Amazon Prime Day, Black Friday & Amazon Angebote

  • Ist mir zu pauschal. Da gibt es schon auch noch qualitative Unterschiede und Produkte fallen auch nicht automatisch immer nur wegen eines Zwischenhändlers teurer aus.

    Die momentane Schwämme der noch billiger aller Billigprodukte betrachte ich sehr kritisch. Ich weiß nicht wohin dies führen soll. Vom gesundheitlichen Aspekt mal abgesehen, schildern wir aktuell in eine totale Wegwerfgesellschaft.

    This!

    Es gibt einen Unterschied zwischen ausgereiften und geplanten Produkten - möge das Textil, Spielwaren oder Technik sein, die dann möglichst günstig produziert werden sollen und Produkten, deren einzige Aufgabe es ist, möglichst billig zu sein.

    Hatte vor einiger Zeit ein Video gesehen, bei dem Technik-Gadgets auseinandergenommen und analysiert wurden. Von deren Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit einmal völlig abgesehen, wies eines der Produkte bleihaltige Lötstellen auf, die auf jeden Fall handgelötet waren. Da liegt die Vermutung nah, das hier zumindest auf Umwelt- und Arbeitssicherheit ge#aapiks# wird. Im schlimmsten Fall wird das von Kindern in Heimarbeit zusammengelötet. Hier zum nachschauen:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Das Argument "Wird ja eh alles in China produziert, ist also egal" zieht da m.E. nicht.

  • Jetzt ist der Freitag gleich vorbei, ich hab das vom Munde abgesparte BF-Budget ;) noch komplett zur Verfügung, mir ist nix untergekommen =O

    Wenn jemand einen tollen Tipp hat, egal was....

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Es war natürlich ein wenig überspitzt. Ich selbst bin kein Ali oder Temu Kunde da die Qualität mir nicht passt. Geiz ist geil und möglichst billig lieben viele.

    Naja, das sind ja ganz einfache Produkte, die Qualität ist da bei Tchibo oder so auch nicht besser. Aber zehnmal teurer. Sachen, die mehr als 10 Euro kosten, würde ich da auch nicht kaufen. Bzw. ich kauf sowieso nix, schau nur den Damen des Hauses aus 3 Generationen beim Kaufen zu :D

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Habt ihr die Retouren auch schon mal unverpackt beim Paketshop abgegeben?

    Ja, grundsätzlich klappt das alles sehr gut. Das Einzige, was ich wirklich befremdlich finde, ist die Tatsache, dass für die Retoure eine neue Verpackung verwendet wird – anstatt einfach die ursprüngliche zu nutzen, in der der Artikel verschickt wurde.

    Nachhaltigkeit sieht definitiv anders aus.

  • Das Einzige, was ich wirklich befremdlich finde, ist die Tatsache, dass für die Retoure eine neue Verpackung verwendet wird – anstatt einfach die ursprüngliche zu nutzen, in der der Artikel verschickt wurde.

    Nachhaltigkeit sieht definitiv anders aus.

    Ja, dies wurde im Artikel auch angemerkt und sehe ich ebenso.

  • Ja, grundsätzlich klappt das alles sehr gut. Das Einzige, was ich wirklich befremdlich finde, ist die Tatsache, dass für die Retoure eine neue Verpackung verwendet wird – anstatt einfach die ursprüngliche zu nutzen, in der der Artikel verschickt wurde.

    Nachhaltigkeit sieht definitiv anders aus.

    Das fand ich auch merkwürdig. Ich hatte die Retoure wieder ordentlich im Versandkarton verpackt, aber die nette Mitarbeiterin an der DHL Station musste das Paket wieder aufschneiden und in ein großes Papierkuvert stecken. Somit war der Gegenstand nicht nur schlechter geschützt, sondern ich musste auch noch den nahezu unversehrten Karton in den nächsten Müll entsorgen.

  • Ich stand letztens an der Packstation von DHL, da hatte der Paketbote jede Menge unverpackte Artikel aus den Fächern gezogen, in eine Versandtasche gesteckt und mit einem Etikett versehen. Das mag für den Kunden einfacher sein, aber so wird die Arbeit auf die Versandmitarbeiter abgewälzt, die Artikel sind durch den dünnen Umschlag schlecht geschützt und die Umwelt gewinnt auch nix, wenn der Kunde seine Verpackung entsorgt und dann eine neue hergenommen wird.

    Als Option das anbieten, ist okay. Nicht jeder hat den Platz, um alle Versandkartons bis zum Ablauf des Rückgaberechts aufzubewahren. Aber durch Zusatzgebühren die Kunden quasi dazu zu zwingen wirkt auf mich wenig sinnvoll.

  • Letztlich ergibt es vielleicht auch Sinn, sich im Vorfeld bewusst Gedanken darüber zu machen, was man wirklich bestellen möchte – und ob man das Bestellte am Ende tatsächlich behalten will.

    Natürlich ist eine Retoure völlig nachvollziehbar, wenn etwas defekt ist oder ein Umtausch zwingend notwendig erscheint. Aber ich habe zunehmend den Eindruck, dass oft wahllos bestellt wird – einfach, weil eine Rücksendung ja kostenlos und unkompliziert möglich ist. Da fehlt manchmal das bewusste Abwägen im Vorfeld.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!