" nicht so ganz. Ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich den Roman gelesen habe, aber in meinen Ohren ist er sehr gut umgesetzt und gekürzt worden. Für mich kommt keine Langeweile auf, es handelt sich aber halt auch nicht um ein Actionhörspiel - da sind wir bei Edgar Wallace aber auch an der falschen Adresse. Unterm Strich deutlich besser als die Umsetzung vom Schwarzen Abt. So darf es gerne in der Reihe weitergehen.

  • Folge 6 die blaue Hand erscheint am 29.9:

    Kaum hat Eunice Weldon ihre Anstellung als Sekretärin im Hause von Mrs. Groat angetreten, gerät ihr Leben in Aufruhr. Ein nächtlicher Eindringling hinterlässt ihr eine mysteriöse Karte mit einem blauen Handabdruck und der Warnung, sie solle das Haus sofort wieder verlassen. In einem Labyrinth aus versteckten Andeutungen, geheimnisvollen Hinweisen und düsteren Drohungen stellen sich viele Fragen: Welche Gefahr droht Eunice, und wer wird letztendlich das Rätsel um die blaue Hand lösen?

  • Danke fürs teilen. Ich freue mich auch schon auf die nächste Folge und bin sehr gespannt darauf. Schön, dass sich ein Label wieder Edgar Wallace angenommen hat und wie es scheint nun relativ zügig weiter veröffentlicht :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • „Die blaue Hand“ gab es bereits schon mal von Titania Medien. Die Umsetzung von Saphir Tonart hat mir deutlich besser gefallen, schon allein Sound und Musik ist hier viel passender. Ingesamt hat mir die Folge 6 gut gefallen. Auch wenn die Story an sich anscheinend nicht so viel hergibt, wie bei anderen Wallace Fällen, hat Saphir Tonart doch einen wirklich spannenden Fall daraus gemacht, was aber auch den richtig klasse Sprechern zu verdanken ist, die alles so richtig super spielen.

    Edited once, last by hoerspiel (October 1, 2023 at 2:10 PM).

  • Ich habe die Die blaue Hand nun auch endlich hören dürfen. Es war gut, aber die letzten Folgen gefielen mir besser. Trotzdem recht kurzweilige Angelegenheit, leicht verständlich und charmant produziert!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Edgar Wallace Fans aufgepasst! Sven Schreivogel hat mit Dankenswerter Weise den Cast der beiden nächsten Wallace Folgen per Mail gesendet:


    Edgar Wallace (7): Die gelbe Schlange

    Clifford Lynne: Sascha Rotermund

    Joan Bray: Maria Wardzinska

    Joe Bray: Helmut Zierl

    Fing-Su: Philip Bösand

    Major Gregory Spedwell: Erik Schäffler

    Ferdinand Leggat: Mathias Renneisen

    Stephen Narth: Frank Röth

    Mabel Narth: Tanja Kübler

    Diener James: Horst Peter Walz

    Zahlmeister Haki: Patrick L. Schmitz

    Inspector Willing: Markus Riese



    Edgar Wallace (8): Im Banne des Unheimlichen

    Bill Holbrook: Björn Boresch

    Betty Carew: Farina Flebbe

    Dr. Joshua Laffin: Christoph Jablonka

    Lord Clive Lowbridge: Patrick L. Schmitz

    Lambert Stone: Helmut Zierl

    Inspector Bullott: Stefan Szász

    Mr. Benson: Horst Peter Walz

    Pips Pawter: Marcus Off

    Toby Marsh: Erik Schäffler

    Captain Harvey Hale: Frank Röth

    Tinker Lane: Markus Riese

    Karoline Hamshaw: Kornelia Boje

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!