| STREAMING-DIENSTE | Spotify, Holy, Deezer, Apple, Amazon, etc.

  • Ganz ehrlich, dass wäre immer noch ein kleiner Teil von dem was ich früher für Hörspiele und Musik ausgegeben hätte. Aus Sicht von 2007 wäre das ein SUPER-Preis. Aus Sicht von 2025 ist es SAU-teuer. Wahnsinn, oder wie sich durch das Streaming die Grenzen verschoben haben.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Überhaupt gehe ich davon aus, dass irgendwann ein Super-Tarif kommt wo alles unlimited ist. Aber dafür 30€ kosten wird. Das wird langfristig das Ziel sein. Und um dieses Ziel zu erreichen, hat man jetzt mal diese limitierte Stundenanzahl eingeführt. Um später einen unlimitiert Tarif deutlich teurer anbieten zu können.

    Wobei es ja schon für die Labels viel besser wäre, wenn dieser Super-Tarif ausschließlich die Hörspiele/Hörbücher beträfe. Dann würde sich endlich die Bezahlung von Musik - Hörspiele/Hörbücher trennen. Ich wäre dafür.


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

  • Ganz ehrlich, dass wäre immer noch ein kleiner Teil von dem was ich früher für Hörspiele und Musik ausgegeben hätte. Aus Sicht von 2007 wäre das ein SUPER-Preis. Aus Sicht von 2025 ist es SAU-teuer. Wahnsinn, oder wie sich durch das Streaming die Grenzen verschoben haben.

    Ich weiß nicht, ob wie da der richtige Maßstab sind. Sammler geben da sowieso mehr aus, als der normale Konsument. Ich würde 30 Euro definitiv für ein reines Audiostreaming Abo für zu viel halten. Nicht zu vergessen, für dann nur geliehene Hörspiele!

  • Wobei es ja schon für die Labels viel besser wäre, wenn dieser Super-Tarif ausschließlich die Hörspiele/Hörbücher beträfe. Dann würde sich endlich die Bezahlung von Musik - Hörspiele/Hörbücher trennen. Ich wäre dafür.

    Meinst du dies Ironisch? 30 Euro für nur geliehene Hörspiele? =O Da wäre ich sowas von raus. ;)

  • Ich denke so was wird kommen. Nur wie hoch man den Preis ansetzt, wird noch zu klären sein. So wie in der guten alten Zeit wird hier hier so seine persönlichen Grenzen haben, denke da noch mit einem Schmunzeln an die selbst auferlegten 8€, 10€ oder 15€ Grenzen für den Kauf eines Hörspiels. Für mich gilt weiterhin, wenn ich etwas hören möchte, ist der Preis letztlich unerheblich, sofern er in realistischen Bereichen ist.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Da Chris Spotify free angesprochen hatte: Ich dachte, dass man da nur mit der Shuffle-Funktion hören kann.

    Das betrifft nur Handys und Tablets mit einer SIM Karten Funktion. Mit einem Tablet ohne SIM geht free ohne Shuffle. Mit einem Computer naürlich auch. So hier ich die (wenigen) Hörspiele, die nicht bei Holy oder in der Mediathek sind.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Wobei es ja schon für die Labels viel besser wäre, wenn dieser Super-Tarif ausschließlich die Hörspiele/Hörbücher beträfe. Dann würde sich endlich die Bezahlung von Musik - Hörspiele/Hörbücher trennen. Ich wäre dafür.

    Ich glaube, dass die Label dann bei ihrer ersten Montagsabrechnung nach der Trennung viele Tränen in den Augen haben würden.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Davon kann man ausgehen. Tränen der Freude oder Tränen der Trauer 😆

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Gerade getestet, läuft 👍 Wie Amazon Music Unlimited, was derzeit mit Billy Joel läuft, wie HolyApp, dort vorhin gerade in der Sonne PSI Akten angehört und AUDIBLE, wo meine Frau gerade ein englisches Hörbuch hört :)

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • War ja abzusehen das der Markt nicht unbegrenzt wächst und neue Möglichkeiten zum Geld verdienen erschlossen werden müssen. Schade das es direkt uns trifft :(

    Hoffentlich kann David Holy damit nochmal in den Ring mit den fehlenden Labels steigen und sie auch noch überzeugen bei ihm vertreten zu sein. Wäre für uns Konsumenten zumindest mehr als wünschenswert.

  • Die Situation ist bisweilen verwirrend. Ich habe gestern ein reines Hörspiel via spotify angehört welches bereits unter "Hörbücher" gelistet war. Unter meinem Konto steht bei den Wiedergabestunden jetzt aber immer noch "12 Stunden".

    Ob reine Hörspiele dazu gerechnet werden, scheint aber noch nicht sicher zu sein. Bisher handelt es sich nur eine Befürchtung, oder?

    Die mehrfach geäußerte Idee, dass sich noch mehr kleine Label Holysoft anschließen sollten, halte auch ich für positiv bzw. sinnvoll. Für die Vielhörer würden dann zwei Dienste ausreichen: Holysoft und die Europa App. Gesamte Kosten dürften demnach bei 16 Euro liegen. Für einige Vielhörer würden bereits jetzt die zwei Dienste ausreichen.

  • Gerade eben eine Benachrichtigung von SPOTIFY, wusste gar nicht dass ich in deren Mailingliste aufscheine, erhalten. Darin heißt es unter anderem:

    Starte jetzt ein neues Kapitel
    Hol dir Premium, um die Spotify Premium Hörbuch Experience mit vielen neuen Features und Hörbuchtiteln zu entdecken. Oder schalte einzelne Titel zahlungspflichtig auf Spotify frei.

    Was bedeutet jetzt „schalte einzelne Titel zahlungspflichtig auf SPOTIFY frei? Und was kostet der Spaß? Wie viel muss ich pro Hörspiel zahlen? Geht man jetzt ein wenig in Richtung AUDIBLE? Aber „gehören“ tun einem die Hörspiele dann nicht?!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • @winterfeld_verlag auf Instagram: "Hörbücher auf Spotify: Was ändert sich für euch?"
    282 likes, 55 comments - winterfeld_verlag am April 15, 2025: "Hörbücher auf Spotify: Was ändert sich für euch?".
    www.instagram.com

    Markus Winterfeld auf Instagram zur Spotify-Änderung!!

    Attention: nicht Winterzeit, sondern Winterfeld! 8)


    Eins und eins ist zwei - von London bis Shanghai!

    Edited 2 times, last by gruenspatz (April 17, 2025 at 4:08 PM).

  • gruenspatz Schau mal meinen Beitrag von Dienstag, um 15:30 auf Seite 82 an ;) Aber es ist ein sehr guter Beitrag meines Landsmannes, den man gerne öfters posten kann #jaja#

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!