Wer wird Frank Glaubrechts Erbe antreten?

  • Hallo!
    Aufgrund einer sehr netten Konversation mit prince004 :) und seiner Idee dazu, möchte ich in unserem Namen dieses Thema eröffnen. #winkewinke#

    Zuletzt gab es ja viel Gesprächsstoff um den großen Geisterjäger aus London! Nach den letzten Ankündigungen des Lübbe Teams haben wir ja viele Verdächtigungen angestellt.
    Angenommen Frank Glaubrecht wird in der Serie als Sprecher des "Sohn des Lichts" wirklich abgelöst! Wer könnte dann seine Rolle übernehmen?
    Was meint ihr? Wer wäre der Richtige? Wen würdet ihr euch wünschen? Oder sollte doch alles so bleiben wie bisher?

  • Ja, Sprecher gibts wie Sand am Meer.

    Wenn es nicht Wunder wird, wird man aber auch sicher nicht versuchen, Glaubrechts Klang nachzubilden mit einem ähnlichen Sprecher.

    Insofern könnte es echt jeder sein, sofern er nur männlich genug klingt.

    Man wird vielleicht noch einbeziehen, dass er eine schon vertraute Stimme hat, also den "kenn ich doch von daher"-Effekt.

    Aber wie gesagt, nur falls man Wunder nicht nimmt.

  • Danke Akita Takeo ;)

    Also ich hätte gar kein Problem damit, wenn man Dietmar Wunder übernehmen würde, aber irgendwie glaube ich nicht daran.
    Es wird meiner Meinung nach bestimmt ein neuer Sprecher eingesetzt, aber wer könnte da wirklich nach Frank Glaubrecht passen?

    Ist echt irgendwie schwierig :)

    Hatte ehrlich gesagt, mal kurz Sascha Rotermund im Sinn, aber glaube nicht, da er ja einige Hauptrollen in anderen Serien spricht.
    Hmm David Nathan? Glaub ich auch nicht, einerseits ist er zu bekannt und spricht ebenfalls einige Hauptrollen in anderen Serien.

    Was denkt ihr? Welche Sprecher würden passen?

  • Da ich Lübbe alles zutraue, traue ich ihnen auch zu einen anderen Sprecher für Sinclair zu besetzen. Andererseits wurden Kerzel und Pampel doch eingespart, um zu sparen... oder ? Da wäre es dann nun logisch keinen weiteren zu besetzen und Wunder alles machen zu lassen.


    Um auf die Threadfrage zu kommen: Es kann jeder sein. Da steckt man absolut nicht drin. Ich finde den "neuen" Sir Powell nicht gut besetzt und hätte nie mit ihm gerechnet. Mit Frau Lange habe ich auch nicht gerechnet, finde ich aber super.

    Mein persönlicher Wunsch für John wäre:
    entweder 1. Leon Boden oder Tommy Morgenstern,
    oder 2. Tom Vogt oder Thomas Nero Wolff, oder 3. Michael Deffert oder Marco Kröger



  • Um auf die Threadfrage zu kommen: Es kann jeder sein. Da steckt man absolut nicht drin. Ich finde den "neuen" Sir Powell nicht gut besetzt und hätte nie mit ihm gerechnet. Mit Frau Lange habe ich auch nicht gerechnet, finde ich aber super.

    Mein persönlicher Wunsch für John wäre:
    entweder 1. Leon Boden oder Tommy Morgenstern,
    oder 2. Tom Vogt oder Thomas Nero Wolff, oder 3. Michael Deffert oder Marco Kröger

    Da hast du Recht. Der jetzige Sprecher ist mir hauptsächlich durch TKKG bekannt. Zu Sir Powell passt Schülke nicht so richtig. Tafel zu ersetzten ist aber auch schwierig. Seine Stimme und Leistung war einfach wunderbar. Herr Dux hätte als Vorgesetzter, meiner Meinung gut gepasst.

    Wenn Glaubrecht nicht doch weiter macht, dagegen hätte ich absolut nichts, wäre Leon Boden sicher eine super Auswahl. Glaube ich aber nicht. Er ist leider nur selten in Hörspielen anzutreffen.
    Tom Vogt wäre sonst mein Favorit. Er hat eine sehr eindringliche Stimme. Würde auch gut passen. Glaube ich aber auch nicht dran. Schade :(

  • Mit Schülke kam ja in meinen Ohren eine gravierende Typveränderung in die Figur: Vorher der Powermann mit weitreichenden Verbindungen, dem man fast zutrauen würde Seite an Seite im Feld mit Sinclair zu kämpfen; jetzt eher der Bürotyp, der Verwalter und Lenker- immer noch mit weitreichenden Verbidungen, aber die spielt er eher mit den passenden Formularen, denn mit einem "ich hab dir damals in Kairo den Arsch gerettet" aus. Für den Bürotypen finde ich Schülke eine gute Wahl.

    Ich muss auch sagen, dass R&B mit dem neuen Brent einen guten Job geliefert hat, hab jedenfalls kaum/ keine Klagen gehört. Und hier hätte man ja auch in die Toilette greifen können.

  • Leon Boden mag ich auch sehr und er hat eine sehr charismatische Stimme, aber glaube nicht, dass er spielen wird.
    Irgendwo hatte ich gelesen, dass er in Spanien lebt.
    Tom Vogt hat auch ne tolle Stimme, aber bei ihm fehlt mir das Charisma in der Stimme. Ich befürchte er würde zu einem coolen Geisterjäger nicht so ganz passen.

    Aber ist halt Geschmackssache ;)

    Achim Schülke gefällt mir eigentlich, aber ich denke auch, dass er Karl-Heinz Tafel nicht ganz ersetzen kann. Die Stimme ähnelt nicht wirklich, eine ähnliche Stimme zu Tafel würde die Stimme von Martin Sabel passen.
    Aber er klingt wohl ein wenig zu jung im Vergleich zu Tafel.

    Ich bin sehr auf die Neuigkeiten im März gespannt :)

  • Achim Schülke gefällt mir eigentlich, aber ich denke auch, dass er Karl-Heinz Tafel nicht ganz ersetzen kann. Die Stimme ähnelt nicht wirklich, eine ähnliche Stimme zu Tafel würde die Stimme von Martin Sabel passen.
    Aber er klingt wohl ein wenig zu jung im Vergleich zu Tafel.


    Es wird _nie_ nach einem Stimmendouble gesucht. Es wird schlicht weg geschaut, wie die Figur dargestellt werden soll...
    Tafel zu Schülke ist ein sehr krasser Bruch, den ich bisher noch nicht verdaut habe, obwohl ich Schülke gerne höre.

  • Wenn Glaubrecht nicht weiter macht, wäre Leon Boden sicher eine super Auswahl. Glaube ich aber nicht. Er ist leider nur selten in Hörspielen anzutreffen.


    Das dürfte kein Argument sein, denn das galt ja auch für Glaubrecht und andere. Denn immer mehr HauptRollen werden gerade desahlb ja u.a. von Sprechern besetzt, die eben noch unverbraucht oder selten im HSP Bereich sind. ;)

    Aber ich glaube auch nicht dran. Nur hoffen ^^



  • Wer könnte eigentlich Dietmar Wunders Rolle als John Sinclair beerben? Was meint ihr? Wird es jemals noch zu einem Sprecherwechsel kommen? Und wer könnte es aktuell werden?

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Wer könnte eigentlich Dietmar Wunders Rolle als John Sinclair beerben? Was meint ihr? Wird es jemals noch zu einem Sprecherwechsel kommen? Und wer könnte es aktuell werden?

    Da er aktuell nicht ausgetauscht wird, ist es ehrlich gesagt Zeitverschwendung wer heute ihn ersetzen könnte...
    Der Mann wird ja nur ersetzt, wenn er kein Bock mehr hat (was nicht passiert, der Mann liebt das ,was er macht) oder halt hörbar nicht mehr Sinclair sein kann...
    Fazit: Frag das in 10 Jahren nochmal.... 8)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!