Holy Klassiker [HOLYSOFT]

  • Die geheimnisvolle Insel gibt es bereits in der Sneak Preview :thumbup: Das könnte wieder ein Klassiker sein, der mir gefällt #huepf#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich werde hier wohl zuerst noch die Version MacBeth von @Wolfy-Office hören und danach werde ich mir die Holy-Version geben. Bis dahin sollte sie auch in meiner Sneak Preview vorhanden sein.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Ich habe Holy Klassiker 76 Die geheimnisvolle Insel vor einigen Tagen bereits gehört. Hat mir gut gefallen. Sowohl die Machart, als auch die Geschichte selbst, die sich am Ende ja auch als eine Art Fortsetzung eines anderen Klassikers von Jules Verne entpuppt! :thumbup:

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Heute kam nun auch die Sneak Preview von Macbeth dran. Auch in dieser Fassung ist es eine großartige Geschichte, deutlich mehr gekürzt als die Fassung von @Wolfy-Office , siehe auch Rezension "William Shakespeares Macbeth" von WOLFY-OFFICE Sie kam streckenweise gruselig und wirklich kurzweilig und ebenso tragisch und traurig daher. Schöne Sprecherwahl! Ja, kann man auch gut hören. Mit den 3 Fassungen von AUDIBLE, WOLFY-OFFICE und HOLYSOFT hat man nun wirklich 3 verschiedene Herangehensweisen an diese so legendäre Geschichte. Ich mag alle 3, wobei die AUDIBLE Fassung für mich die beste Vertonung ist.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Heute früh war Nils Holgersson dran. Es war eine sehr schöne und gelungene Inszenierung. Hat mir großen Spaß gemacht. Einzig mit Illka Körtings Darbietung des Nils hatte ich an manchen Stellen kleine Schwierigkeiten weil ich die Frau in der Burschenrolle rausgehört habe, wenngleich ihre Leistung tadellos ist.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Cool, ja da hat für meine Ohren alles gepasst!!!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Heute erschienen - Das Gespenst von Canterville, hör ich zum einschlafen!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Am nächsten Freitag (20.10.23) geht es mit Folge 77 im Musikstream weiter…

    External Content www.instagram.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Folge 77 habe ich heute gehört und sie hat mir sehr gut gefallen. Wie schon die anderen drei Lederstrumpf Teile konnte mich auch diese Folge überzeugen. Ich mag die Musik und auch die Stimmung, die während der Folge herrscht. Freu mich schon auf den letzten Teil.

    Ich würde mich sehr freuen, wenn zumindest die Lederstrumpf Klassiker noch als CD erscheinen würden, damit man diese komplett ins Regal stellen kann.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!