| STREAMING-DIENSTE | Spotify, Holy, Deezer, Apple, Amazon, etc.

  • Ich werde mal die nächsten Wochen ein Update zu den Vor und Nachteilen von Amazon Music geben, aber ich habe mich mal so durchgescrollt, alles was Spotify vor der Änderung hatte, ist dort auf jeden Fall auch vorhanden.Einziges Manko bisher, manchmal sind die Alben nicht in der richtigen Reihenfolge aufgelistet, aber keine Sorge, die Inhalte selbst sind in der richtigen Reihenfolge.

  • Wir haben einen Familien Account bei Amazon. Ich bin zufrieden. Aber mir ist klar, dass wahrscheinlich die anderen Anbieter nachziehen werden…

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • bei Amazon Music sind so ziemlich alle Hörspiele, die es auch bei Spotify gibt. Playlisten kann man da auch machen, wenn man sie in der richtigen Reihenfolge haben möchte. Hörbücher gibts da nur selten.

    Stimmt, Hörbücher sind dort seltener. Was Hörbücher jedoch angeht, bin ich persönlich zumindest eher auf Audible unterwegs.

  • Ich denke das ist ein massiver Eingriff für die Abonennten. Ob sie sich damit einen Gefallen tun: Fragwürdig. Immer dran denken: Die Holy Hörspiel APP! Unlimited Hörspiel für einen viel günstigeren Preis :3

    Ganz ehrlich, 10 Euro waren das bei euch, richtig? Ist eigentlich ein ziemlich guter Deal. Glaube ich werde mal reinschauen, schaden kann es mir auf jeden Fall nicht.

  • gibt es da Paypal als Zahlart? Bei Streamdiensten nutze ich lieber das.

    habe gerade mal überlegt, bei 12h Hörzeit kann man bei Spotify dann nur 12 Hörspiele im Monat hören, sofern sie 1h dauern, ansonsten weniger. Ich höre zumindest mehr als 12 im Monat

  • Also prinzipiell finde ich es ja begrüsenswert das Hörspiele/Bücher nicht mehr mit Musik gleichgestellt werden, sondern besser vergütet werden sollen (da diese ja nicht so oft wiederholt gehört werden).

    Bin aber erstmal von diesem neuem Modell von Spotify noch nicht wirklich überzeugt. Würde mich sehr interessieren ob bei den Machern jetzt tatsächlich viel mehr Zahlung ankommt. Mal sehen wieviele Leute tatsächlich die bonus stunden kaufen ober es einfach bei den 12h sein lassen & somit effektiv weniger hören als vorher. Könnte bedeuten das die erfolgreichen "großen" Serien (??? / Holmes zB) erstmal prio haben, aber wenn dann schnell die 12h erreicht sind die ganzen "extra" Hörspiele die vorher noch konsumiert wurden, dann nicht mehr dran kommen...


    EDIT:
    Spontaner Gedanke: Was wäre wenn Spotify einfach alle Hörspiele / Bücher ab sofort in einen komplett getrennten sondertopf packen & das gleiche Geschäftsmodell wie vorher anwenden würden? (also ca 10€ Musik flat + 10€ Buch flat), da dann aber in dem Buch Topf nur noch ein bruchteil von der Masse drin ist wie in dem Musik Topf, müsste doch PRO GESTREAMTE MINUTE ein höherer Prozentsatz erreicht und ausgezahlt werden als vorher als sie noch den ausschuss mit der Musik teilen mussten?

    Edited once, last by Cormac (April 15, 2025 at 11:20 PM).

  • Nutzt den sleeptimer abends. Sonst kann nach einer Nacht schon Schluss sein 🙈

    Drei ??? Läuft vor dem Adventskalender als Hörbuch und danach noch als Album. Wird alle Hörspiele treffen. Da ich ein Duo Abo habe wird ein Wechsel wohl anstehen.

  • Ganz ehrlich, 10 Euro waren das bei euch, richtig? Ist eigentlich ein ziemlich guter Deal. Glaube ich werde mal reinschauen, schaden kann es mir auf jeden Fall nicht.

    Ich zahle 99,99 Euro im Jahr. Bei den 8 Euro im Monat denke ich nicht groß nach, auch wenn ich die letzten Jahre vermutlich um die 4 Euro je Hörspiel ausgestiegen bin :D

    Aber ab Juli gibt es jeden Monat eine neue Cyberdetective Folge, dann passt das sowieso wieder. Spotify nutze ich jetzt schon paar Jahre nur mehr Free, da mir der Laden sehr unsympathisch geworden ist. Jetzt mit der Begrenzung ist eine Rückkehr sowieso ausgeschlossen.

    Ich hab ja damals 2002 in der Wiener U3 zwischen Volkstheater und Neubaugasse mit dem Motorala A920 von Drei und Leni Riefenstahl das erste Selfie der Geschichte geknipst” - Aus meiner Biografie, erschienen im Jahr 2039, geschrieben im Jahr zuvor am Pool einer Finca auf den Kanaren

  • Immer dran denken: Die Holy Hörspiel APP! Unlimited Hörspiel für einen viel günstigeren Preis :3

    Dann holt bitte Europa, Lübbe, Contendo, Herman Media und Audio Quants mit in eure App. Die haben mit meine Liebingserien und solange die nicht vertreten sind, werde ich auch immer Musikstream haben müssen.

  • Jokel hat es im Hot Shit Thread angesprochen, man darf gespannt sein, bis die Änderungen auch die diversen Podcasts erreicht. Es ist nicht unwahrscheinlich dass es hier in den nächsten Monaten und Jahren auch zu einem Umdenken kommt.

    Überhaupt gehe ich davon aus, dass irgendwann ein Super-Tarif kommt wo alles unlimited ist. Aber dafür 30€ kosten wird. Das wird langfristig das Ziel sein. Und um dieses Ziel zu erreichen, hat man jetzt mal diese limitierte Stundenanzahl eingeführt. Um später einen unlimitiert Tarif deutlich teurer anbieten zu können.

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

  • Da Chris Spotify free angesprochen hatte: Ich dachte, dass man da nur mit der Shuffle-Funktion hören kann.


    Mal ein anderer Gedankengang: Die spannende Frage ist ja, ob die Konkurrenten mitziehen werden. Es gibt keine Vergleichsmöglichkeiten mit anderen europäischen Ländern, da dort das reine Hörspiel ein ganz anderes Standing hat als hierzulande. Deshalb könnte es ganz praktisch sein, dass die deutschen Medien aktuell scheinbar nicht darüber berichten, wie spotify mit den reinen Hörspielen verfahren wird...

  • Die anderen werden in irgendeiner Form darauf reagieren. Mag sein dass man ein ähnliches Modell anbietet, 1:1 übernimmt oder etwas anderes macht. Aus meiner Sicht sollten sie sich aber jetzt diese Verunsicherung bei den Hörer/innen von Spotify zu Nutze machen und versuchen die Hörerschaft für ihre Plattformen begeistern. Hab’s ja schon im App-Thread David Holy geschrieben, jetzt wäre eine Werbekampagne und Lockangebote angesagt!

    Wie Akita Takeo richtig über den Hörspieltalk von morgen schrieb:

    Solange es Leute wie uns drei gibt und wir hier schreiben, bleibt es hoffentlich bestehen. Noch lange! #top#

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!