ich probiers mal wieder mit dem aktuellen Outcast - A New Beginning. Allein schon weil Torsten Münchow den Hauptprotagonisten Cutter Slade mimt und wie ich finde eine sehr gute Alternative zum Lehmann'schen Vortrag im kultigen 99er Erstling darstellt.
PC Spiele - was zockt ihr gerade?
-
-
"INDIKA"
Ich habe mir aufgrund der Begeisterung das Spiel mal auf die Wishlist gepackt Aktuell spiele ich leider gar nichts. Finde keinerlei Zeit dazu. Habe mir ja pro Monat vorgenommen 50h für das Hobby zu nehmen. Aber ich baue gerade gekonnt Negativ Stunden auf....
-
Sekiro, jetzt aber wirklich durchspielen, keine Ausreden mehr
-
Sekiro muss ich aber sagen hat echt so viele coole Momente, allein der Affen Bosskampf im Dschungel. Einfach ein legendärer Moment.
-
Die Riesenschlange...
-
Sekiro muss ich aber sagen hat echt so viele coole Momente, allein der Affen Bosskampf im Dschungel. Einfach ein legendärer Moment.
Das Spiel hat halt diesen: Bin ich zu alt für diesen Scheiß Aspekt. Was einem da gelegentlich abverlangt wird grenzt an Körperverletzung. So wurde es mir zumindest zugetragen. Sekiro ist noch auf meiner Pile of Shame.
-
Git gud!
Ich muss aber gestehen das ich Sekiro auch noch nicht angefasst habe😅
-
Immer wenn ich "Git gud!" lese, höre ich in meinem Kopf Hornets Kampfschrei aus Hollow Knight in meinem Kopf wiederschallen. Hach ja, der Tag an dem Hollow Knight 2: Silksong erscheint wird ein glorreicher Tag.
-
Sodele, heute ging es an "Dragon Age 4" ran. Über 10 Jahre haben wir auf das Sequel zu Inquisition gewartet und was soll ich sagen: Die erste halbe Stunde und das Intro geben mir genau das worauf ich seit so viele Jahren warte. Die Dialoge sind hier und da etwas sarkastisch und haben den Serien typischen Humor, das Kampfsystem ist knackig und komplex und die Story setzt da an wo Teil 3 damals aufhörte. Sogar die deutschen Synchronsprecher der meisten Figuren aus Teil 3 sind nach 10 Jahren wieder zurück. Ozan Ünal ist wieder als Solas, der Dreadwolf zu hören und Tilo Schmitz ist auch wieder als Varric zu hören.
Es ist mehr Dragon Age, es gibt Entscheidungen zu treffen, Romanzen anzufangen, den eigenen Charakter formen und ne Menge Ghoule der dunklen Brut abzuschlachten. Ich bin restlos begeistert und nach über 8 Stunden Spielzeit hab ich mich noch kein einziges Mal gelangweilt.
-
Life is Strange - Double Exposure
Wäre komplett an mir vorbei gegangen, hätte Steam mich nicht über den Release informiert beim Start der App.
Als bekennender Fan hab ich es mir natürlich gleich geholt. So richtig warm geworden bin ich mit der Protagonistin, deren Tod man aufklären respektive verhindern soll nicht, für mich gehört zu Max eindeutig Chloe, deren Schicksal durch eine kleine Abfrage zu Beginn des Spiels beendet wird, und keinerlei Rücksicht auf den ersten Teil nimmt, bei dem ihr Schicksal einerseits gewaltige Bedeutung entfaltet und weiterhin auch nur eine von zwei möglichen Entscheidungen in Betracht ziehen lässt, ob der vielen Stunden die man mit ihr verbringt und Auswirkungen der Manipulation der Zeitlinien (Schmetterlingseffekt), zumal das ganze noch aufwühlender wird durch die nachgeschobene Vorgeschichte - ich hab die Spiele nach Abschluss seitdem kein zweites Mal mehr angefasst. Diese Entscheidung löste wohl einen gewaltigen Sturm der Empörung aus im Netz, ich lass es jetzt einfach mal auf mich zukommen. So ganz warm geworden bin ich noch nicht, vielleicht liegt es an der zwischenzeitlich erwachsenen Max, die die Fortsetzung als Aufguss erscheinen lässt. Vielleicht hätte man es bei den wohligen Anspielungen auf Chloe in True Colors (nach anfänglicher Skepsis hat er mir ähnlich gut gefallen wie Teil 1) und auf Arcadia Bay in Teil 2 (meh...) belassen sollen.
Nichts desto trotz freue ich mich auf die neue Geschichte (Max und Chloe schmücken seit jeher die Hintergründe jeder meiner Computer als auch eine Tasse, es hängt ein großes Fanposter in meinem Wohnzimmer, und ich habe auch die Comics gesammelt, und hatte mir Abhilfe der damals offenen Story mit einer sehr gelungenen, im Netz gefunden Fan Fiction, die Ähnlichkeit mit den viel später erschienen Comics hatte, aber auch viel mehr auf die innige Beziehung der beiden als Paar einging), deren größte Schwäche das offene Ende sein soll.
-
Ich fand den Sountrack vom ersten damals sehr gelungen. Wie ist der von double exposure?
-
habs mir auch geholt, aufgrund dem fortlaufend gelungenen Zusammenspiel aus Atmosphäre, Emotionen und Soundtrack.
-
Ich fand den Sountrack vom ersten damals sehr gelungen. Wie ist der von double exposure?
Anders als der Kollege über mir vermisse ich bislang den im ersten Teil relativ präsenten Soundtrack?
Schade, ich hab mir den von Daughter (Before the Storm) sogar gekauft, weil ich den so umwerfend fand. Der hat noch entscheidend zur Dramatik beigetragen.
Auch gibt es keine zusammenfassenden Videosequenzen nach dem Kapitel, nur eine Statistik, was man gefunden hat und wie viel % der Spieler ebenso entschieden haben.
Ich bin gerade in Kapitel 2 und unterhalte mich mit dem betrunkenen Vinh.
So richtig mag bei mir noch nicht die Begeisterung des ersten Teils aufkommen, bzw auch die der True Colors.
Die Mechanik mit den zwei Welten (die, in der Safi noch lebt, und die andere, auch auf das komplett andere NPC-Verhalten Max gegenüber haben die Einfluss) interessant wie holprig, für mich stört die etwas den Spielfluss, oder ich hab in letzter Zeit einfach zu dynamische Spiele gespielt (Hogwarts Legacy).
Was mich wirklich stört, obwohl meine Grafik auf Ultra eingestellt ist, wirken die Texturen extrem matschig?
-
Habe bislang eine Stunde gespielt (muss dafür in einer entspannten Stimmung sein) und der Soundtrack ist bislang von dezent im Hintergrund mäandernd bis zu stark im Vordergrund schwingend (Bar-Szenerie) und sorgt für einlullend-hypnotische Atmosphären.Die Grafik auf series X ist gut, nichts weltbewegendes, aber noch ohne merklich grobe Schnitzer. Habe True Colours übrigens auch durchgespielt.
-
Habe bislang eine Stunde gespielt (muss dafür in einer entspannten Stimmung sein) und der Soundtrack ist bislang von dezent im Hintergrund mäandernd bis zu stark im Vordergrund schwingend (Bar-Szenerie) und sorgt für einlullend-hypnotische Atmosphären.Die Grafik auf series X ist gut, nichts weltbewegendes, aber noch ohne merklich grobe Schnitzer. Habe True Colours übrigens auch durchgespielt.
Ich habe den ersten Teil schon lange nicht mehr gespielt (ich kenne nur die Ursprungsversion auf der PS4, nicht die Neuauflage), aber ich glaube da war die Musik wesentlich präsenter, auch im regulären Spielverlauf? Insbesondere gehen mir die Abschlussvideos nach jedem Kapitel ab. Oder hat man das durch die Möglichkeit, Max pausieren zu lassen (z.B. beim Sterne gucken) ersetzt?
Ich habe tatsächlich an den Einstellungen nicht viel verändert, es ist weitgehend vorbelegt (Grafik etc.). Während Teil 1 ja relativ comichaft daher kam, setzt ja der aktuelle Teil mehr auf Grafik, und die ist bei mir echt matschig, das muss aber am Spiel liegen, der Bildschirm (Full HD) ist neu, und ich hab vor kurzem relativ aktuelle Titel gespielt, mit höchster Auflösung. Für PS4 wurde das Spiel nicht angekündigt, sonst hätte ich es dafür gekauft.
-
Ich hab auf ner Retro Konsole mich mal wieder mit C 64 und Amiga Spielen nàher befasst....
-
Nachdem ich gestern Paper Mario - die Legende vom Äonentor beendet habe, bin ich heute Morgen mit Echoes of Wisdom gestartet - und nach ca. 45min macht es schon richtig Spaß.
-
Death Stranding per shadow drop auf xbox. Gleich geholt, wollte ich schon immer mal spielen und für 20 Euro kann man nichts sagen.
-
Ich muss jetzt echt eine Lanze für LiS (Life is Strange - Double Exposure) brechen:
Bin in Kapitel 3, die Story nimmt langsam an Fahrt auf, ich finde Safi immer noch schrecklich, aber Moses und vor allem Amanda sind super sympathisch.
Die Suche nach der Kamera war spannend gestaltet, der womöglich falsche Detektiv ist echt creepy, und der Cliffhanger am Ende von Kapitel 2 ist echt heftig. Klar wird er Minuten zuvor angekündigt, aber mit dem Bild hätte ich nicht gerechnet.
Das Date in der Bar ist echt sweet, egal wie plump oder klischeehaft es sein mag, für mich bereichert es die Story. Speziell der Part mit den Konzert in Gedanken ist toll umgesetzt.
Auch die Musik nehme ich bewusster wahr.
Und ja, ich finde Loretta irgendwie sympathisch. Sie tut mir fast etwas leid, und ich bereue die erste Entscheidung die man ihr bezüglich treffen kann.
Es hat bei mir übrigens lang gedauert zu verstehen, was mich an der Stimme an Gwen stört, wo sie doch offenbar eine Frau ist 😄 Sympathisch finde ich sie nicht. Selbiges gilt für die machthungrige Diamond (ja, ich hab ihr Geheimnis gelesen, ich bin gespannt ob sie wieder glücklich werden kann mit ihm).
Vinh tritt zu Beginn super arrogant auf, aber er hat offenbar auch seine guten Seiten, und viel Sch... erlebt?
Lucas ist wie er dargestellt wird wohl ein Arsch, aber er macht wohl auch viel Mist durch?
So, ich muss weiter spielen, die Story zieht mich endlich in ihren Sog 😍
-
Kling echt spannend, werde dieses Wochende weitermachen!
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!